STARFACE Windows App setzt Layout in unregelmäßigen Abständen zurück

  • 7.3.0.168
    Windows-App
    Starface startet bei dem Start des Windows PCs automatisch. Die Fehlermeldung tritt bei dem Start des Programms auf. In unregelmäßigen Abständen erhält eine Kundin von uns die folgende Fehlermeldung: "Das Fenster-Layout ist beschädigt. Die Anwendung wird neu gestartet und auf Standard-Layout zurückgesetzt." (siehe Screenshot im Anhang). Hierraufhin wird das eingestellte Layout der Windows App zurückgesetzt.
    No
    Der Fehler tritt sporadisch und nicht direkt reproduzierbar auf. (im Monat vielleicht 3 mal.) Wir können die mögliche Fehlerquelle leider nicht eingrenzen.
    Start der Desktop App

    Hallo Liebe Starface Community,


    seit etwas mehr als einem halben Jahr erhält eine Kundin von uns den folgenden Fehler (beim Start der Windows Desktop App):

    "Das Fenster-Layout ist beschädigt. Die Anwendung wird neu gestartet und auf Standard-Layout zurückgesetzt."

    Unsere Kundin verwendet ein Windows 10 Pro - Version: 22H2

    Ihre Starface Desktop App ist auf der folgenden Version: 7.3.0.168


    Ist euch schon einmal ein solcher Fehler untergekommen?

    Können wir irgendwo entsprechende Error Logs einsehen um ein besseres Fehlerbild zu erhalten?


    Als Workaround haben wir eine BAT-Datei geschrieben die ein BackUp von dem entsprechenden Starface Layout einspielt.

    Auf Dauer ist das nur leider keine Lösung. Schöner wäre es definitiv ohne diesen Fehler.


    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!


    Gruß Karl


    PS: Falls der Beitrag in der falschen Sektion steht, nehmt mich nicht alzu hart ran - bin neu hier :D

  • Ich hatte das jetzt noch nirgends, aber ein paar Fragen zur Spezifizierung:


    Wann tritt das auf? Zwischendrin? Nach dem (Neu-)Start des Rechners?

    Das Layout liegt in %APPDATA%\STARFACE GmbH\App, ist der Ordner umgeleitet oder in einem Roaming Profil, welches nicht ordentlich synct (Windows Ereignisprotokoll)

    Aggressiver Virenscanner? Vielleicht mal %APPDATA%\STARFACE GmbH\App ausnehmen?


    Hardwarefehler im Rechner schließe ich aus, sonst wäre das nicht das einzige Problem :D.

  • Hi,


    der Fehler tritt mit dem Start des Starface Programms auf, wenn der PC hochfährt. Die Starface App wird durch Windows Auto-Start gestartet.

    Umgeleitet wird der Ordner definitiv nicht. Den Ansatz mit dem Roaming Profil schaue ich mir einmal an.

    Feedback kann ich hierzu erst morgen Nachmittag geben. (ab 15:00Uhr ist bei dem Kunden Feierabend)

    Deinen Tipp mit dem Virenscanner werde ich berücksichtigen und den Ordner auf die Igno Stellen (Kaspersky Antivirus).


    Der PC ist sicherlich nicht mehr der jüngste, aber Hardwarefehler hat er nicht. Die Kundin arbeitet täglich an diesem Rechner und hat bisher noch keine Beschwerden disbezüglich gehabt. Ich Frage hier morgen einfach einmal nach, ein Anruf tut nicht weh.


    Vielen Dank schon einmal für deine Hilfe! Alles weitere dann Morgen. :)


    Gruß Karl

  • Hallo miteinander,


    kleiner Nachtrag von meiner Seite:

    1. Im Windows Ereignisprotokoll steht nicht derartiges. Gestern Früh ist der Fehler wieder aufgetreten - bis auf einen kleinen unrelevanten OneDrive Error konnte ich leider nichts im Ereignissprotkoll entdecken.

    2. Im entsprechenden Kaspersky des Benutzers habe ich eine Ausnahme eingerichtet, nun wird der ..\STARFACE GmbH\ Ordner nicht mehr kontrolliert.


    Da dieser Fehler in unregelmäßigen und nicht reproduzierbaren Intervallen auftritt kann ich nicht sagen ob das nun den Fehler behebt. Jetzt heißt es für mich wohl abwarten und schauen ob die Starfaceoberfläche noch einmal abstürtzt. Bei Neuerkenntnissen melde ich mich sehr gerne noch einmal!

