Erfahrungswerte Starface Teams Integration

  • Hi,

    ich wollte mich mal nach den Erfahrungswerten zum Thema Starface Teams Integration erkundigen. Die Integration ist jetzt mittlerweile seit ein paar Tage released.

    Thema Stabilität, Performance und entsprechende Bugs würden mich interessieren. Nutzt ihr das bereits für Kunden 40+ oder eher für Kunden unter 10 User?


    Danke euch.


    Grüße

  • Ich bin verwundert,... uns liegen keine negativen Berichte vor. Die Teams-Integration wird ziemlich intensiv genutzt und viele Installationen haben mehrere hundert User in Betrieb.
    Also Butter bei die Fische: Ist die Einrichtung zu schwierig? Ist's ein vertriebliches Thema? Woran liegt es?

  • - Gruppenanrufe bleiben sehr oft in der Anzeige hängen und die Zeit läuft weiter

    - die Smarlist filtert ist nicht immer zuverlässig und muss immer manuell (auch nach Wechsel in einen andere Ansicht) zurückgesetzt werden.

    - die Anzeigen auf den BLFs bleiben sporadisch hängen

    - Sporadisch wird man ohne Grund abgemeldet

    - Sporadisch werden die Einstellungen zurück gesetzt

    - BLFs verändern ihre Größe je nach Länge eines Statustextes, wodurch teilweise ganze Spalten von BLFs hin und hergeschoben werden
    - Globale Vorkonfigurationen nicht möglich. Ich kann leider nicht den 5 GFs eine lange Checkliste geben was sie manuell noch nachzupflegen haben
    - Mobile Ansicht ist keine mobile Ansicht


    -> definitiv kein Problem sind: Ist die Einrichtung zu schwierig? Ist's ein vertriebliches Thema?

  • Was Abmeldungen angeht: Es hat sich gezeigt, dass ein Wechsel der WAN-IP-Adresse häufig für Abmeldungen und Neuauthentifizierungen verantwortlich ist.
    Die Abhilfe ist, in WAN-Gateways bzw. Firewalls eine bestimmte Internetanbindung fest vorzugeben.


    Die Performance der App ist eigentlich ziemlich gut. Stellt bitte sicher, dass ihr einen aktuellen Chrome-Browser verwendet bzw. eine aktuelle Teams-Version.


    Wenn Einstellungen zurückgesetzt werden, dann sind IMMER die Browsereinstellungen gelöscht worden. Für eine Webapplikation ist das die einzige Möglichkeit einer lokalen Datenspeicherung. Die Frage die sich stellt: Warum wird der "Local Storage" des Browsers bzw. der Teams-App gelöscht. Die Ursache ist lokal zu suchen und hat nichts mit der Teams-App zu tun.

  • Größtes Problem ist tatsächlich dass der Statusabgleich nur in eine Richtung geht - obyte kann das schon ewig


    und nervig sind die ständigen Logouts


    Ich kann das so nicht verkaufen

  • - BLFs verändern ihre Größe je nach Länge eines Statustextes, wodurch teilweise ganze Spalten von BLFs hin und hergeschoben werden

    - Globale Vorkonfigurationen nicht möglich. Ich kann leider nicht den 5 GFs eine lange Checkliste geben was sie manuell noch nachzupflegen haben
    - Mobile Ansicht ist keine mobile Ansicht

    Die Änderung der BLF-Breite ist ein Feature :P

    Globale Konfigurationen ist auf der Feature-Liste.

    Die Teams-Integration ist Stand Heute NICHT "mobile-ready"

  • WAN-IP ist immer die gleiche. Dennoch wird man abgemeldet.

    Die Performance ist nur dann annähernd gut, wenn man (geschätzt) 15 BLFs hat. Wenn es mehr sind, dann dauert das Laden viel zu lange. 30 Sekunden und mehr sind keine Seltenheit.


    Was ist denn mit den anderen Themen?

    - Woran liegen die hängenden Gruppenanrufe nach dem Auflegen?

    - Die BLFs hängen hin und wieder, warum muss die Anzeige dann manuell aktualisiert werden?

    - Warum muss die Smartlist hin und wieder manuell zurückgesetzt werden?

    - Bezüglich dem Zurücksetzen der Einstellungen haben wir in diversen Konstellationen auf diversen System getestet an verschiedenen TK-Anlagen/Teams und hatten das Problem.



    EDIT: So sieht es ständig in der Teams Integration aus.
    Beendeter Anruf hängt und Smartlist ist leer:

    TeamsFehler.JPG


    Gruß

    Thomas

  • Ohne spezielle Reihenfolge:


    - Langsam, eine der ersten Eindrücke der Kunden (ohne Animationen läuft es besser)


    - neue Logins, wobei diese gefühlsmäßig weniger oft vorkommen, ca. 1x/Woche


    - es kommt besonders morgens vor, dass die App zwar normal angezeigt wird aber sich nicht mehr aktualisiert.

    Wenn etwa ein Anruf reinkommt, ändern sich keine BLF Tasten.

    Nach dem manuellen aktualisieren über den Button oben rechts geht es wieder, auch ohne neues Anmelden.

    Bei den erneuten Login abfragen sieht man wenigstens eine Meldung, hier fällt es erst spät auf.


