Registrierung eines https-Callbacks mit UCP3.x

  • Hallo,

    Bei der UCI 2.0 konnte bei Login über XML-RPC über https ein Callback-Objekt übergeben werden und im Anschluss über setProvidedServices definiert werden, bei welchen Events das Callback aufgerufen werden soll.


    Bei Starface 7.3 mit der UCI3.0 scheint das nicht mehr zu funktionieren und in der Dokumentation finden sich auch keine entsprechenden Funktionalitäten.


    Wie lässt sich in der aktuellen Version ein Callback per HTTP bei Call-Events realisieren?


    viele Grüsse,

    Björn

  • so, ein paar mehr Details und die Lösung - falls jemand danach suchen sollte. In V20 konnte man vom Client die Methode

    ucp.v20.server.connection.setProvidedServices mit einem Array aus Strings mit den verfügbaren Clientdiensten, wie z.B. ucp.v20.client.communication.call.receiveCallState aufrufen, um in der Starface einen Callback/Webhook-Call für Anrufe zu registrieren

    In V30 muss ucp.v30.requests.service.subscribeEvents mit dem verfügbaren Clientdienst als String, z.B. ucp.v30.events.call.receiveCallState aufgerufen werden.


    Leider geht bei direkten Links auf die Dokumentation der Frame mit der Navigation verloren. Übersicht: https://api.starface.de/uci-3.0.1/, CallEvents: https://api.starface.de/uci-3.…events/UcpCallEvents.html, ServiceRequests inkl. dem subscribeEvents: https://api.starface.de/uci-3.…s/UcpServiceRequests.html


    bei den ServiceRequests gibt es auch eine Methode getProvidedEvents, die alle Events auflistet, für die man auf der Starface einen Callback registrieren kann.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!