Fluxpunkt APP (Admin Power Pack)

  • Fluxpunkt APP

    Fluxpunkt Admin Power Pack (APP)
    (ehemals User Template PRO)

    Umfangreiche Administration per Mausklick


    Dieser Bereich dient dem Austausch von Benutzern zur gegenseitigen Hilfestellung, sowie der Behandlung von Fragen und Themen von allgemeinem Interesse. Für umfangreichere Themen empfiehlt es sich, ein neues "Thema" innerhalb dieses Forums zu erstellen.


    Produktdokumentation

    Changelog


    pasted-from-clipboard.png

  • Die aktuelle Beta-Version von User Template Pro bzw. Admin Power Pack (es handelt sich um das selbe Modul) ist bereits kompatibel mit STARFACE 7.3–8.0. Sie ist nur deshalb als Beta gekennzeichnet, weil noch nicht alle Funktionen im Verwaltungsbereich freigeschaltet sind. Der Plan ist, alle paar Tage weitere Funktionen freizuschalten – immer dann, wenn die jeweiligen Tests auf allen Anlagenversionen abgeschlossen sind.


    Wir haben uns für dieses Vorgehen entschieden, damit die Wartezeit kürzer ist. Die aktuelle Beta kann mit dem Module Manager installiert werden. Im Module Manager muß dafür in der Tabellenkopfzeile unter "𝛼, 𝛽, Release" der Schalter auf "Beta" gestellt werden:

    pasted-from-clipboard.png

  • Falls das ganze noch jemand testet und sich wundert (und ich kein Einzelfall bin), ich musste eben erstmal die Stable installieren und dann nochmal auf die Beta aktualisieren. Einstellungen waren im Module Manager schon beim ersten Installieren auf Beta gesetzt.

    Viele Grüße
    Rouven

  • Falls das ganze noch jemand testet und sich wundert (und ich kein Einzelfall bin), ich musste eben erstmal die Stable installieren und dann nochmal auf die Beta aktualisieren. Einstellungen waren im Module Manager schon beim ersten Installieren auf Beta gesetzt.

    Wir werden das prüfen! Vielen Dank für die Meldung!


    Eigentlich ist der einzige Unterschied der, dass bei einer bestehenden Installation keine neue Modulkonfiguration angelegt wird, bei einer Neuinstallation schon – es sich also lediglich bzgl. der Instanzen unterscheidet.


    Ein Known-Issue ist, dass die Diensteverfügbarkeit innerhalb der STARFACE nicht angezeigt werden kann.
    Das liegt daran, dass die CORS-Richtlinien der STARFACE Zugriffe auf starface.de erlauben, Zugriffe auf starface.com jedoch verbieten – und die Status-Informationen von status.starface.com geladen werden.

  • Wir werden das prüfen! Vielen Dank für die Meldung!


    Eigentlich ist der einzige Unterschied der, dass bei einer bestehenden Installation keine neue Modulkonfiguration angelegt wird, bei einer Neuinstallation schon – es sich also lediglich bzgl. der Instanzen unterscheidet.


    Ein Known-Issue ist, dass die Diensteverfügbarkeit innerhalb der STARFACE nicht angezeigt werden kann.
    Das liegt daran, dass die CORS-Richtlinien der STARFACE Zugriffe auf starface.de erlauben, Zugriffe auf starface.com jedoch verbieten – und die Status-Informationen von status.starface.com geladen werden.

    Zur (potenziellen) Fehlerfindung bzw. wie es sich dargestellt hat:

    Aktuelle Starfaceversion

    Aktuelle Modul Manager Version


    Modulinstanz wurde bei der ersten Installation angelegt, aber mit dem Layout der Stable Version (andere Anordnung der Menüpunkte und ohne die Grafiken).

    Nach dem Update auf die Beta war dann direkt alles wie es sein sollte bzw. wie es in deinen Screenshots im initialen Post aussieht.

