Moin zusammen,
wir haben das Phänomen, daß ab und zu (also nicht immer, das wäre ja zu leicht) UCCs nicht telefonieren können, Anrufe nicht entgegen nehmen können, oder nicht gehört werden, Anrufe einfach wegbrechen, das ganze Spektrum an Fehlerbildern.
Ich suche da an diversen Baustellen im Netz, u.a. läuft hier ein WAN-Loadbalancer. Keine gute Idee, ich weiß, das Konstrukt wird bald geändert. Nun schaue ich mir in Ruhe die ganzen Logs an, ohne groß Erfahrung oder Wissen zu haben...
Wenn ich im PBX-Log sowas sehe, dann sagt mir das doch eigentlich, daß die UCCs alle unter derselben IP und Port eingebucht werden, richtig? Das kann doch so nicht funktionieren, aber wie und wo abstellen. Die NAT-Vorhaltezeit am LANCOM ist schon auf 61Sek. eingestellt und das TCP und UDP Aging angepasst. Aber irgendwas passt da noch nicht...
Liege ich richtig, daß es solche Logeintrage bei richtigem NATing eigentlich nicht geben sollte?
Oder muss ich am lokalen Netzwerk-Router ins NATing schauen um zu prüfen ob er das intern richtig zuweist?
[2022-05-03 08:23:18,332] VERBOSE[1926964] chan_sip.c: Unregistered SIP 'Dieter.WinClient'
[2022-05-03 08:23:18,384] VERBOSE[1926964] chan_sip.c: Registered SIP 'Dieter.WinClient' at 10.x.y.1:35185
[2022-05-03 08:23:18,658] VERBOSE[1926964] chan_sip.c: Unregistered SIP 'Sonja.WinClient'
[2022-05-03 08:23:18,777] VERBOSE[1926964] chan_sip.c: Registered SIP 'Sonja.WinClient' at 10.x.y.1:35185
[2022-05-03 08:23:21,710] VERBOSE[1926964] chan_sip.c: Unregistered SIP 'Klaus.WinClient'
[2022-05-03 08:23:21,763] VERBOSE[1926964] chan_sip.c: Registered SIP 'Klaus.WinClient' at 10.x.y.1:35185
[2022-05-03 08:23:23,837] VERBOSE[1926964] chan_sip.c: Unregistered SIP 'Ben.WinClient'
[2022-05-03 08:23:23,883] VERBOSE[1926964] chan_sip.c: Registered SIP 'Ben.WinClient' at 10.x.y.1:35185
Grüße,
Björn