Liebe Partner und Community,
die Beta für den 6.2 Client für Windows steht nun zur Verfügung.
Die wichtigsten Änderungen sind:
- Integration als IM-Anwendung in Microsoft Office
- Plantronics-Integration
- Verbesserungen im Chat Client (Pop Up für neue Nachrichten, Gruppenchat starten)
- Benutzerdefinierte Custom Presence Nachrichten als Voreinstellung speichern
Bitte beachten:
- Sollten die Windows-Clients per MSI-Paket verteilt werden, muss zuvor das .NET Framework 4.5 installiert werden.
- Für die Integration als IM-Anwednung in Microsoft Office muss ggf. bei der Client-Installation das optionale Feature "Unified Collaboration API" installiert werden. Dies ist erforderlich, wenn auf dem Client-PC weder Lync noch "Skype for Business" installiert ist. Das Setup erkennt dies automatisch und aktiviert oder de-aktiviert dieses Feature entsprechend. Wenn Lync oder "Skype for Business" auf dem Client-PC installiert ist, sollte die "Unified Collaboration API" nicht installiert werden.
Neue Funktionen / Verbesserungen
- Story SFIW-323 Pop Up für neue Chatnachrichten über dem System Tray Icon
- Story SFIW-880 Anzeigedauer der Pop Up Fenster für neue Chat Nachrichten ist konfigurierbar
- Story SFIW-683 In empfangenen und gesendeten Chat Nachrichten müssen Links klickbar sein und Text zeichenweise markiert und kopierbar werden können
- Story SFIW-757 Ein Gruppenchat kann über das BLF einer Gruppe ausgelöst werden
- Story SFIW-758 Ein Gruppenchat kann für alle internen Teilnehmern einer Konferenz ausgelöst werden
- Story SFIW-341 Manuell eingegebene Custom Presence Nachrichten in Liste von Voreinstellungen speichern
- Story SFIW-450 Plantronics Devices integrieren
- Story SFIW-754 Das Ziel-Verzeichnis für empfangene Dateien kann konfiguriert werden
Integration als IM-Anwendung in Microsoft Office
- Story SFIW-55 Integration als IM Application
- Story SFIW-61 Kontakt-Information darstellen (Name, Foto)
- Story SFIW-56 Status-Anzeige (Chat-Status auf der Kontakt-Karte anzeigen)
- Story SFIW-57 Erreichbarkeitsanzeige (Telefonie-Status auf der Kontakt-Karte anzeigen)
- Story SFIW-59 Aus der Kontakt-Karte einen Anruf auslösen
- Story SFIW-58 Aus der Kontakt-Karte einen Chat starten
- Story SFIW-856 Konfiguration: Soll der UC Client als Standard-IM Anwendung verwendet werden?
Behobene Probleme
- Bug SFIW-870 Ein minimiertes herausgelöstes Fenster ist nach dem Neustart nicht bedienbar
- Bug SFIW-866 Wenn kein Name für einen Adressbuchblock vorhanden ist, darf der Client keine unbeschriftete Karteikarte zeigen
- Bug SFIW-889 Das UCC Client Addressbuch bleibt leer, wenn das Benutzer-Password nicht gespeichert ist
- Bug SFIW-868 Das Adressbuch ist nach 4 Stunden nicht mehr benutzbar
- Bug SFIW-892 UCC Client zeigt eine Exception beim Laden des Adressbuchs
- Bug SFIW-878 Gesende Chat-Nachrichten erhöhen den Zähler für ungelesene Chat-Nachrichten
- Bug SFIW-879 Das Chat-Symbol in der QAB zeigt ungelesene Nachrichten an, aber ein Klick auf Icon öffnet nicht die passenden Chats
- Bug SFIW-877 Die Chat-Karteikarte hat bei spontanem Gruppenchat keinen Namen
- Bug SFIW-864 Eine Wahl über Hotkey Wahl ist aus einer Chat-Nachricht nicht möglich [Call#1046561]
- Bug SFIW-871 [SC]HTML Escape-Sequenzen in callto: / tel: / phone: Links unterstützen [Call#1046653]
- Bug SFIW-874 Ein Anruf, der über ein Telefon-BLF übernommen wird, muss in der TAPI als kommender Ruf signalisiert werden
- Bug SFIW-865 Outlook startet nicht, wenn Kontakte-Ordner zu viele Kontakte enthält
- Bug SFIW-901 Beenden einer Konferenz-Rückfrage beendet die Konferenz
- Bug SFIW-896 Eigener Chat Status wird nach dem Starten gelegentlich falsch dargestellt
- Bug SFIW-899 Nicht-angemeldeter Client zeigt Chat Status "Available" in der QAB
- Bug SFIW-895 Performance Optimierung im Outlook Connector (Laden von Einträgen aus dem GAL)
- Bug SFIW-907 Benachrichtigung über ungelesene Nachrichten bleibt auch nach dem Antworten der Nachricht aktiv
- Bug SFIW-909 Outlook Connector extrahiert nicht alle Ordner aus dem Adressbuch
- Bug SFIW-908 Outlook Connector extrahiert nur Mobiltelefon-Nummern aus dem Globalen Adressbuch
- Bug SFIW-903 Wahl einer kanonischen Rufnummer mit vorgewählter Amtsholung funktioniert nicht
- Bug SFIW-915 Es soll ein beliebiger Ordner als Zielverzeichnis für empfangene Dateien konfigurierbar sein
STARFACE_UCC_Client_for_Windows_v6.2.0.10.exe
MSI-Dateien für 32- und 64 bit (mehrsprachig)
MSI-Dateien für 32- und 64 bit (einsprachig für die Verteilung über Active Directory / GPO)
Gruß Wolfgang
Lesezeichen