Hallo Marco,
das Verhalten lässt sich nicht beeinflussen. Das ist Starface intern.
Da kann auch mein Modul nichts dran ändern
Hallo Marco,
das Verhalten lässt sich nicht beeinflussen. Das ist Starface intern.
Da kann auch mein Modul nichts dran ändern
Hey Andres,
tausend Dank für dieses Modul.
Endlich kann man bequem die Lautstärke des Mikrofons für einzelne Geräte über die Anlage konfigurieren.
Ich habe hierzu noch eine Frage. Unser Kunde hat auf einem Yealink T46S auf einer der Funktionstasten die Aktivierung bzw. Deaktivierung eines Moduls zu liegen. Bisher zeigte mir die LED der Taste an ob das Modul aktiv ist, das funktioniert nun nach Nutzung der Prov. Toolbox nicht mehr. Also die LED bleibt generell aus.
Ist es hier nur ein weitere Parameteränderung die ich ans Telefon schicken muss? Ich bin davon ausgegangen das die Yealink bzw. Starface eigenen Einstellung von der Toolbox unangetastet bleiben.
Vielen Dank vorab
Hallo McGirg,
ich glaube nicht, dass das durch mein Modul ausgelöst wird, außer du schickst dem Telefon irgendeinen Parameter mit, der das beeinflusst.
Lässt sich das nachstellen? Also fängt die Taste wieder an zu leuchten, wenn du das Modul deaktivierst und das Telefon neu startest?
Ich würde vielleicht mal die Taste für den Benutzer löschen, speichern, und anschließend wieder neu hinzufügen.
Ich würde vielleicht mal die Taste für den Benutzer löschen, speichern, und anschließend wieder neu hinzufügen.
*hust manchmal helfen die einfachsten Sachen.
Natürlich hat das erneute einspielen der Funktionstaste das Problem behoben. Dann hiermit nochmals vielen Dank für das Super Modul.
Hi Andreas,
kann ich mit deinem Modul auch kein Hintergrundbild setzen lassen ... damit sich der User sein eigenes von den Standard Yealink Hintergrundbildern auswählen kann und dies nicht wieder darüber provisioniert wird von der Starface?
Danke und viele Grüße
Hallo Damian,
das wird leider nichts.
Mein Modul packt die von Starface gesetzten Parameter bewusst nicht an, sondern setzt einfach nur eigene Parameter NACH denen von der Starface direkt hinten dran.
Das heißt egal was du machst, das Telefon bekommt Starface-seitig IMMER a) das Hintergrundbild aufs Telefon übertragen und b) dieses Hintergrundbild aktiviert.
Die beiden Einstellungen sind immer da, auch wenn über mein Modul ein weiteres Hintergrundbild eingerichtet wird. Da das in meinem Modul gesetzte Hintergrundbild aber nach dem von Starface kommt, wird das von Starface verworfen.
Kurz und knapp: Man kann an einem Yealink Telefon kein eigenes Bild einstellen, ohne dass es mindestens einmal am Tag von der Starface entweder mit dem Starface-Hintergrundbild oder mit dem aus meinem Modul überschrieben wird.
Servus Andreas,
Kurz und knapp: Man kann an einem Yealink Telefon kein eigenes Bild einstellen, ohne dass es mindestens einmal am Tag von der Starface entweder mit dem Starface-Hintergrundbild oder mit dem aus meinem Modul überschrieben wird.
Ja, das habe ich befürchtet, dann habe ich das doch verstanden.
Danke für deine Hilfe!
Servus,
wie sieht es mit 7.3 Kompatibilität aus?
Grüße
Andi
Bis jetzt hat alles funktioniert.
Das Modul ist 7.3 kompatibel, es musste nichts im Modul angepasst werden in Bezug auf 7.3.
Danke, hatte mich nur noch ned getraut da ich noch durch das V7 Update traumatisiert bin.
Hallo zusammen,
ich habe einen Kunden der bei seinen Yearlink T54W die Displayzeit von 6 Stunden auf 30 Minuten heruntergesetzt haben möchte.
Kann mir einer sagen und helfen ob und wie das mit dem Modul "Provision Toolbox funktioniert.
Danke für Eure Unterstützung.
Du kannst in der Weboberfläche auf das Fragezeichen gehen. Dann siehst du die Parameter und danach die möglichen Werte.
Anschließen beim Advanced Setup die Werte eintragen und es läuft.
In deinem Fall (innerhalb der Bürozeit denke ich): features.power_saving.office_hour.idle_timeout
Du kannst in der Weboberfläche auf das Fragezeichen gehen. Dann siehst du die Parameter und danach die möglichen Werte.
Anschließen beim Advanced Setup die Werte eintragen und es läuft.
In deinem Fall (innerhalb der Bürozeit denke ich): features.power_saving.office_hour.idle_timeout
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!
Gebt mir mal n bissl Feedback:
- Wer nutzt denn das Modul, um Hintergrundbilder zu verteilen? Funktioniert das mit der aktuellen Version (273) problemlos?
- Habt ihr Probleme nach Starface-Updates oder wird ohne weiteres Zutun alles wie gehabt provisioniert (Einstellungen, Hintergrundbilder)?
- Wofür nutzt ihr das Modul hauptsächlich (Welche Einstellungen)?
