TAPI in Verbindung mit proAlpha

  • Hallo zusammen,


    habe eben an einem Meeting mit einem Kunden teilgenommen.

    da wird gerade eine (nicht aktuelle) Version von proAlpha installiert, die eine TAPI 3.1 voraussetzt.

    Aktuell hat der Kunde noch eine 7.1.1.7 installiert mit entsprechendem SF Client Version 7.1.1.132


    dass der TAPI-Treiber mit dem MS Dialer funktioniert habe ich dem Dienstleister gezeigt, er wird in proAlpha aber nicht angezeigt.

    Er meinte proAlpha braucht eine eindeutige "Adressierbare" TAPI.


    Habe ihm gesagt dass er einmal einen anderen Kunden bei dem auch SF erfolgreich läuft befragen soll ob die eine Multiline TAPI benutzen.


    Vielleicht bekomme ich hier aber auch vorher schon einmal Erfahrungswerte von Euch?


    VG und Danke

    Frank



  • Unterstützt der SF TSP überhaupt die TAPI Spezifikation gemäß v3?


    Ist pro alpha eine CallCenter Software? An sich erweitert TAPI v3 eigentlich das functions set nur um solche CallCenter spezifischen Funktionen.


    Und daher sollte (wenn diese nicht gebraucht werden) auch eigentlich ein TSP mit functions set v2 ausreichen.


    Viele PBX Hersteller unterstützen keine TAPI v3.


    Ok, hilft dir vielleicht jetzt nicht so ganz…


    Und kleiner Tipp am Rande:

    Zum Test eines TSP nimmt man nicht den Windows Dialer! Es gibt / gab mal mit julmar.com „DEN“ Tapi Entwickler schlechthin.


    Und der hatte DAS Testtool schlechthin geschrieben. Die phone.exe


    Julmar hat sich leider aus der TAPI Entwicklung zurückgezogen und seine Downloads sind mittlerweile auch entsprechend gesperrt. ABER dieses Tool gibt es noch immer im Internet.


    So nutzt estos z.B. eine OEM Variante (ephone.exe) und auch andere Anbieter stellen es noch zum Download.


    Dieses Tool kennen auch die Entwickler von TAPI Applikationen. Und wenn’s damit läuft… haben die ein Problem. ,-)

  • Unterstützt der SF TSP überhaupt die TAPI Spezifikation gemäß v3?


    Folgendes sagt das Handbuch auf Seite 71 (Punkt 6.5) dazu:

    Quote

    Zudem muss beachtet werden, dass nur TAPI 2 Funktionen implementieren werden. Es sind aber

    auch TAPI 3 Anwendungen (z.B. CRM oder Call Center) kompatibel, solange diese nur die TAPI 2

    Funktionen verwenden.



    Gruß

    Thomas

  • danke schon einmal zwischendurch


    da es eine funktionierende Kombi mit STARFACE im proAlpha Kundenkreis gibt bin ich mir sicher dass es eine praktikable Lösung gibt.

    Hätte ja auch sein können dass sich hier ein STARFACE-Partner erkennt der einen solchen proAlpha-Kunden betreut und direkt was dazu sagen kann.


    vielleicht sieht den Beitrag noch einer :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!