- Um es unseren Partnern und Kunden so einfach wie möglich zu machen, könnte eine Cloud ab Bereitstellung automatisch in der Lage sein Emails zu verschicken und die Mails bei den meisten auch ankommten ohne im Spamfilter zu landen.
- Bisher ist bei Clouds der bei jeder STARFACE Installation übliche Default Mailserver="intern" mit Absender-Adresse "pbx@example.com" aktiviert und es existiert im DNS kein SPF-Record.
Das führt dazu, dass die von der STARFACE versenden Emails entweder im Spam-Ordner landen, oder in den allermeisten Fällen vom Mail-Server des Empfängers sogar gar nicht angenommen werden. - * weniger Arbeitszeit einen externen Mailserver einzutragen
* weniger Aufwand, die Zugangsdaten externer Mailserver zu organisieren
* Arbeitszeit und Kosten erst noch einen externen Mailserver zu organisieren (einrichten, bestellen usw.) müssen. Laut Aussage Partner haben viele kleinere Kunden keinen eigenen oder externen (z.B. bei DATEV ASP Kunden der Fall, hier ist Datev der Mailprovider und lässt aber keinen Zugriff von außen zu. Hier müsste also umständlich noch ein weitere Mailprovider organisiert werden. Free-Mailer scheiden i.d.R. aus da diese beim Spam-Rating hoch ausschlagen).
* Anlagen die bisher keine Emails verschickt haben könnten das nun, dadurch erhalten diese Kunden dann auch endlich Begrüßungs-Emails für Benutzer, System-Emails zu Updates oder Sicherheitswarnungen.
RM-1247