- Wollt ihr bestimmte Einstellungen als Checkbox haben, anstatt sie immer manuell unter "Advanced" hinzufügen zu müssen?
- Nutzt ihr die Gigaset Nx70 Provisionierung? Wenn ja setzt ihr eigene "Advanced Parmater"?
- Hat schonmal jemand mit der Gigaset Handset Provisionierung rumgespielt?
- Habt ihr weitere Verbesserungsvorschläge?
Hallo Andreas,
ich nutze das bei uns und es funktioniert, hauptsächlich wegen der Hintergrundbilder und um das nervige Blinken der LED am T46 abzustellen.
Auch nach dem Update SF 7.2 auf 7.3 hatten fast alle T46 ihr Hintergundbild wieder.
Warum "fast alle"?: Ein T46G steht im HomeOffice und ist über das blanke Internet (also ohne VPN) an unsere SF angedockt. Bei diesem wird das Hintergrundbild nicht heruntergeladen. Die Provisionierung an sich funktioniert aber, wenn ich es per MAC-Adresse ausklammere, kann ich das Bild manuell einstellen. Portfreigaben Serverseitig sind natürlich nach bestem Wissen alle vorhanden.
Gruß
Tilo
Hallo Andreas,
wir nutzen das Modul gern und mit der 273 hatten wir bisher auch keine Probleme mehr mit den Hintergrundbildern. Schlussendlich setzen wir aber eh nur schwarze Hintergrundbilder, denn bei nahezu allen Kunden setzen wir features.config_dsskey_length 1 - heißt die "größeren" Tasten. Da wär eine Checkbox/Dropdown geradezu genial.
Was man vielleicht auch andenken könnte wären Themen wie die Bildschirmtimeouts - wird auch gern von den Kunden angefragt.
Ansonsten: mit der Handset-Provisionierung haben wir noch nicht gespielt, aber die SUOTA-Aktivierung hilft schonmal unheimlich.
An dieser Stelle noch einmal ein dickes DANKE!!!! für dieses Modul.
VG JL
- Wer nutzt denn das Modul, um Hintergrundbilder zu verteilen? Funktioniert das mit der aktuellen Version (273) problemlos?
ja wir. Funktioniert einwandfrei
- Habt ihr Probleme nach Starface-Updates oder wird ohne weiteres Zutun alles wie gehabt provisioniert (Einstellungen, Hintergrundbilder)?
ne lief ohne Probleme
- Wofür nutzt ihr das Modul hauptsächlich (Welche Einstellungen)?
features.ringer_device.is_use_headset - 2
features.config_dsskey_length - 2
und Hintergrundbilder
- Wollt ihr bestimmte Einstellungen als Checkbox haben, anstatt sie immer manuell unter "Advanced" hinzufügen zu müssen?
vllt sammeln von allen und die beliebtesten einstellungen als checkbox?
- Nutzt ihr die Gigaset Nx70 Provisionierung? Wenn ja setzt ihr eigene "Advanced Parmater"?
Noch nicht. leider zu wenig Zeit momentan zum experimentieren
- Hat schonmal jemand mit der Gigaset Handset Provisionierung rumgespielt?
Noch nicht. leider zu wenig Zeit momentan zum experimentieren
- Habt ihr weitere Verbesserungsvorschläge?
Mega geniales Modul. Vielen Dank nochmal dafür!
- Nutzt ihr die Gigaset Nx70 Provisionierung? Wenn ja setzt ihr eigene "Advanced Parmater"?
- Hat schonmal jemand mit der Gigaset Handset Provisionierung rumgespielt?
Ich nutze das Modul um SUOTA einzuschalten, was cool wäre, wenn man über das Modul die Alarming Funktion aktivieren kann, und zwar um die Lizenzen auf die Telefone auszurollen, bisher muss ich immer ein .xml File erstellen, um die Lizenzen auf ein bestimmtes Telefon auszurollen. Dieses muss dann in der DECT Basis ausgerollt werden. Beim Firmware Update verliert er aber leider diese Information und ich muss die Files neu hochladen damit die Telefone wieder die Alarming Lizenzen haben.
so sieht ein File aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<provisioning version="1.1" productID="e2">
<nvm>
<oper name="set_hs_aml" value="0678g2bag2">
<param name="MessagingAML" value="1"/>
</oper>
</nvm>
</provisioning>
Dieses Feature brauche ich, wenn ich einen Kunden habe, der einen Alarmserver in Kombination mit einer Lichtrufanlage nutzt.
Kann man das in Provision Toolbox einbauen?
Das Modul nutze ich außerdem und diese Shield Funktion bei der neuen Firmware bei den T57W abzuschalten.
Feedback:
Finde das Modul genial!
Nutze es hauptsächlich um das Blinken bei verpassten Rufen zu deaktivieren und die Bilder auf Adaptiv zu setzen.
Außerdem im Advanced Setup:
- Tastentöne aktivieren: features.key_tone 1
- Längen der Tasten etwas größer: features.config_dsskey_length 2
- Seit 7.3 um das Scrollen beim Auflegen zu verhindern: features.acoustic_shield.mode 0
- Raute als Senden Taste (das ist aber spinnerei von mir): features.key_as_send 1
Zu allem anderen kann ich leider nichts sagen da ich es noch nicht getestet habe.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!