Liebe Partner und Community,
im Laufe des heutigen Tages veröffentlichen wir die Beta-Version des Service Releases STARFACE 6.7.3! Die UCC Client sind in den nächsten Tagen per Update verfügbar.
Diese Betaphase wird eher kurz sein, bevor das Release dann final verfügbar sein wird.
Wie bei allen Beta-Veröffentlichungen weisen wir darauf hin, dass diese Version nur zu Testzwecken verwendet werden soll und nicht in den Produktiveinsatz kommen sollte.
Hier gibt es alle nötigen Versionen zum Download:
STARFACE PBX:
ISO
UCC Client für Windows:
EXE
UCC Client für Mac:
ZIP
Wir freuen uns über jegliches Feedback und Kritik. Bitte öffnet pro Thema einen eigenen Thread mit der Versionangabe im Titel, damit wir das Feedback besser nachverfolgen können.
Highlights
- Dieses Service-Release bietet Unterstützung für LDAPS (LDAP über SSL) für den Adressbuchzugriff und die Benutzerauthentifizierung.
- Vorbereitung für STARFACE NEON Video-Meetings: Diese Version ist die erforderliche Mindestversion, damit STARFACE NEON Video-Meetings funktionieren, sobald STARFACE NEON offiziell veröffentlicht wird.
- Das Telefonmodell Fanvil X7 wird jetzt unterstützt.
Wichtige Hinweise zum Release
- Bei dem Update der STARFACE auf die 6.7.3 beachten Sie bitte, dass der freie Speicherplatz mindestens 4 GB betragen sollte.
- STARFACE kündigt die folgenden Appliances ab: Light v1, Light v2, Light v3, Pro v1, Pro v2, Enterprise v1, Enterprise v2, Advanced v1. Sie werden ab dem 30. September 2020 nicht mehr von STARFACE unterstützt und supportet. Teilweise wird Softwareversion STARFACE 7 (verfügbar ab Q1 2021) nicht mehr auf diesen Appliances funktionieren.
- STARFACE kündigt alle Modelle der OpenStage-Serie von Unify ab. Sie werden ab dem 1. Januar 2021 nicht mehr von STARFACE unterstützt. Die Geräte werden zwar weiter autoprovisioniert, aber nicht mehr von STARFACE weiterentwickelt und supportet.
- Wir empfehlen, vor dem Update die Rufliste mit dem Modul 'STARFACE Archivierung' zu verkleinern, sowie in allen Modulen mit vollqualifizierten Rufnummern zu arbeiten.
- Sollten Sie eine STARFACE Connect Leitung verwenden, so überprüfen Sie bitte Ihre Einstellungen, da sie eventuell nicht die höchste Routing-Priorität verwendet.
- Vor der Installation sollten Sie überprüfen, ob das siptrunk.de-Profil Ihres Anbieters aktualisiert wurde.
- Es ist erforderlich jeweils die aktuellste Version des UCC Clients in Kombination mit der aktuellsten Version der Telefonanlage zu nutzen.
Neue Features
- Fanvil: Das Telefonmodell Fanvil X7 wird jetzt unterstützt.
- Fanvil: Neuer MAC-Adressbereich hinzugefügt, um die Kompatibilität mit zukünftigen Fanvil-Telefonen zu gewährleisten.
- Fanvil: Der Ruhemodus (DND) wird jetzt auf dem Bildschirm des Telefons angezeigt.
- Fanvil: Benutzer können jetzt eine Weitergabe mit Rückfrage durchführen, indem sie die BLF-Taste eines Benutzers drücken, wenn ein Anruf gehalten wird und ein anderer Anruf aktiv ist. [Call#6920236]
- Verbesserte Audiostabilität für SIP-Trunks (z.B. DeutschlandLAN), Weitergaben und Clients durch Aktualisierung von strictrtp. Call#6948149] [Call#6948149] [Call#6941909] [Call#6935182] [Call#6941943] [Call#6948278] [Call#6937018] [Call#6944414] [Call#6950487] [Call#6956092]
- Integration in Microsoft-Teams: Es wird eine neue Berechtigung hinzugefügt, um Benutzern die Verwendung der Integration in Microsoft Teams zu erlauben oder zu verbieten.
