Hallo,
die Fanvil Telefone funktionieren vermutlich erst mit der Version 6.6 (oder Beta) denke ich oder ?
Werden die auch in der Cloud genutzt werden können ? Also mit Eingabe der MAC Adresse und dann Autoprovisionierung ?
Gruß
Michael
Hallo,
die Fanvil Telefone funktionieren vermutlich erst mit der Version 6.6 (oder Beta) denke ich oder ?
Werden die auch in der Cloud genutzt werden können ? Also mit Eingabe der MAC Adresse und dann Autoprovisionierung ?
Gruß
Michael
STARFACE Product Management
Bug gefunden? Hier melden!
Featurewunsch oder Verbesserungsvorschlag? Trage es in unserem Feature Wünsche ein!
Unsere Knowledge-Base für STARFACE findet ihr hier!
Hallo,
das hört sich gut an. Dann warten wir das mal ab. Die Telefone sehen ja relativ vielversprechend aus. Vor allem im unteren Preissegment angesiedelt.
Danke
Gruß
Michael
Und wieder ein Gerät mehr von CN![]()
Geändert von slu (08.11.2018 um 14:41 Uhr) Grund: Typo
Gruß
slu
Starface seit März 2008
Starface Advanced V5
2 Sip-Leitungen Easybell
1 Sip-Trunk Peoplefone
Gigaset N720 DECT / Yealink
Debian Workstation mit Linphone
Anlagenverbund
Bitte im Forum duzen, wir sind doch eine Community!
Hinweis: Ich bin kein Starface Partner.
Wann kommt denn die 6.6? Ich habe ein FANVIL C600 auf dem Tisch.
Thomas Lauer
Geschäftsführer
_____________________________
Glöckler & Lauer GmbH & Co. Systemhaus KG
Böttgerstrasse 1
D-89231 Neu-Ulm
Tel. +49 731 97401-0
Fax +49 731 721243
Lauer@glsh.net
http://www.glsh.net
Hallo, Release ist für Dezember geplant. Einen konkreten Termin gibt es aber noch nicht.
Hallo,
wann ist mit der Betaversion zu rechnen.
Habe hier ein fanvil X5S soeben bei VOIPANGO gekauft mit dem Hinweis, dass es von der Starface unterstützt wird.
Muss ich das jetzt zurückschicken, oder den Kunden auf das nächste Jahr vertrösten ? ;-)
Geändert von schimmel (09.11.2018 um 18:25 Uhr)
STARFACE Product Management
Bug gefunden? Hier melden!
Featurewunsch oder Verbesserungsvorschlag? Trage es in unserem Feature Wünsche ein!
Unsere Knowledge-Base für STARFACE findet ihr hier!
Habe hier ein X6 an einer Beta 6.6 hängen...
Autoprovisioniert, aber Töne aus GB..
Konnte man über Webinterface auf German umstellen... Hört sich viel besser an :-)
Ist das noch ein Fehler in der Autoprov ?
Viele Grüße,
Martin Meier
Sigma-IT GmbH
STARFACE Excellence Partner
"Custom Wallpapers" (ehemals "Endgeräte Firmenlogo") unterstützt die Fanvils ebenfalls schon
https://wiki.fluxpunkt.de/display/FPW/Custom+Wallpapers
Grüße,
Fabian
STARFACE Excellence Partner ◼ www.fluxpunkt.de ◼ info@fluxpunkt.de
Informationen über Fluxpunkt Module für STARFACE
Produktupdates, Neuigkeiten & sonstiges gezwitscher: Fluxpunkt bei Twitter
Fanvil C Serie wird nicht unterstützt. Nur die X Serie. Die C wäre die Coole gewesen.
Wer braucht schon die X Serie.
Thomas Lauer
Geschäftsführer
_____________________________
Glöckler & Lauer GmbH & Co. Systemhaus KG
Böttgerstrasse 1
D-89231 Neu-Ulm
Tel. +49 731 97401-0
Fax +49 731 721243
Lauer@glsh.net
http://www.glsh.net
Hat schon jemand ein Jabra Headset mit dem EHS Adapter an ein X6 angeschlossen ?
Man muss scheinbar noch einige Dinge in der Oberfläche einstellen... Ich bekomme es noch nicht hin, dass das Headset auch Klingeltöne von sich gibt.. Also sowohl Telefon als auch Headset...
Viele Grüße,
Martin Meier
Sigma-IT GmbH
STARFACE Excellence Partner
Klar sehen die riesen Screens immer scharf aus..., aber wenn ich im Datenblatt ( http://www.fanvil.hk/wp-content/uplo...-C400-C600.pdf ) lesen kann, dass die Dinger mit Android 4.2 ausgeliefert werden will ich nicht Admin sein müssen. Überall können wir die Sicherheitsdiskussionen bzgl. veralteter Androidversionen verfolgen und die bringen Telefone auf den Markt mit einem Android von November 2012.
Viele Grüße
Kevin
Geändert von khaertel (25.01.2019 um 12:12 Uhr)
Mir persönlich wäre die Einbindung der i-Serie für die Zutritts- bzw. Türklingelsysteme ganz recht. Die meisten IP-fähigen Türsprechanlagen sind doch recht kostenintensiv und die Fanvilprodukte sind doch recht erschwinglich. Auch das H2S Wallmount Telefon ist in manchen Umgebunden sicher recht interessant. So ein Yealink mit Wallmount Kit finde ich trotzdem recht unpraktikabel.
Lesezeichen