    Viele Grüße
    Rouven

  • Im kommenden Release wird es vollständiges Drag & Drop geben:

    • Benutzervorlagen für eine sofortige Anwendung auf einen Benutzer oder eine Gruppe ziehen. Unmittelbares Feedback über die angewendete Vorlage.
    • Benutzervorlagen auf eine Ausführungskonfiguration ziehen, um diese mit der Vorlage zu verknüpfen (auch mehrere Vorlagen pro Ausführung)
    • Benutzer und Gruppen auf eine Ausführungskonfiguration ziehen, um diese der Ausführung hinzuzufügen
    • Benutzer und Gruppen auf eine Benutzervorlage ziehen und die Vorlage direkt auf die Benutzer anwenden.


    pasted-from-clipboard.png

  • Die heute veröffentlichte Version bringt eine ganze Ladung Neuerungen:

    • Direkt aus dem Admin-Menü: Für schnelleren Zugriff auf die Systemverwaltungsfunktionen, muß man nun nicht mehr ins Modulsystem wechseln
    • SuperLogs™ erlaubt nun den Download von Log-Dateien sowie ein Öffnen lokal gespeicherter Dateien per Drag&Drop
    • SuperLogs™ ist nun deutlich performanter beim Scrollen und Formatieren von Log-Dateien
    • EasySetup™ wurde komplett überarbeitet und erlaubt eine automatische Ersteinrichtung einer STARFACE (inkl. Benutzer-/Gruppenkonfiguration, Leitungskonfiguration, Rechte- und Rufnummernzuweisungen, Gruppenmitgliedschaften, etc.) innerhalb weniger Sekunden, auf Basis eines vom Kunden ausgefüllten Formulars unter setup.sf-app.de.
      • Formular anlegen (Partner): Video
      • Formular ausfüllen (Endkunde): Video
    • Das Benutzer- und Gruppenmanagement innerhalb des Moduls erlaubt nun auch das Anlegen von Benutzern/Gruppen
    • Eine neue Funktion "Werksreset" setzt die STARFACE auf Werkseinstellungen zurück.


    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png

  • fwolf

    Wenn ich versuche die Systemmeldung (62750) zu löschen, dann passiert nichts. Log gibt folgenden Fehler:

    Mache ich was falsch?

    Starface 7.3.1.3

    Admin Power Pack 23.9.9

  • fwolf

    Wenn ich versuche die Systemmeldung (62750) zu löschen, dann passiert nichts. Log gibt folgenden Fehler:

    Mache ich was falsch?

    Code
    [2023-09-13T11:30:04,944] [TRACE] [] [] Request: 
    [2023-09-13T11:30:04,944] [TRACE] [] [] {"actionName":"DELETE_ALL_SYSTEM_REPORTS","data":"","secret":"91febbba-c497-4875-a574-7dc5342ec946","token":"oi8ja0avp19dikhb8h2okumes7"} 
    [2023-09-13T11:30:04,954] [TRACE] [] [] Deleting all reports 
    [2023-09-13T11:30:04,954] [ERROR] [] [] java.lang.NoSuchMethodError: 'org.hibernate.query.Query org.hibernate.Session.createQuery(java.lang.String)'

    Starface 7.3.1.3

    Admin Power Pack 23.9.9

    Danke für den Hinweis. Wir konnten das Problem bereits identifizieren und auch beheben. Mit der neuen Version 23.9.13 können die Systemmeldungen auf der STARFACE 7.3 wieder wie gewohnt gelöscht werden.

  • Verbesserungsvorschlag:

    Möglichkeit der Definition von Gruppenmitgliedschaften bei den Benutzertemplates (inkl. Option angemeldet/abgemeldet)

    Das An-/Abmelden von Gruppen kann man in den Templates bereits konfigurieren.


    Für die Gruppenmitgliedschaften selbst, gibt es unterhalb der Templates den Bereich Benutzer und Gruppen.


    Wenn man dort auf eine Gruppe klickt, werden alle enthaltenen Benutzer angezeigt.
    Per Drag and Drop kann man Benutzer direkt in die verschiedenen Gruppen hineinziehen, das ist schneller, als Templates hierfür anzulegen.


    Außerdem wird es für Benutzer gedanklich komplex, wenn Gruppenmitgliedschaften aus Templates kommen können, gleichzeitig aber auf Benutzer und Gruppen angewendet werden können


    Für das initiale Anlegen eines Benutzers gehen wir davon aus, dass dieser entweder über EasySetup oder Active Directory Synchronisation angelegt wird (und dabei von Anfang an die richtigen Gruppenmitgliedschaften bekommt) ;)

  • Für die initiale Anlage von Usern gehe ich mit. Wir haben aber den use-case eines regelmäßigen Abteilungswechsel, bei dem die Gruppenmitgliedschaften verändert werden müssen. Meine Idee war es, Templates anzulegen wie z.B. Team 1, Team 2 usw. Wenn ich ein Template auf einen User anwende, dann werden die bisherigen Gruppenmitgliedschaften entfernt (optional auswählbar) und die neuen Gruppen hinzugefügt. Das würde die Administration vereinfachen.