    Kann man einen "abgeschlossenen" Thread in diesem Sinne neu eröffnen oder ist geschlossen = für immer geschlossen?

    Ich bin mir leider nicht sicher wie das hier gehändelt wird :/.


    Vielen Dank noch einmal für den Denkanstoß skleye!


    Gruß Karl

  • Ja, ich bin gespannt. Sind halt immerhin .xml Dateien und auch recht große .xml Dateien (panelLayout.xml hat bei mir 1MB), kann also auch gut und gerne ein .xml-Parsing-Bug sein im Client oder ein "Zerhacken" beim Abspeichern des Layouts bzw. Schließen vom Client. Wenn ich weiter drüber nachdenke, glaub ich am hilfreichsten wäre eine Art automatischer Backup der .xml bevor der Client startet. Also z.B. über eine Aufgabe im Taskplaner die beim Rechnerstart ein .cmd oder .ps1 startet, was die panelLayout.xml nach panelLayout-YYYY-MM-DD-HH-MM.xml kopiert. Damit hätte man ggf. den Stand der .xml bevor er das Layout zurücksetzt. Ist dann zwar immer noch kaputt, sollte aber den Entwicklern mehr Aufschluss geben, wenn man die Datei dann mit der Funktionierenden vergleicht.

    • Official Post

    Hallo Karl Herre

    Da dieser Fehler in unregelmäßigen und nicht reproduzierbaren Intervallen auftritt kann ich nicht sagen ob das nun den Fehler behebt. Jetzt heißt es für mich wohl abwarten und schauen ob die Starfaceoberfläche noch einmal abstürtzt. Bei Neuerkenntnissen melde ich mich sehr gerne noch einmal!

    Kann man einen "abgeschlossenen" Thread in diesem Sinne neu eröffnen oder ist geschlossen = für immer geschlossen?

    Ich bin mir leider nicht sicher wie das hier gehändelt wird :/.

    trotz des sporadischen Auftretens ist uns dieses "Fehlverhalten" intern nicht bekannt.


    Könntest du uns dazu ein Support Ticket erstellen oder über deinen Partner erstellen lassen?


    Gern auch auf die Kommunikation hier verweisen. :saint:


    Grüße


    Anastasia

    Anastasia Raevski

    Community Managerin

    Customer Care


    STARFACE GmbH | Adlerstraße 61 | 76137 Karlsruhe | www.starface.com

  • Hallo zusammen,


    vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!

    skleye Sehr gute Idee. Ein entsprechendes Script können wir selbstverständlich erstellen, wenn es den Starface Entwickler hilft.

    Anastasia Raevski Ich habe einmal ein entsprechendes Supportticket formuliert und mich als direkten Ansprechpartner hinterlegt. Solltet Ihr irgendwelche Fragen haben oder direkt einmal auf den Server / Kunden PC schauen wollen - einfach einmal kurz Anrufen oder eine E-Mail tut es auch ;) Die entsprechende E-Mail, zwecks Logs, Fehlerzeitpunkt... etc. versuche ich morgen Vormittag durchzuarbeiten.


    Vielen Dank erstmal - ich melde mich nochmal sobald (hoffentlich) eine Lösung / Erkenntnis gefunden werden konnte!


    Gruß Karl

  • Guten Morgen,


    der Fehler ist heute Früh leider erneut aufgetreten. (trotz Firewall ausnahme)

    Ich habe direkt einmal die Anlagen Logs und die Windows App Logs exportiert, leider kann ich diese nicht anhängen (zu groß).

    Ich habe Sie daher einmal auf WeTransfer hochgeladen. Ihr könnt Sie über folgenden Link downloaden: https://we.tl/t-RcfESzuhgQ

    Der Fehler trat heute morgen (09.02.2023) um ca. 6:25 Uhr auf. (Angabe von Kundin)

    Ich habe die Fehlermeldung (das Fenster) dann um 8:30 Uhr geschlossen und ein BackUp vom funktionierenden Template eingespielt.


    Im Windows Ereignissprotkoll wurde nichts vermerkt. Das Kaspersky Ereignissprotkoll hat ebenso nichts vermerkt.

    Hat jemand noch eine Idee?


    Gruß Karl

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!