Eingehende Anrufe auf allen Telefonen still anzeigen lassen

  • Guten Tag,


    ein Kunde hatte bei seiner bisherigen TK Anlage die Funktion, dass alle eingehenden Anrufe mit Rufnummernanzeige still im Display aufblinkten bei allen Mitarbeitern.

    Bei dem Mitarbeiter der direkt angerufen wird klingelt es laut.


    Wie kann man sowas in der Starface umsetzten?

    Vielen Dank!

  • Scaramu aber dann sind ja generell alle externen anrufe lautlos. geht es nicht darum dass nur der Angewählte teilnehmer klingelt und alle anderen es nur signalisiert bekommen?


    Allerdings wüsste ich auch nicht wie man das realisieren soll.

    Meine idee würde es nur erleichtern wenn eine gruppe angerufen wird, dass von extern generell lautlos klingelt. was man super mit dem Modul "klingeltöne" realisieren.

    Errare humanum est, sed in errore perseverare diabolicum.

  • Was möchte der Kunde denn genau erreichen? Geht es darum, dass alle Nutzer alle Anrufe sehen oder soll ein Kollege ggfs. einen externen Anruf übernehmen können, wenn der angerufene Kollege nicht abnehmen kann?


    Im ersten Fall würde ich die Nutzung der STARFACE App empfehlen (bspw. parallel zu einem Tischtelefon). Dort kann man sehen, wer einen Kollegen anruft und ggfs. den Anruf übernehmen. Im zweiten Fall würde eine Rufumleitung mit Zeitverzögerung auf eine Gruppe (oder ähnliche Gruppeneinstellungen) helfen.

    Product Management


    STARFACE GmbH | Adlerstraße 61 | 76137 Karlsruhe | www.starface.com

  • aber dann sind ja generell alle externen anrufe lautlos. geht es nicht darum dass nur der Angewählte teilnehmer klingelt und alle anderen es nur signalisiert bekommen?

    Du kannst einstellen, für welche interne Nummer der Starface geschaltet wird - da gibst du dein einfach die interne Nummer der Gruppe ein

    --

    live long and prosper !


    Arne A. Bornath
    .
    Starface advanced VoIP engineer
    .


    .

    www.modern.de

    ab@modern.de

    0201.247.80.0

    0151.426.202.56

  • FabianZ ja genau die Teilnehmer sollen auch Annehmen können.

  • Was möchte der Kunde denn genau erreichen? Geht es darum, dass alle Nutzer alle Anrufe sehen oder soll ein Kollege ggfs. einen externen Anruf übernehmen können, wenn der angerufene Kollege nicht abnehmen kann?


    Im ersten Fall würde ich die Nutzung der STARFACE App empfehlen (bspw. parallel zu einem Tischtelefon). Dort kann man sehen, wer einen Kollegen anruft und ggfs. den Anruf übernehmen. Im zweiten Fall würde eine Rufumleitung mit Zeitverzögerung auf eine Gruppe (oder ähnliche Gruppeneinstellungen) helfen.

    Christoph (PM) Es geht darum, dass alle Nutzer alle Anrufe sehen und ggf. auch annehmen können. Am besten ohne zusätzlich die App zu Nutzen.

  • bei der Siemens/Unify TK Anlage ging das früher und hieß "Anrufübernahme".

    Man konnte dort eine Gruppe erstellen und die gewünschten Teilnehmer hinzuzufügen.

    Wenn ein Teilnehmer dieser Gruppe direkt angerufen wurde, hat es den Anruf bei allen anderen in der Gruppe "still" angezeigt und Sie konnten den Ruf übernehmen.

    Wir sind ebenfalls auf der Suche nach so einem Modul.

  • Hallo cramz,


    so wie ich das lese geht es um die Funktion "Anzeigen der Rufnummer des Anrufers bei BLF Tasten". bzw so wie das andere Anbieter machen und können. Das wird aber nun doch nicht kommen, hier hilft es nur einen anderen Anbieter zu nehmen.