    - Kunden warten noch auf Funktionen wie Profile und Onenote


    - DTMF geht noch nicht (Starface UCI API aber trotzdem...)


    - Keine Voicemail oder Fax Übersicht wie in der Starface App


    - Unter Einstellungen/Produktivität ist es nicht immer klar, welche Planner Liste die richtige ist.
    Da gibt es dann bspw. mehrmals "Aufgaben". Kann man das irgendwie anders darstellen, mit Bezug zum eigentlichen Team?


    - Funktionstasten bearbeiten ist Aufwändiger als in UCC-Client oder Weboberfläche


    - Die Textbox, wenn man mit dem Cursor über das "Starface App für MS Teams" geht, steht oft dem Call Manager in der Übersicht im weg.

  • - Langsam, eine der ersten Eindrücke der Kunden (ohne Animationen läuft es besser)

    - DTMF geht noch nicht (Starface UCI API aber trotzdem...)

    - Keine Voicemail oder Fax Übersicht wie in der Starface App

    - Die Textbox, wenn man mit dem Cursor über das "Starface App für MS Teams" geht, steht oft dem Call Manager in der Übersicht im weg.

    Die Animationen laufen GPU-beschleunigt ab. Das setzt natürlich voraus, dass die Grafikkarte für die verwendete Auflösung über ausreichend Speicher verfügt und keine anderen GPU-intensiven Tasks laufen. Wer dennoch Performanceprobleme hat, kann die Animationen ausschalten. Problemursache ist an der Stelle jedoch mangelnde Leistung des Systems – da sind uns die Hände gebunden.


    Bezüglich DTMF: Das kann die STARFACE-UCI-Api noch nicht, weshalb nur Softphone-Clients DTMF-Geräusche per Audio in den Call einspielen können.


    Voicemails und Faxe werden in der sogenannten SmartList angezeigt. Es gibt keine unterschiedlichen Listen für Gespräche, Aufzeichnungen und Faxe, sondern eine gemeinsame Liste – das ist ein Feature ;)

    Textbox? Das ist ein Tooltip von Microsoft Teams, oder? Eine App kann nicht verhindern, dass ein anderes Anzeigeelement darüber angezeigt wird...

  • Die App ist natürlich davon abhängig, dass Events überhaupt und zeitnah bei ihr eintreffen. Die Übermittlung von Funktionstasten dauert in der STARFACE sehr lange, weshalb die App diese lokal cached, um sie beim nächsten Start nicht neu laden zu müssen. Wenn das initiale Laden zu lange dauert, ist die Appliance/VM oder die Datenverbindung zu langsam.

    Insbesondere, wenn Anzeigen nicht zeitnah aktualisiert werden, kann man davon ausgehen, dass die Menge an Events nicht ausreichend schnell von der Anlage zu den Clients transportiert wurde.


    Das Zurücksetzen der Einstellungen ist IMMER ein lokales Problem. Irgendjemand oder irgendetwas sorgt dafür, dass der Local Storage des verwendeten Browsers zurückgesetzt wird. Vielleicht eine Gruppenrichtlinie? Vielleicht ein Programm zur "Systembeschleunigung"? Die Möglichkeiten sind mannigfaltig.

  • Es mag durchaus sein, dass die Performance mal an der Datenverbindung oder der Geschwindigkeit der Starface liegt, aber es ist ja kein Einzelfall, dass das bemängelt wird.


    Selbst auf unserer Demo-Anlage, welche ausschließlich zu Vorführzwecken eingerichtet ist (10 User, VM, 6 Kerne, 16 GB RAM), Glasfaseranbindung ins Rechenzentrum/Internet treten diese Probleme mit der Teams Integration auf. Und dabei ist es dann auch egal welchen Rechner/Server man für die Teams-Nutzung verwendet.


    Aber die Performance ist ja nur ein kleiner Teil der Probleme. Bisher höre/lese ich immer die gleichen Probleme welche wir auch festgestellt haben. Es kann ja nicht sein, dass hier jeder "etwas falsch macht" bei der Einrichtung/Benutzung oder überall zu langsame Systeme im Einsatz sind.


    Gruß

    Thomas

  • Ich habe die Teamsintegrations auch eingerichtet, zu Demo zwecken im Vertrieb. Hab das mal getestet, 1x Pro Woche die App geöffnet.

    Jedesmal muss ich mich neu Anmelden.

    Um welche Anmeldung geht es? Microsoft oder STARFACE?
    Werden die Anmeldedaten denn gespeichert?

    Was die Microsoft-Anmeldung angeht: das entscheidet Microsoft, ob eine erneute Anmeldung notwendig ist. Das ist außerhalb des Einflussbereichs einer Teams-App.

  • Ich kann nur sagen, dass wir sowohl bei uns, als auch in sehr vielen Installationen, diese Probleme nicht sehen. Vielleicht gibt es ein systematisches Problem, wenn das bei euren Kunden auftritt?! Hostet ihr selbst? Gibt es UTM-Firewalls, die die Websocket-Verbindung trennen oder als transparenter Proxy reinfunken?


    Wenn die Websocketverbindung abbricht, wechselt die App zu einem Polling. Und das ist natürlich deutlich langsamer, weil nur noch alle paar Sekunden aktualisiert wird.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!