Bei unseren Kunden funktionieren mal wieder die Cloudanlagen nicht! Vermute mal es liegt an der Störung bei Netcup (netcup.de Statusübersicht (netcup-status.de))
Wann kommt das mal ins Lot?!
Beste Grüße
Christian
Bei unseren Kunden funktionieren mal wieder die Cloudanlagen nicht! Vermute mal es liegt an der Störung bei Netcup (netcup.de Statusübersicht (netcup-status.de))
Wann kommt das mal ins Lot?!
Beste Grüße
Christian
...und im Status natürlich wieder alles grün.. obwohl es nicht so ist...
Wenn man das hier so liest mit den ständigen Ausfall der Cloud Analgen bin ich froh das wir uns gegen Cloud Anlagen entscheiden haben.
Es kommt bei Netcup derzeit zu einer Störung der DNS-Server:
Dies führt zu Funktionseinschränkungen bei einigen unserer Clouds.
Wir stehen mit Netcup in Verbindung um die Fehlerursache zu überprüfen und informieren an dieser Stelle wenn uns neue Erkenntnisse vorliegen.
Mir wurde von eurem Support auch mitgeteilt, das man keine Ahnung wüsste woran es liegt. Finde ich echt schade, dass die Partneradmins sowas vorher herausfinden als Starface selbst.
Findet doch endlich eine Lösung dafür...
Wär ja irgendwie recht hilfreich wenn man die DNS-Server in den Clouds selbst wählen könnte...
Das ist das 2. das gleiche Problem innerhalb von nicht mal 1 Woche - ich erwarte im Nachgang einen Plan, wie man diese Fehler des RZ-Betreibers / Carriers zukünftig umgehen kann ...
Das ganze kann man keinem Kunden oder Partner weiter zumuten!
Vielen Dank für die Schnelle Info im Portal!
Auch wenn es ärgerlich ist, dass es schon wieder zu einem Ausfall kommt.
Wir haben gerade auch festgestellt, dass das Cloud-Management über das Partner Portal nicht geht. Hat das auch mit dem DNS Resolver-Thema zu tun? Kommt eine Popup Meldung wenn man es öffnen möchte:
Aus technischen Gründen ist die Verbindung zur Cloudverwaltung aktuell leider nicht möglich.
Bitte versuchen Sie es später erneut!
Bei uns funktioniert der Login auf die TKA. Lediglich die Leitungen sind nicht registriert.
Wär ja irgendwie recht hilfreich wenn man die DNS-Server in den Clouds selbst wählen könnte...
Das wäre zumindest ein Workaround, aber meiner Meinung keine Lösung.
Wenn man sich schon in einen DataCenter Provider auswählt, dann sollte man sich auch auf dessen Dienste verlassen können.
Das ist das 2. das gleiche Problem innerhalb von nicht mal 1 Woche - ich erwarte im Nachgang einen Plan, wie man diese Fehler des RZ-Betreibers / Carriers zukünftig umgehen kann ...
Nach dem Problem ist ja jeweils alles wieder in Ordnung. Warum sich Gedanken machen über etwas das schon passiert ist?
(das war sarkastisch gemeint)
Im Ernst.
Bei einer Umgebung wie der Starface Cloud Anlagen mit zig Kundenanlagen erwarte ich wirklich eine Post-mortem-Analyse mit der Beschreibung der Ursachen und einem Plan dies in Zukunft zu verhindern. Und eine entsprechende transparente Kommunikation an die Starface Partner mit Kunden auf der Cloud.
Dass der Supportmitarbeiter nichts vom Problem bei NetCup wusste stimmt mich nachdenklich.
Welchen Eintruck von Professionalität macht das?
Wie anderswo schon erwähnt, frage ich mich wie die Starface Cloud Services von der Starface Crew überwacht wird...
Ist der Trigger vielleicht der Anruf eines Kunden oder Partners?
Wär ja irgendwie recht hilfreich wenn man die DNS-Server in den Clouds selbst wählen könnte...
Hatte ich dem Support-MA bei meinem letzten Anruf in der Hotline auch mit auf den Weg gegeben ... es kann doch nicht mehr als 1h dauern, die DNS-Server wieder zurecht zu biegen ... bei welchem RZ-Betreiber / Carrier dauert das so lange?!
Hier mal ein Modul zur temporären Änderung des DNS-Servers auf 194.25.0.70. Das Modul schreibt den Server in die /etc/resolv.conf. Diese wird beim Neustart der Anlage aber wieder überschrieben durch den NetworkManager.
War damit natürlich genau dann fertig, als das Problem im RZ verschwunden ist...
...und im Status natürlich wieder alles grün.. obwohl es nicht so ist...
Bei der Statusseite handelt es sich nur um Websites, nicht um die Dienste selbst. Daher werden die Störungen hier gemeldet. Also einfach das Topic "Maintenance / Malfunctions abonieren.
Ich hab gerade die SIP-Profile umgeschrieben und aus dem Plusnet Extended connect Profil mit dem duro03.sipconnect.ipfonie.de stattdessen die IP 62.206.200.34 eingetragen und es ging wieder.
Wobei (scheinbar / temporär / im Augenblick) auch 2-3 andere Anlagen mit dem SIP-Hostname wieder connecten ...
-Matthias
Wobei (scheinbar / temporär / im Augenblick) auch 2-3 andere Anlagen mit dem SIP-Hostname wieder connecten ...
Das war ein reines DNS-Resolver Problem, was mittlerweile wieder behoben ist. Deshalb laufen die anderen nun auch wieder. Alle meine Anlagen sind seit 15:03 Uhr wieder fehlerfrei.
Hier mal ein Modul zur temporären Änderung des DNS-Servers auf 194.25.0.70. Das Modul schreibt den Server in die /etc/resolv.conf. Diese wird beim Neustart der Anlage aber wieder überschrieben durch den NetworkManager.
War damit natürlich genau dann fertig, als das Problem im RZ verschwunden ist...
Super - vielen Dank - wird man (hoffentlich) nicht mehr brauchen // am besten nie wieder weil Starface auf einen soliden und professionellen RZ-Betreiber / Carrier setzt ...
-Matthias
Das war ein reines DNS-Resolver Problem, was mittlerweile wieder behoben ist. Deshalb laufen die anderen nun auch wieder. Alle meine Anlagen sind seit 12 Minuten wieder fehlerfrei.
Jo, war das 2. innerhalb einer Woche mit dem Problem ... und ohne Dein Modul oder ohne Änderungen in den SIP-Provider-Configs geht halt nichts mehr ...
-Matthias
Derzeit sollte die Störung weitestgehend behoben sein und die Verbindung zu den Clouds wieder funktionieren.
Netcup schreibt auf ihrer Status-Seite dazu:
QuoteAm 25.05.2022 um 15:17 Uhr
Wir konnten eine massive Verbesserung der Situation erwirken. Derzeit sollte die DNS-Auflösung wieder weitestgehend fehlerfrei ablaufen. Wir arbeiten derzeit noch an einigen Konfigurationsänderungen auf unserer Seite, wodurch es erneut zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen könnte. Wir werden Sie hier weiter informieren.
Wir hoffen, dass es zu keinen weiteren Beeinträchtigungen kommt.
andreas.stein Vielen Dank für die Bereitstellung deines Moduls.
Unser Cloud-Team wird diese Störung auch zum Anlass nehmen, den Clouds weitere, unabhängige DNS-Server hinzuzufügen, damit der heutige Vorfall sich nicht wiederholt. Wir werden ebenfalls mit Netcup über die Ursachen der Störung reden, und wie wir sie zukünftig gemeinsam verhindern können.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!