  • Für die initiale Anlage von Usern gehe ich mit. Wir haben aber den use-case eines regelmäßigen Abteilungswechsel, bei dem die Gruppenmitgliedschaften verändert werden müssen. Meine Idee war es, Templates anzulegen wie z.B. Team 1, Team 2 usw. Wenn ich ein Template auf einen User anwende, dann werden die bisherigen Gruppenmitgliedschaften entfernt (optional auswählbar) und die neuen Gruppen hinzugefügt. Das würde die Administration vereinfachen.

    Für den Anwendungsfall würden wir natürlich viel lieber Active Directory Synchornisation verkaufen ;) ^^

    Dort gibt man an, welche AD-Gruppe auf welche STARFACE-Gruppe abgebildet werden soll. Ein Abteilungswechsel wird normalerweise zuerst im AD stattfinden. Von dort wird er automatisiert in die STARFACE übernommen.


    Aber ich nehme den Vorschlag mal als Feature Request für Admin Power Pack auf :)

  • Hallo Fabian,


    bedauerlicherweise funktionieren noch einige Sachen nicht (SF 7.3.XX)

    ein paar Sachen funktionieren aber auch seit dem Update


    Log Dateien löschen -> alle -> geht nicht

    Firmware Dateien löschen -> alle -> geht nicht

    Systemmeldungen löschen -> alle -> funktioniert seit Update

    Pakete installieren geht - mega :)




    Bei Prüfen und testen ist fast alles grau

    Bei Sicherheit ist auch fast alles grau

    Ruflisten löschen -> grau

    Chats löschen -> grau

    backup -> grau

    Benutzer Export -> grau



    wann kommen die Features denn ?


    Ungeduld ist meine Superkraft :)

    --

    live long and prosper !


    Arne A. Bornath
    .
    Starface advanced VoIP engineer
    .


    .

    www.modern.de

    ab@modern.de

    0201.247.80.0

    0151.426.202.56

    Edited once, last by Scaramu ().

  • Hallo Arne,


    grau und deaktiviert sind Funktionen, die wir noch nicht freigeschaltet haben, bis sie wirklich fertig und überall getestet sind. Teilweise sind diese Work-In-Progress, wir zeigen sie aber bereits an, weil wir sie auf unseren Entwicklungssystemen zum Testen benötigen. Für den User ist das ein Ausblick auf das, was kommt bzw. gerade gebaut wird.


    Das mit dem Löschen, kann ich nicht nachvollziehen. Es scheint, als gäbe es da ein anderes Problem; insbesondere, weil alle diese Funktionen bei dir betroffen zu sein scheinen (schau mal in der Browser-Konsole, ob die Ausführung durch irgendwelche Richtlinien abgebrochen wird). Verwendest Du einen aktuellen Browser?

  • grau, das hattest du mir gezeigt. - ist mir natürlich jetzt erst wieder eingefallen :)

    old man :)


    Das mit dem Logs habe ich gerade auf einer 8er probiert - gleicher Effekt.

    --

    live long and prosper !


    Arne A. Bornath
    .
    Starface advanced VoIP engineer
    .


    .

    www.modern.de

    ab@modern.de

    0201.247.80.0

    0151.426.202.56

  • Das mit dem Log-Level ist kein Bug,... das betreffende Dropdown-Menü erlaubt eine Mehrfachauswahl. Da wäre es ungeschickt, wenn es sich jedes Mal schließen würde.


    Das Verhalten sollte (konsequent) wie folgt:

    • Erlaubt ein Dropdown-Menu nur die Auswahl eines Elements, schließt es sich nach der Auswahl.
    • Erlaubt ein Dropdown-Menu die Auswahl mehrerer Elemente (ganz allgemein), schließt es sich nicht nach der Auswahl eines Elements, sondern erlaubt die Auswahl weiterer Elemente und muß aktiv geschlossen werden. Das kann man durch Klick außerhalb des Dropdowns oder ESC tun.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!