(Yealink) Weiterleitung kommt nicht zurück wenn das Ziel nicht ran geht

  • Hallo,


    ich wurde von einem Kunden darauf aufmerksam gemacht, dass ein Gespräch das weitegerleitet/durchgestellt wurde, nicht zum "Durchsteller" zurückkommt, wenn das Ziel das Gespräch nicht annimmt.

    Daraufhin habe ich das ganze hier nachgestellt und konnte folgendes reproduzieren:

    STARFACE Compact Sip V2, Aktuelle Version:7.3.1.3 sowie STARFACE Compact v4 Aktuelle Version:7.3.1.3

    Wird von einem Yealink Telefon (z.B. Yealink T54 oder T58) duchgestellt kommt das Gespräch nicht zurück

    Wird via Windows-Software duchgestellt kommt das Gespräch nach ca. 30 Sek. zurück


    Gibt es da n Trick oder Einstellung die ich übersehen habe?

  • Es kommt darauf an wie das Gespräch durchgestellt wird.
    Wenn man mit Rücksprache durchstellt, aber auflegt bevor diese zustande kommt, dann kommt der Anruf meines Wissens nicht zurück.
    Wenn man ohne Rückfrage durchstellt, dann kommt der Anruf wieder zurück. Ich meine am Yealink darf man dafür nicht einfach auf die BLF drücken, sondern muss auf "Transfer" drücken und dann das Ziel eingeben (vielleicht kann man auch dann die Taste drücken...)
    Haben leider gerade kein Yealink hier, aber vielleicht hilft das ja schon :)


    LG
    Olli

  • Szenario: Kunde ruft Zentrale an, Zentrale nimmt das Gespräch an und schiebt das Gespräch direkt in die Fachabteilung. Dort geht keiner ans Telefon.


    Wird von einem Yealink Telefon (z.B. Yealink T54 oder T58) duchgestellt kommt das Gespräch nicht zurück und der Kunde fliegt irgendwann aus der Leitung.

    Wird via Windows-Software duchgestellt kommt das Gespräch nach ca. 30 Sek. zurück

  • Hallo A-Donut,


    hast du mal folgendes versucht?


    1. Anruf annehmen

    2. "Transferieren" Taste am Telefon drücken

    3. Die interne Durchwahl des Benutzers eigeben, zu dem man den Blindtransfer ausführen möchte.

    4. Am Display "BT-Send" drücken

  • Hi,


    ich kann das Problem hier auch Problemlos nachstellen. Nur wenn man genau so vorgeht wie Raedwuld92 es vorschlägt funktioniert es.

    Die Kunden wollen sich aber keine Durchwahlen mehren, sondern die BLFs verwenden.


    Anastasia Raevski gibt's dazu eine offzielle Aussage von Starface?


    Gruß

    Thomas

    • Official Post

    Hallo @A-Donat,


    die Default-Einstellungen der Yealinks für das Drücken der BLF-Tasten während einem Transfer-Szenario ist "Attended Transfer" (Weiterleitung mit Rückfrage).

    Bei dieser Einstellung kommen die Calls nie zurück zum Innitiator der Weiterleitung.

    Der einfachste Weg, das Verhalten der Yealinks auf "Blind Transfer" für das Drücken der BLF-Tasten während einem Transfer-Szenario umzustellen, ist das Modul Provisioning Toolbox.


    Beste Grüße,

    Daniel

  • Feedback:

    Ja es funkttioniert über das Modul Provisioning Toolbox.


    Für jemandem mit dem gleichen Problem:

    In dem Modul den Reiter für das entsprechende Telefon auswählen (bei mir Yealink T5X)

    Unter "Advanced Setup" Parameter: transfer.dsskey_deal_type und Wert: 2

    Speichern, unter Telefone->Einstellungen "Endgeräte jetzt updaten"

    Fertig


    Alternative Werte zu dem Parameter sind:

    0-New Call

    1-Attended Transfer

    2-Blind Transfer

    4-Optional, users can choose to transfer the call via New Call, Attended Transfer or Blind Transfer manually

    (not applicable to VP59/T48G/T46G/T42G/T41P/T29G phones)


    Die Parameter habe ich aus dieser Liste: Yealink_IP_Phones_Description of Configuration Parameters in CFG File_V84.rar

    (der Link wurde von einem User im o.g. Post geteilt)


    Wenn ich jetzt noch die 30 Sekunden Wartezeit, bis der Anruf zurückkommt anpassen könnte, wär der Kunde glücklich.


    Danke an alle...

  • Wenn ich jetzt noch die 30 Sekunden Wartezeit, bis der Anruf zurückkommt anpassen könnte, wär der Kunde glücklich.


    Wir haben morgen Release Day und diesen Wunsch gleich mit ins morgige Release von User Template PRO / Admin Power Pack aufgenommen:


    pasted-from-clipboard.png

  • Moment... reden wir von den Weiterleitungseinstellungen, um die es in diesem Thread geht oder reden wir von anderen Einstellungen?
    Denn es gibt noch ein paar ausgegraute Optionen, die wir erst freischalten, wenn sie a) fertig sind und b) auf allen unterstützten Anlagen ausgiebig getestet sind.

  • Moment... reden wir von den Weiterleitungseinstellungen, um die es in diesem Thread geht oder reden wir von anderen Einstellungen?
    Denn es gibt noch ein paar ausgegraute Optionen, die wir erst freischalten, wenn sie a) fertig sind und b) auf allen unterstützten Anlagen ausgiebig getestet sind.

    Also z.b. im Reiter Prüfen & Testen sind nur anwählbar Dienstverfügbarkeit (kommt ein weißer Kasten) und Uptime, Reboots, Crashes.

    Der Rest dieses Reiters ist komplett ausgegraut. Bei Konfigurieren & Administrieren ist Branding, Endgeräte Firmware und IP-Routing ausgegraut?


    Bedeutet diese Funktionen kommen noch?

    Ich dachte erst, ich habe etwas falsch konfiguriert oder es fehlt noch ein Zusatzmodul, was diese Features aktiviert.


    Ah Sry ich habe den Thread verwechselt :D Ich habe im Forum nach User Template Pro gesucht und da die neue Suche irgendwie seltsam ist bin ich auf deinem Release Thread gelandet ;)

    LG Pascal

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!