Starface + easyVET (Freitextfeld "TAPI")

  • Hallo


    Wir haben hier einen Tierarzt an der Angel, der sich gern von einer Starface überzeugen lassen möchte. "Must have" ist allerdings das Zusammenspiel mit seiner Praxis-Software "easyVet". Ich habe ihm Testweise den SF-Client installiert und mit EPhone64.exe getestet ob sich TAPI-mäßig auch etwas tut. Das klappt. Nun zum Problem: In den Einstellungen der Software gibt es lediglich ein Freitextfeld "TAPI: [ ]" sowie "Ortskennzahl, "Amtskennziffer", "Länge der internen Nummer" und "Nebenstellennnummer". Ich weiß absolut nicht was ich in dieses "TAPI"-Feld eintippen müsste. Ich kenne das bisher so, dass die Software die vorhandenen Leitungen zur Auswahl anbietet (so wie es bei EPhone64.exe ist).

    Folgendes habe ich probiert:


    - "STARFACE Line"

    - "Adress 0"

    - "0"

    - "STARFACE TAPI Service Provider"


    Es gibt eine (leider nicht öffentlich zugängliche) Hilfeseite zu dem Thema, die wie folgt aussieht:

    TAPIeasyVET.png

    Hat noch jemand eine Idee? Und warum muss ich die Nebenstellennummer angeben?


    PS: Mit dem Support von easyVET soll es ggf. nochmal einen Termin zusammen geben. Allerdings hat man sich da im Vorfeld wohl schon selbst an den Einstellungen mit einer anderen Telefonielösung die Zähne ausgebissen. Daher kommt wohl erst das Interesse an einer Starface.

  • Also in meinem "Adresse:"-Feld wird "Address 0" mit Doppel-d geschrieben.


    Da EasyVet hier auf einem Terminalserver läuft und ich keine UCC-Terminalserver-Lizenz zum Testen hab, kann ich dir leider nicht genauer sagen, woran es liegen könnte.


    Für PhoneSuite TAPI for Asterisk kann ich folgendes anbieten:
    https://wiki.fluxpunkt.de/disp…tiline+TAPI+Configuration

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!