Abheben am Terminal Server

  • Hallo,


    Ich habe einen Terminal Server wo der UCC Client läuft parallel läuft er Lokal um mit Headsets zu telefonieren so weit so gut.

    Nun bekomme ich aber eine Anwendung die per tapi auf den UCC Client greift dort funktioniert alles bis auf das Gespräch annehmen.

    Ich habe das Programm Lokal installiert da geht es.


    Es liegt daran das mir am Terminal Server der Button zum abheben fehlt.

    Bekommen ich diesen Gespräch annehmen Button am Terminal Server im UCC dann würde auch die Tapi Anbindung funktionieren.


    Danke!

  • Den abheben Button gibts nur, wenn die App auch die Softphone Fu ktion aktov hat. Dazu gibts hier schon etliche Beiträge, da gehe ich also nicht nochmal näher drauf ein. Ich frag mich nur was das mit der TAPI zu tun hat???

    Viele Grüße,


    Andreas Stein
    IT Fabrik Systemhaus GmbH & Co. KG


    STARFACE Excellence PLUS Partner

  • Hallo Max,


    Deine Vermutung ist korrekt.


    Die relevanten Facts in dem Fall sind:

    • Client via RDP auf Server-OS erfordert unsere Terminal Server Lizenz
    • Softphone auf dem RDP Client empfehlen und supporten wir nicht (wir unterbinden es aber auch nicht)
    • Empfehlung:
      • Lokaler Client mit Softphone
      • RDP Client ohne Softphone (reiner CTI-Client der den lokalen steuert/spiegelt)
      • So kann man über CRM, ERP, Outlook etc. auf dem RDP Client Anrufe starten
      • Anrufe annehmen über den lokalen Client oder Taste am Headset (Hardware-Ansteuerung setzt auch der lokale Client um).
        • Der RDP Client kann „mit ohne“ Softphone keinen Ruf annehmen
          (Kein Softphone Call -> kein grüner Button)
        • In dem Fall ist auch via TAPI auf dem RDP Client keine Rufannahme möglich.
          (Kein Softphone Call -> kein grüner Button -> keine Rufannahme über TAPI)


    Möglicherweise werden wir die Remote-Rufannahme ohne Softphone zukünftig ermöglichen, hierzu kann ich aber noch nichts verbindlich versprechen und auch keinen Zeitplan nennen. (ist technisch eine große und komplexe Baustelle, geht leider nicht mal auf die Schnelle umzusetzen).


    Verbleiben aus meiner Sicht kurzfristig nur zwei Alternativen:

    • Rufannahme via Taste am Headset (technisch umgesetzt vom lokalen Client der das Headset bedient), oder
    • Nutzung der TAPI-Anwendung lokal am PC anstelle Terminalserver

    Gruß

    Andreas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!