Yealink WH66 UC Funktionsprobleme

  • Hallo liebe Nutzer,


    wir haben uns das Headset WH66 UC geholt.


    Leider haben wir Probleme mit der Annahmetaste. Diese funktioniert leider nicht am Headset.


    Alles andere funktioniert eigentlich, ich kann auch telefonieren wenn ich das Gespräch über die Starface APP annehme.


    Hat jemand ähnliche Probleme?


    Hatte mal gelesen das es an der Starface Version liegt. Diese haben wir auf den neusten Stand gebracht und siehe da es funktioniert auf einmal.


    Aber leider bei meinen Kollegen funktioniert es immer noch nicht.


    Über hilfreiche Vorschläge bin ich sehr Dankbar.


    Gruß

    Ramona

  • Mit einem Jabra Headset an T56 hatte ich einmal das Problem:

    das Headset hat mal funktioniert mal nicht


    An dem Yealink ist ein TFT Beistell Modul angeschlossen.

    .

    Da konnte ich das Problem mit einem weiteren Netzteil lösen.

    --

    live long and prosper !


    Arne A. Bornath
    .
    Starface advanced VoIP engineer
    .


    .

    www.modern.de

    ab@modern.de

    0201.247.80.0

    0151.426.202.56

  • Ich habe tatsächlich einen identischen Fehler. Allerdings ist es bei mir ein Jabra Evolve2 65 mit welchem ich die Multifunktionstaste zum annehmen/beenden nicht nutzen kann. Das Problem haben auch alle weiteren Kollegen. Die Starface ist aktuell und die Firmware des Headsets seit gestern auch.

    Das Problem tritt bei den anderen Modellen Jabra Evolve 65, Jabra 930 und Jabra Engage nicht auf.


    Hat vielleicht jemand mit den Jabra Evolve2 65 auch das Problem oder einen Lösungsansatz?


    Ticketnummer: #7284330

    Beste Grüße



    #ITistüberall

    Q-Data Service GmbH

    Informations- und Elektrotechnik


    STARFACE Excellence Partner | Siedle Studio Partner

  • Das wäre mir tatsächlich neu. Scaramu könntest du mir denn auch sagen welcher Adapter? Sollte ja im besten Fall dann auch von Starface angeboten werden. Wenn du den Bluetooth USB Adapter meinst, der ist ja eh mit dabei und funktioniert auch. Getestet wurde das ganze per USB Bluetooth Adapter, Ohne Adapter und mit Kabel.

    Bei allen 3 Anbindungen kamen wir aufs gleiche Ergebnisse.

    Beste Grüße



    #ITistüberall

    Q-Data Service GmbH

    Informations- und Elektrotechnik


    STARFACE Excellence Partner | Siedle Studio Partner

  • Markus Wallner natürlich hab ich schon Jabra Direct in Benutzung ;). Sonst könnte ich das Firmware Update ja nicht machen.


    Ich wüsste auch nicht wie ich da ein EHS-36 anklemmen könnte. Es gibt am Headset ja gar keine Anschlüsse dafür. Die Deskstation beim Jabra Evolve2 65 ist ja auch nur fürs Laden da.

    Beste Grüße



    #ITistüberall

    Q-Data Service GmbH

    Informations- und Elektrotechnik


    STARFACE Excellence Partner | Siedle Studio Partner

  • Markus Wallner natürlich hab ich schon Jabra Direct in Benutzung ;). Sonst könnte ich das Firmware Update ja nicht machen.


    Ich wüsste auch nicht wie ich da ein EHS-36 anklemmen könnte. Es gibt am Headset ja gar keine Anschlüsse dafür. Die Deskstation beim Jabra Evolve2 65 ist ja auch nur fürs Laden da.

    Nutzt du den Bluetooth Adapter? Zeitgleich das Kabel dran zufällig? Ich gehe davon aus dass das noch nie geklappt hat mit dem Jabra Evolve65 2?

  • Sander Ich nutze nur eine der beiden Verbindungen. Derzeit das Kabel. Ich habe es aber auch getestet, wenn ich beides dran habe.


    Seitdem meine Kollegen das Evolve2 65 haben konnte die Taste noch nie genutzt werden bei uns. Ist uns leider aber erst jetzt wirklich aufgefallen weil es uns vorher nicht gestört hat bzw. nicht genutzt wurde. Mit den vorher genannten Modellen gab es nie Probleme.

    Beste Grüße



    #ITistüberall

    Q-Data Service GmbH

    Informations- und Elektrotechnik


    STARFACE Excellence Partner | Siedle Studio Partner

  • Weder bei Yealink, noch bei Jabra finde ich das Evolve2 65 als kompatibel aufgeführt. Lediglich z.B. das Evolve 65, oder das Engage,....


    Ich befürchte daher, dass das Headset somit nicht unterstützt wird in der Kombination.


    Gruß

    Thomas

  • @service@qds.de ich habe so die Erfahrung gemacht, dass es wirklich nur zuverlässig läuft mit dem dazugehörigen Bluetooth Dongle. Wenn beides gleichzeitig dran ist (Kabel und Bluetooth) dann kommt sich das auch in die Quere.

    ja das sagt auch der Jabra Support. Die 2er Version der Jabra Evolve Serie ist noch nicht kompatibel mit den Yealinks zum Beispiel. bzw. noch nicht offiziell. Kann klappen muss aber nicht... Auf die Kombination Starface UC Client und Jabra sollte das aber eigentlich keine Auswirkung haben?

  • Dann braucht Starface die neuen Modelle aber auch nicht im Shop anbieten. Bei allem was im Shop angeboten wird, gehe ich davon aus das dies auch entsprechend auf Funktion geprüft wurde.


    Nachdem Webinar vom 13.12.2021 mit Jabra und Starface wo diese vorgestellt wurden "STARFACE und Jabra – Hybride Arbeitswelten haben Augen und Ohren" fanden wir die Geräte klasse und haben natürlich sofort bestellt sobald es möglich war.

    Beste Grüße



    #ITistüberall

    Q-Data Service GmbH

    Informations- und Elektrotechnik


    STARFACE Excellence Partner | Siedle Studio Partner

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!