Also eigentlich ist NEON in der jetzigen Form totaler Quatsch.
Warum sollte man das nutzen?
Warum zwingend die Starface Connect aktivieren?
Starface hat das für Ionos bereitgestellt.
Und da geht das komplett kostenfrei:
https://www.ionos.de/office-loesungen/video-chat
1:1 in der Funktion. Ich sehe keinen Untetschied.
Ggf. als Webseite im Client einbinden.
Aber eigentlich reicht doch externer Browserzugriff.
Die vom Marketing so freizügig angepriesene Client-Integration beschränkt sich ja im Wesentlichen auf den Startbutton.
Wie man das deutlich besser machen kann, zeigen die Bielefelder mit dem VISOfon. Dort kann man über die Veränderung des Präsenzstatus hinaus anderen Usern oder Usergruppen z.B. schnell und direkt eine Einladung zum Videochat versenden. Wirklich direkt aus dem Client UND man verbleibt dann auch für die Videokonferenz im Client! Es wird kein externes Browserfenster gestartet.
Ach ja. Da das Ganze auf Open Source aufsetzt kann man sogar dem Kunden seine „eigene“ Videokonferenzplattform aufsetzen. Allein schon aus Datenschutz und Sicherheits/Zugrifssgründen absolut cool.
Und hat natürlich dann auch keine (!) laufenden Kosten.
Sowas wäre für neon innovativ gewesen.
Aber aktuell?
Warum sollte man das im Unterschied zu jeder anderen externen Konferenzlösung nutzen?
Wie sehr ihr das?
Aktuell weiß ich nicht, was ich meinen Starface Kunden empfehlen soll.
Wobei viele sowieso MS Teams nutzen...
Gruß, R.
Lesezeichen