    Gruß

  • Ich könnte mir folgendes als Modul vorstellen:


    Im Modul kann eine Gruppe hinterlegt werden, an die der Anruf signalisiert werden soll.


    Alle eingehenden Anrufe werden durch das Modul gescannt.

    Wenn ein eingehender Anruf an an Mitglied dieser Gruppe geht, schnappt sich das Modul diesen Anruf, parkiert ihn, startet Parallel einen Ruf an das Originale Ziel + einen Ruf an die Gruppe. Hierbei wird der Klingelton vorab auf "Silent" gesetzt.

    Wenn der Benutzer oder die Gruppe abnimmt, wird der Parkierte Abruf abgeholt & zugestellt.


    Somit würde der Originaluser Normal angerufen, und bei allen anderen in der Gruppe Klingelt es still.


    Folgende Probleme die das mit sich Zieht:

    • Der Angerufene ist auch Mitglied in der Gruppe, wenn also die Gruppe angerufen wird, klingelt es bei ihm ebenfalls. Somit hat er z.b. im UCC-Client den Anruf dann zweifach drinn.
    • Bedeutet auch der Ruflisteneintrag würde zweimal generiert, und wenn er Abnimmt, würde es einmal als Angenommen und einmal als Verpasst dargestellt
    • Ein Technisches Problem mit dem Anruverhalten der Module. Das Aufhängen des Anrufs an die andere Partei, wenn eine der zwei Parteien abgenommen hat.


    Das Problem mit den doppelten Anrufen/Ruflisten liesse sich auf zwei Arten lösen:

    • Man setzt bei der Modulkonfiguration jeweils einen Benutzer + eine Klingelgruppe, dies würde aber heissen, dass pro Benutzer eine Gruppe erzeugt werden muss.
    • Das Modul Meldet den Benutzer aus der Gruppe ab, bevor es anfängt zu klingen. DIes würde jedoch eine Verzögerung von 2-3 Sekunden verursachen, bevor es anfängt zu klingeln.


    Und das Technische Problem ist das Folgende:


    Wenn das Modul einen Anruf bleibt das Modul dort stehen, bis eine von vier Möglichkeiten Eintrifft:

    • Der Anruf wurde Angenommen
    • Der Anruf wurde Abgelehnt (Manuell Abgewiesen, Besetzt, DND)
    • Der Timeout für den Anruf wurde erreicht
    • Der Anrufer hat Aufgehängt (Cancel_Channel)


    Wenn nun zwei parallele Anrufegestartet werden, einen an den Benutzer und einen an die Gruppe, und einer der Teilnehmer nimmt ab, klingelt der andere immer noch weiter.


    Wieso?

    Der Originale Anrufer ist zu einem internen Anrufer durchgestellt worden.

    Somit ist der Anrufer immer noch am Telefon, und nicht aufgehängt.

    Der Andere Anruf klingelt somit weiter, bis der Angerufene den Anruf abnimmt, und niemand am Hörer ist, ihn Ablehnt, oder der Timeout erreicht ist.


    Solange sich dieses Problem nicht lösen lässt, ist das Modul meiner Meinung nach nicht Marktfähig.


    MfG


    Fabian

  • Christoph (PM) Es geht darum, dass alle Nutzer alle Anrufe sehen und ggf. auch annehmen können. Am besten ohne zusätzlich die App zu Nutzen.

    Mit "App" meinte ich übrigens die Desktop-App (UCC-Client) und nicht die Mobile-App. Da habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Dort gibt es die Anzeige auf den BLF. Auf Tischtelefonen haben wir das nicht. Da wäre der von FabianZ genannte Weg eine Option.

