Nach Update Version 7.2.1.3 Vodafone "NGN" (kein echter) geht nicht

  • NGN Vodafone letzte Woche Update von 6.7.x auf 7.2.1.3 gemacht (was schon ewig auf der Advanced gedauert hat, Download von 7.0.x > 7.2.x fast 1,5 Std) und das ganze 2x weil dann auch noch bei 98% abgebrochen.

    Nun geht seit dem der Vodafone IP Anlagenanschluss nicht (am NGN Port), weder rein noch raus. Am Lan hängen die Telefone und das Netz des Kunden.

    Für mich persönlich (vermute es) sieht das nach Routing oder Problem mit 7.2.1.3 aus, den vorher ging es ohne Probleme.

    Desweiteren hat schon ein Starface Excelence Partner mit drauf geschaut der auch das nicht versteht.

    Hat jemand auch so ein Problem, und sogar evtl. die passende Lösung ?

    Bei Starface direkt jetzt angerufen und das Dillema geschildert (80 Leute können nicht mehr telefonieren).

    • Official Post

    Hallo mboerner1976,


    generell liegen uns keine Informationen vor, das Vodafone mit der STARFACE Version 7.2.1.3 nicht funktioniert.


    Solltet Ihr bei uns Partner sein, teile uns am besten deine Call ID des Tickets mit.


    Andernfalls kann dein Partner sich gerne direkt bei uns melden.



    PS: deinen Post habe ich thematisch umgezogen, ich wäre dir enorm dankbar, wenn du dem Thema einen passenden Titel geben würdest.


    Grüße


    Anastasia

    Anastasia Raevski

    Community Managerin

    Customer Care


    STARFACE GmbH | Adlerstraße 61 | 76137 Karlsruhe | www.starface.com

  • Hallo mboerner1976,


    es gab ein Problem mit der STARFACE Version 7.1.1.3 welches bereits behoben wurde. Der Fehler ist in der STARFACE Version 7.2.1.3 nicht mehr vorhanden.


    Gerne kannst du folgendes testen:


    1. Dummyleitung anlegen

    2. Rufnummern auf Dummyleitung umziehen

    3. Vodafone NGN Leitung löschen

    4. Vodafone NGN Leitung neu anlegen

    5. Rufnummern von der Dummyleitung auf das neue NGN Profil kopieren


    Kann im Anschluss wieder telefoniert werden?


    Grüße,


    Jürgen

  • Ticket [Call#7256838] (da allerdings anderer Titel)


    Zu 2. ? Soll irgendein Sip Dummy anlegen mit "Fake" Daten darauf die Leitung umziehen ?


    Konfig Hinweis (mit 6.7.x lief ja alle noch)
    LAN: 192.168.101.XXX mit GW und DNS

    NGN: (ist ja kein echter) Vodafone als NGN konfiguriert der direkt mit der FritzBox von Vodafone verbunden ist


    Support von SF hat mir jetzt auch Hinweis bzgl. Dummy Leitung geben und bzgl. selbstsignierten Zertifikat (was ich zeitnah tausch, aber wohl ja nix mit dem Leitungsprofil zu tun hat)


    - mit Dummyleitung probiere ich gerne aus (Profil ändern / Neue Kopie vom zertifizierten Vodafone IP Anlagenanschluss Profil hatte nix gebracht) gespannt ob das einen Unterschied macht.

  • Morgen zusammen,

    ich kann jetzt melden das die Lösung war tatsächlich eine Dummy Leitung anzulegen, Rufnummern hierauf umziehen.

    Anschließend Vodafone "NGN" Leitung löschen.

    Neue Leitung anlegen von Kopie des verifizierten Profils! Mit Anpassungen der IP Adressen und FromDomain Und Protokoll auf TCP ändern.

    Rufnummern wieder zurückziehen. Seit dem funktioniert die Vodafone Leitung wieder.

    - Fazit, beim Update von 6.7.x auf die aktuelle 7.2.x geht mit der Leitung anscheinend was komplett durcheinander.


    @Jürgen Elbert Danke, nochmal für den Hinweis mit der Dummy Leitung den ich auch zwischen zeitlich von SF Support bekommen hatte.

  • Hi,


    ich habe ein ähnliches Problem, was für einen Anschluss hast du genau bei der Vodafone?

    Bei mir funktionieren die ausgehenden Gespräche, die eingehenden werden von der STARFACE aber abgelehnt mit dem Fehler

    chan_sip.c: Call from '' (176.95.xx.xx:60027) to extension '+497<Rufnummer>' rejected because extension not found in context 'default'.


    Das mit dem Leitung umziehen habe ich auch schon versucht, habe aber da ein eigenes Profil erstellt.

  • - Weiterer Hinweis, bei uns hat das Update 6.x bis 7.2.x wohl Backup nicht richtig eingespielt. Leitung ging wieder (nach der beschriebenen Dummy Leitung), aber Nebenstellen Durchwahlen gingen nicht an die Richtigen Benutzer. Sprich wir haben jetzt bei allen Benutzern die Externen Rufnummern entfernt, gespeichert den Benutzer anschließend wieder aufgerufen und dem Benutzer wieder die richtige externe Rufnummer zugeordnet. (Beachten desweiteren haben wir uns vorher die Konfiguration der Umleitungen: Immer / Besetzt / Zeitüberschreitung, vorher abfotografiert um die wieder korrekt zu setzten).


    Ich hoffe das wir damit alles Probleme des Updaten auf die aktuelle Version jetzt behoben haben...


    LukasRitter Vodafone IP Anlagenanschluss, den muss man allerding als "NGN" konfigurieren.

  • das kann ich so nicht sagen, in unserem Fall eine Applicance und da hat man LAN (internes Netz mit extra Internet, wo die Telefone angeschlossen sind)

    2. LAN Port (den als NGN konfiguriert im Leitungsprofil) an dem die Vodafone Fritzbox hängt, die wird also dediziert als Leitung nur für Telefonie genutzt.

    Empfehlen kann ich sehr wenn man selber nicht mehr weiterkommt die Firma O-Byte die sind Starface Excelence Partner, haben uns schonmal super weitergeholfen (natürlich kostenpflichtig).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!