Automatische Amtsholung am Telefon

  • Hallo


    Kundenanfrage bezüglich automatische Amtsholung beim Eintippen am Telefon. Wenn mehr als drei Ziffern getippt wird soll das Telefon die Amtsholung (in diesem Fall die 0) voranstellen. Kunde hat ein Snom D735. Gibt es hier eine Möglichkeit dies zu bewerkstelligen? Ggf. auch über ein Modul?

    Es geht beim Eintippen am Telefon, Adressbuch, TAPi etc. funktioniert ja mit der Amtsholung.


    Gruß

    Heiko

  • So einfach ist es leider nicht.

    Es wurde damals, vor Urzeiten, als Block 0-39 für den Anlagenanschluß genommen. Über die Jahre ist dann die Frima gewachsen und der Kunde musste auf drei Stellen ausweichen. Jetzt sind die Nummern extern seit längerem im Einsatz und Bekannt und können somit nicht einfach geändert werden. Auch der Block kann nicht erweitert werden, da die Nummern hinter der 39 vergeben sind. Auch ist das Problem, dass es extern noch drei stellige Nummern der Anrufer gibt.

    Ich habe auch versucht, die Amtsholung wegzulassen. Geht aber aufgrund der benötigten Telefonnummer nicht. Deshalb muss der Kunde leider mit der Amtsholung weiter arbeiten.

  • OK, mejn Verständnis Amtsholung ist um der Anlage zu sagen ob der getätigte Anruf nach intern oder extern gehen soll.

    Ich habe bei dem Kunden intern drei stellige Nummern und extern gibt es ebenfalls dreistellige Nummer. Wenn ich jetzt eine dreistellige Nummer eingebeb, würde die Anlage intern diese anwählen, möchte ich aber extern dann benötige ich Amtsholung. Liege ich damit richtig oder falsch?

  • Die Anlage kennt die eigenen internen und die eigenen externen Rufnummern, denn die wurden ja in der Leitungskonfiguration angelegt.

    Wenn eine eigene externe Rufnummer gewählt wird, wird der interne Teilnehmer angerufen (alles intern, aber auf der externen Rufnummer).

    Wenn eine eigene interne Rufnummer gewählt wird, wird der interne Teilnehmer angerufen (alles intern, aber auf der internen Rufnummer).

    In keinem dieser Szenarien wird eine Amtsholung benötigt.


    Interne und externe Rufnummern haben auch nichts miteinander zu tun – sind also völlig unabhängig voneinander.

  • Das die internen und externen Nummer unabhängig sind, dass weiß ich. Ich möchte ja auch die Amtsholung weg haben, da sie letztendlich nur Probleme bereitet.

    Hm, ich werde es mal ausprobieren ob ich die Amtsholung weglassen kann. Wen jadann sit mein Kenntnisstand hierzu veraltert. Danke erstmal soweit.

  • OK, mejn Verständnis Amtsholung ist um der Anlage zu sagen ob der getätigte Anruf nach intern oder extern gehen soll.

    Ich habe bei dem Kunden intern drei stellige Nummern und extern gibt es ebenfalls dreistellige Nummer. Wenn ich jetzt eine dreistellige Nummer eingebeb, würde die Anlage intern diese anwählen, möchte ich aber extern dann benötige ich Amtsholung. Liege ich damit richtig oder falsch?

    Damit liegst du richtig.

    Es ist unter Umständen auch eine Abwägungssache, ob es sich "lohnt", alle zur Amtsholung zu zwingen, wenn es "nur" um einige dreistellige externe Nummern handelt. Ohne Amtsholung müsste man für diese dann halt die Ortsvorwahl mit angeben (oder gleich über Direktwahltasten oder das Adressbuch wählen).


    Zu deiner ursprünglichen Frage: vermutlich ließe sich dich Anforderung über ein Modul abbilden

  • Wenn es zwischen internen Rufnummern und Amtsrufnummern Überschneidungen gibt, ist der richtige Weg, die Doppeldeutigkeit durch Vorwählen der Ortsvorwahl aufzulösen. Die Verkehrsausscheidungsziffer (0) muß ich in jedem Fall wählen. Es wird die Amtsholung also nur zur Verkürzung der Ortsvorwahl verwendet. Dabei werden haufenweise Nachteile bei Ruflistenanzeigen, Schnittstellen, mehrdeutigen Rufnummern, etc. erzeugt.

  • Damit liegst du richtig.

    Es ist unter Umständen auch eine Abwägungssache, ob es sich "lohnt", alle zur Amtsholung zu zwingen, wenn es "nur" um einige dreistellige externe Nummern handelt. Ohne Amtsholung müsste man für diese dann halt die Ortsvorwahl mit angeben (oder gleich über Direktwahltasten oder das Adressbuch wählen).


    Zu deiner ursprünglichen Frage: vermutlich ließe sich dich Anforderung über ein Modul abbilden

    Wenn es um ein oder zwei Nummer geht, würde ich das einfach mit zeitgesteuerter Umleitung dauerhaft auf die externe Rufnummer mit Vorwahl umleiten.


    Setzt natürlich voraus, dass auf der Anlage keine Teilnehmer mit diesen Durchwahlen existieren.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!