Yealink Kompatibilität Cloud/ On Premise Unterschiedlich?

  • Moin zusammen,


    in der Knowledgebase wird ja angegeben dass eine Reihe von Telefonen Kompatibel mit z.B. Starface-Version 7.2 oder 7.3 Wären. nun war es teilweise so dass die Telefone sich nicht Provisionieren lassen haben, obwohl das Model unter den Supporteten zu finden war. meine Frage: kann es sein dass z.B. die T4x von Yealink an der starface on Prem funktionieren, aber an der Cloud nicht?

    Laut Knowledge base sind die Telefone Ja kompatibel, und es wird nicht zwischen Cloud und on Prem unterschieden.

    Quelle

    Oder kann es einfach sein dass die Firmwareversion nur nicht Kompatibel ist und man das einfach mit einem Software-change (up- oder Downgrade) beheben kann?

    Errare humanum est, sed in errore perseverare diabolicum.

  • Zwischen Cloud und Appliance/VM gibt es keine Unterschiede, was die unterstützen Endgeräte angeht. Hast du die MAC-Adressen denn im Cloud-Portal hinterlegt für's Zero-Touch-Provisioning? Befindet sich evtl. im lokalen Subnetz neben den Telefonen noch einen OnPrem Anlage, die dir die Telefone "klaut"?

    Viele Grüße,


    Andreas Stein
    IT Fabrik Systemhaus GmbH & Co. KG


    STARFACE Excellence PLUS Partner

  • Moin andreas.stein,


    nein es gibt in dem netz nur eine Anlage. die Telefone sind im Cloud-Management eingetragen, und zeigen sich auch im Mac-Filter der Anlage (Filter ist allerdings vorerst deaktiviert) sie "melden" sich auch an der Anlage, aber Provisionieren sich eben nicht.


    Das Log (Bereits ein paar tage her):


    The T48S with IP 10.0.xx.x and MAC "805EC00A0303" requested /ap/yealink/805ec00axxxx.boot

    User-Agent: Yealink SIP-T48S 66.86.0.15 80:5e:c0:0a:xx:xx

    [2022-11-02 11:21:17,158] [TRACE] [] [YealinkT48SAutoprovHandler]

    Device Firmware: 66.86.0.15.0

    Server Firmware: 66.86.150.2.0

    [2022-11-02 11:21:17,159] [DEBUG] [] [YealinkAutoProvisioningServlet]

    #!version:1.0.0.1

    ###

    #####Firmware Settings file for Yealink T48S #####

    include:config "http://37.xxx.xxx.xxx:50080/ap/yealink/firmware.cfg"

    overwrite_mode = 0


    [2022-11-02 11:21:17,160] [TRACE] [] [Autoprovisioning] Created temporary output file "/tmp/starface/autoprov/yealink/1667384477159"

    [2022-11-02 11:40:57,538] [INFO ] [] [PhoneUtils] Restarting phones capable of autoprovisioning.

    [2022-11-02 11:40:57,541] [DEBUG] [] [PhoneUtils] Sending check-syncs to 1074.ylnkt48s, 1067.ylnkt42s

    [2022-11-02 11:41:04,367] [INFO ] [] [PhoneUtils] Restarting phones capable of autoprovisioning.

    [2022-11-02 11:41:04,368] [DEBUG] [] [PhoneUtils] Sending check-syncs to 1074.ylnkt48s, 1067.ylnkt42s

    [2022-11-02 11:41:05,566] [INFO ] [] [PhoneUtils] Restarting phones capable of autoprovisioning.

    [2022-11-02 11:41:05,573] [DEBUG] [] [PhoneUtils] Sending check-syncs to 1074.ylnkt48s, 1067.ylnkt42s

    [2022-11-02 13:42:29,421] [INFO ] [] [PhoneUtils] Restarting phones capable of autoprovisioning.

    [2022-11-02 13:42:29,424] [DEBUG] [] [PhoneUtils] Sending check-syncs to 1074.ylnkt48s, 1067.ylnkt42s

    Errare humanum est, sed in errore perseverare diabolicum.

  • Mittlerweile ist das soweit gelöst. Die Telefone waren bei Enreach gekauft worden, daher an die Softwareversion gebunden (kann man sich um-Lizensieren lassen)

    Das haben wir also gelöst. nun habe ich das gleiche Mit den T42s, nur dass diese bereits umlizensiert sind, die korrekte software haben, und dennoch beim anmelden an der anlage folgendes Bekommen.

    pasted-from-clipboard.png

    Also die Anlage will gar nicht dass sich das Telefon anmeldet obwohl die Provisionierung der Tasten und der Softwareversion durchläuft.


    hat da einer ne idee?

    Errare humanum est, sed in errore perseverare diabolicum.

  • Hallo Nero


    Hast du mal versucht den Haken "Firmware automatisch updaten:" im Tab "Admin ==> Telefone ==> Einstellungen" zu entfernen?

    Eventuell funktioniert es dann.


    Eventuell versucht die STARFACE die Firmware auf dem Telefon zu überschreiben, aber das Telefon toleriert das nicht.

    Wenn dies Fehlschlägt wird das Telefon nicht weiter provisioniert.


    MfG


    Fabian

  • FabianZ Leider hat das ganze keine Anderung gebracht. kann es sein dass die Kompatibilitätsliste einfach nicht mehr aktuell ist und das T42s einfach EOL und inkompatibel ist? es meldet sich ja bei der anlage & bekommt auch Firmware verpasst, aber die Anmeldung an der Anlage (z.b. mit zugewiesenem Nutzer) schlägt fehl mit SIP 401 Unauthorised. IP-Beschränkung, Blacklist & Mac Filter sind aus. Firewall ist any/any und mit quasi den selben daten kommen die T54w ohne weiteres rein & provisionieren sich von selbst.

    Errare humanum est, sed in errore perseverare diabolicum.

  • kann es sein dass die Kompatibilitätsliste einfach nicht mehr aktuell ist und das T42s einfach EOL und inkompatibel ist?

    Nein, wird noch unterstützt, muss was anderes sein.
    Welche Firmware-Version genau ist denn auf den 42S?
    Hast Du mal einen Factory Reset durchgeführt?

  • areeh

    Nein, wird noch unterstützt, muss was anderes sein.
    Welche Firmware-Version genau ist denn auf den 42S?
    Hast Du mal einen Factory Reset durchgeführt?

    Factory Reset mehrfach durchgeführt. die Genaue Version kann ich wohl erst schreiben wenn ich Montag wieder im Büro bin. vielleicht hilft der Hinweis dass dieses gerät bi Enreach gekauft wurde, und ich bei Yealink die Lizenz beantragt habe die OEM Version zu ändern ( diese habe ich eingespielt) und dann konnte ich eben auch die Firmware anpassen. habe erst auf die T46S(T48S,T42S,T41S)-66.85.0.5 ein Update gemacht, danach hat das Telefon die T46S(T48S,T42S,T41S)-66.85.150.x bekommen. ganz am Anfang bevor ich die Version angepasst habe war es eine x.x.133.x.x version.

    Aktuelle Version 66.86.150.2

    Errare humanum est, sed in errore perseverare diabolicum.

    Edited once, last by Nero990: Nachtrag ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!