Portadresse auch in der Starface APP anpassen ...

  • Der Port 443 ist bei manchen Kunden belegt und bei den anderen Kunden ändere ich den Port 443 aus Sicherheitsgründen, denn der Port 443 ist ein Angriffsziel.
    Im Handy Client für iOS und Adroid kann ich den Port anpassen,
    -> aber in der Starface APP für Laptops fehlt diese Möglichkeit.
    Bitte stellt die Möglichkeit der Port Anpassung auch in der Starface APP zur Verfügung, denn die mobilen Arbeiter in den Hotels können bei umgestellten Ports nicht korrekt mit dem Laptop arbeiten.
    Die Starface APP auf den Laptops funktioniert nicht korrekt wenn der https - Port nicht auf 443 sondern z.B. auf 444 liegt.
    Sei es aus Gründen von einem belegten Port 443 oder die Portnummer wurde aus Sicherheitsgründen umgestellt.
    Bei den APPs für die Handys ist diese Möglichkeit vorhanden.
    Alle Benutzer, die nicht mit VPN auf die Telefonanlage zugreifen können dann auch mit dem Laptop z.B. vom Hotel aus über die Starface telefonieren,
    wie bereits schon mit den Handy APPs möglich.
    Das Telefonieren mit Laptops ist dann auch über einen anderen https Port möglich
    und die Starface präsentiert sich dann nicht mit dem Standard-Port 443 im Internet
    was zu deutlich erhöhter Sicherheit führt.
    Technische Details wie Auszüge aus Logdateien etc.

    In Starface APP für PCs und Laptops sollte es auch die Möglichkeit geben den Port 443 auf einen anderen Port umzustellen :saint: .

    Da aus Sicherheitsgründen meist ein anderer Port für den https - Zugriff auf die Starface PBX eingestellt wird

    und die Kunden auch mit Ihren Handy-Starface APPs diesen geänderten Port benutzen können wollen die Kunden

    auch ihre Laptops außerhalb des Firmennetzwerkes über diesen geänderten Port benutzen können.

    Dies finde ich persönlich auch sinnvoll wenn kein VPN benutzt wird oder nicht möglich ist.

    Vielen Dank :) .

  • Hallo Harald,


    das ist normalerweise kein Problem:

    Du kannst den Webport der STARFACE unter "Server, Webserver, HTTPS-Dienst, Port" entsprechend anpassen.

    Die Desktop-Clients lernen über die UCI-Verbindung (normalerweise Port 5222) welcher Port hier konfiguriert ist, und nutzen diesen dann für die REST-Kommunikation mit der Anlage.


    Falls das aus irgendwelchen Gründen nicht geht oder gewollt ist, z.B. bei einem asymmetrischen Portforwarding von extern, bieten die STARFACE App für Windows und MacOS seit der Version 7.0 in den Experteneinstellungen über den Wert "ManualWebPortOverride" die Möglichkeit einen anderen Port konfigurieren zu können:


    pasted-from-clipboard.png


    Der Port von den Apps Verwendete Port für UCI/XMPP kann hier ebenfalls über "UciPort" angepasst werden.


    Gruß

    Andresa

  • dwosnek

    Closed the thread.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!