Starface VM Version bei netcup ohne Firewall

  • Liebes Starface-Forum-Team,


    wir sind neuer Starface-Certified-Partner und ich brauche mal eure Meinung.


    Unsere eigene NFR-Appliance hosten wir bei netcup mit dem vServer "VPS 200 G10s".

    Laut netcup ist keine Firewall o.ä. davor. Dies soll auf OS-Ebene passieren, d.h. die STARFACE VM ist dafür zuständig. Ist dies Bedenkenlos? Gibt es eventuelle Sicherheitseinstellung die wir dann in der STARFACE vornehmen sollten?


    Denn von Hetzner bin ich es gewohnt für eine entsprechende vServer VM eine entsprechende Firewall mit Inbound/Outbound Policys zu erstellen.

    Bei Hetzner bekomme ich leider STARFACE nicht zum laufen, daher netcup.


    Wie ist da eure Meinung?


    Beste Grüße

    Marco

  • Du kannst auch gleich die Starface cloud einsetzen.


    Die Karlsruher hosten auch bei netcup.


    Und grundsätzlich ist zu fragen, ob man der verwendeten Softwareumgebung traut.


    Wenn da alte kernels, keine Sicherheitspatches alte Programmroutinen etc. eingesetzt werden, so wird’s kritisch.


    Firewall hin oder her.

  • roady1969 wir nutzen die normale VM iso von Starface, also kein eigenes Gastbetriebssystem


  • Aus dem Thema: RE: Starface VM Hosting im eigenen Rechenzentrum

  • Das Problem ist, dass die Änderungen, die du am Unterbau der SF durchführst, nicht updatefest sind. Nach dem nächsten Update steht Port 22 bswpw. wieder sperrangelweit offen.

    Wir hosten auch bei Hetzner mit entsprechendem Regelwerk davor.

  • Wir lassen alle Anlagen bei Starface direkt laufen, weil wenn was ist, wird der Kreis der schuldigen nicht unnötig groß und der eine schiebt es auf den anderen. Daher versuche ich auch immer Starface Connect und wenn Möglich sogar DSL über Starface zu buchen.

    Unsere Erfahrung ist durchweg Positiv.

    Gruß Eitel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!