- Länder-Vorwahlen aus dem Leitungsbereich werden jetzt für Gigaset N870/N670 provisioniert. [Call#6936247]
- Logfiles können nun auch dann an den STARFACE Support gesendet werden, wenn kein Benutzer die Berechtigung "admin_mail" zugewiesen hat.
- Module: XML-RPC-Endpunkt wird jetzt immer im Moduldesigner angezeigt.
- REST: Das Hinzufügen von Benutzern über REST erfordert keinen licenseType mehr.
- STARFACE NEON (Vorbereitung): Neue Berechtigung, die Nutzung von STARFACE NEON Video-Chats auf Benutzerbasis zu erlauben oder zu verbieten (wird verfügbar, wenn STARFACE NEON verfügbar wird). Die Berechtigung wird standardmäßig allen Benutzern zugewiesen. Darüber hinaus registriert sich STARFACE NEON bei Aktivierung bei den STARFACE NEON Servern und tauscht Schlüssel zur Authentifizierung aus. STARFACE NEON ist noch nicht offiziell verfügbar, aber diese Version ist eine Nutzungsvoraussetzung, sobald sie verfügbar ist.
- Unterstützung von LDAPS (LDAP over SSL) für den Adressbuch-Zugriff.
- Unterstützung von LDAPS (LDAP over SSL) zur Benutzerauthentifizierung über Active Directory.
- Benutzern mit User Light-Lizenz kann im Bildschirm zum Anlegen von Benutzern keine Administratorrechte zugewiesen werden, um Verwirrung zu vermeiden.
- Snom: Standardausgabegerät für Nutzung mit UCC Client ist jetzt der Hörer. Weiterführende Informationen unter https://knowledge.starface.de/displa...tioniert+nicht
- Snom: Neues Hintergrundbild für Snom D785. [Call#6948040] [Call#6955487] [Call#6958958]
- Cloudsysteme: SIP-Einstellungen im Netzwerkbereich sind wieder verfügbar, nachdem sie zuvor ausgegraut waren.
- Das Formular zum Versenden von Logfiles erfordert jetzt keine strikt formatierte Daumnseingabe mehr.
- Modul "Archivierung": Das Feld zur Eingabe der Tageszahl ist jetzt ein Texteingabefeld, Es ist nicht mehr notwendig, aus einer vordefinierten Liste einen Werzt auszuwählen.
Bugfixes
- Behoben: Für UCC Clients und Mobile Clients wurde im Administrationsbereich ein Warnzeichen angezeigt, wenn sie während eines Updates nicht verbunden waren.
- Behoben: Gigaset N720: Umlaute in Adressbucheinträgen wurden falsch angezeigt. [Call#6945318]
- Behoben: Gigaset N870/N670: Adressbuch war auf Cloud-Systemen mit langen Namen nicht zugänglich. [Call#6959094]
- Behoben: Modulfunktionen zum Setzen von Umleitungen (Redirect.setredirectsetting und SetForwardForAccount) funktionierten nicht. [Call#6954872]
- Behoben: Modul Zeitgesteuerte Umleitung: Modul arbeitet jetzt auch mit französischer Lokalisierung.
- Behoben: Das Redundanzmodul funktionierte nicht, weil die Synchronisation fehlschlug. [Call#6955076] [Call#6956322]
- Behoben: Snom D785: Der Button für Ad-Hoc-Konferenzen fehlte. [Call#6955687]
- Behoben: Yealink T58A/VP59: Auf dem Bildschirm wurden Tasten für das lokale Adressbuch und die Anrufliste angezeigt, während das Telefon das serverseitige Adressbuch und die Anruflisten verwenden sollte.
- Ruflisten: Anruf war falsch herum aufgelistet, wenn er vom gesperrten Bildschirm mit einem Mobile Client für iPhone angenommen wurde.
- Modulsystem: Klasse InvocationInfo war nicht threadsafe und konnte abstürzen. [Call#6932672]
Known Issues
Das deutsche Sprachpaket des Snom D120 ist aktuell nicht verfügbar.
UCC Clients
Lesezeichen