    Product Management


    STARFACE GmbH | Adlerstraße 61 | 76137 Karlsruhe | www.starface.com

  • Mir ist da noch eine Idee gekommen, was allerdings den Ruf nur via BLF bei allen Stumm anzeigen würde, und jeder könnte sich den Anruf ziehen... (Anruf auf eine Gruppe (zentrale Rufnummer) in der jeder als Mitglied eingetragen, aber nicht eingeloggt ist, und dann die Gruppe als BLF bei jedem anlegen) allerdings würde es dann nirgends laut klingeln. es sei denn es wird die Durchwahl direkt angewählt. man könnte natürlich bei jedem den Überlauf nach zeit auf diese Gruppe legen (ggf. auch den besetztfall )

    Man kann natürlich auch die Zeitgesteuerte Umleitung nutzen um "alle eingehenden" anrufe umzuleiten und die direkten Durchwahlen mit Wildcard "*30" als Beispiel die Durchwahl 30, als Ausnahme eintragen.

    so hätte man wohl alle fälle abgedeckt.

    vllt. mache ich auch einen Denkfehler, bin aber der Meinung dass das so gehen könnte.

    Errare humanum est, sed in errore perseverare diabolicum.

  • Für mich ist das ganz klar ein Starface Thema. Das Feature wird hier auch nicht das erste mal gefordert, das gabs schon vor Jahren. Eigentlich immer, wenn irgendwer von Unify auf Starface wechselt.

    Sowohl Asterisk als auch Yealink und Snom unterstützen sowas. Die Asterisk kann ein Notify an Das Endgerät senden, wenn eine am Telefon eingerichtete BLF Taste "klingelt". Die Notify Message kann man am Yealink bspw. Über die Option "Visual Alert for BLF Pickup" aktivieren und anzeigen lassen.

    Technisch sind die Gegebenheiten also da. Das muss nur richtig implementiert werden - aber eben von Starface selbst. Ist halt Aufwand. Ich finds immer schade, dass solche Sachen dann irgendwo im Uservoice untergehen oder Starface sich die Sache wieder einfach macht und meint, da gibts keinen Markt für oder da kann sicher auch irgendjemand ein Modul für bauen...


    Siehe Thread von 2018: SIP Notify dialog-info / Visual BLF Pickup Info

    Oder hier auch von 2018: Klingeln bei Anruf anderer Telefone

    Und noch einer: Anzeige der Rufnummer eines Anrufers in der Gruppe auf dem Telefon

    Viele Grüße,


    Andreas Stein
    IT Fabrik Systemhaus GmbH & Co. KG


    STARFACE Excellence PLUS Partner

    Edited 2 times, last by andreas.stein ().

  • Sowohl Asterisk als auch Yealink und Snom unterstützen sowas. Die Asterisk kann ein Notify an Das Endgerät senden, wenn eine am Telefon eingerichtete BLF Taste "klingelt". Die Notify Message kann man am Yealink bspw. Über die Option "Visual Alert for BLF Pickup" aktivieren und anzeigen lassen.

    ich bin ja nun noch recht neu, jung und und unerfahren hier , aber ist es nicht tatsächlich so, das die Starface auf der Asterisk aufsetzt ?
    ist es möglich direkt an den Kernel der Starface 'dranzukommen' ?
    in so einer VM kann mann ja auch mal spielen :)

    --

    live long and prosper !


    Arne A. Bornath
    .
    Starface advanced VoIP engineer
    .


    .

    www.modern.de

    ab@modern.de

    0201.247.80.0

    0151.426.202.56

  • Deswegen haben wir nun einen zweiten Hersteller hinzugenommen und vermakrten nun eben diesen wenn der Kunde dies explizit wünscht. Der Wunsch gab es auch schon länger und wurde auch mal mit STARFACE 8 angekündigt im alten Uservoice.

  • "Ist halt Aufwand. Ich finds immer schade, dass solche Sachen dann irgendwo im Uservoice untergehen oder Starface sich die Sache wieder einfach macht und meint, da gibts keinen Markt für oder da kann sicher auch irgendjemand ein Modul für bauen..."

    Na ja, wir haben in der Vergangenheit ja schon das ein oder andere Feature aus UserVoice umgesetzt... Die habe ich auch schon in dem ein oder anderen Thread aufgezählt. Sorry, dass nicht alle Wünsche umgesetzt wurden. Wie du richtig schreibst: "Ist halt Aufwand."

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!