[Gratismodul] Prometheus Zugang freischalten

  • Hallo Miteinander


    Ab STARFACE 8 ist Prometheus (https://prometheus.io/) auf der STARFACE installiert, und lokal für Monitoringzwecke erreichbar.


    Ich habe ein kleines Modul geschriebem, welches Prometheus (WebUI, nicht die Node) von extern erreichbar macht. (Falls jemand die Node will, kann ich das auch noch reinprogrammieren)


    Wiki-Artikel: https://wiki.si-solutions.ch/de/Gratismodule/Prometheus

    Downloads findet ihr auf https://module.si-solutions.ch


    Da Prometheus standardmässig keinen Passwortschutz hat, werden aber in der STARFACE Firewall nur spezifische IP's für den Port freigeschaltet, anstatt den Port einfach generell zu öffnen.

    Bitte geht vorsichtig mit den IP-Freigaben um und setzt nicht Gott & die Welt auf die Liste.


    2.png


    MfG


    Fabian

  • Was es alles gibt, das kannte ich noch gar nicht!


    Ich würde mir auch mal ein Zabbix Client auf der Starface wünschen...

    Gruß
    slu


    ---
    Ich bin kein Starface Partner - zufriedener Starface Anwender seit Anfang 2008.

  • Funktioniert das auch mit der Cloud? Wir haben eine feste IP in der Firma und würden diese dann hinterlegen.

    Ich habe aktuell noch keine 8er Cloud bei der STARFACE selbst um es zu testen, nur unsere private Clouds, und dort geht es.


    Hier hängt es wirklich davon ab, ob die STARFACE den Port 9999 TCP eingehend geöffnet hat, oder nicht.


    MfG


    Fabian

  • Hallo Fabian,


    cooles Modul vielen Dank dafür.


    ich möchte gerne alle STARFACE Installationen mit Prometheus ausstatten und mir per Grafana Visualisieren lassen.


    Wie kann ich den Node auf der STARFACE freischalten sodass mit dem Grafana dort die Daten abholen kann?

  • Ich habe es gerade bei einer 8.0.0.11 Cloud getestet, und es funktioniert bei mir nicht.
    Kommt Timeout beim Verbindungsversuch.

    Kein Fehler im Log des Moduls.



    MfG


    Blubberich

  • Ein Zugriff auf das Webinterface von Prometheus wird bei STARFACE Cloudinstanzen nicht unterstützt.

    tdaber Nutzt ihr es aktiv für die Überwachung der Clouds?

    Ansonsten könnte man per Modul einfach den Listener Port in den bereich 20000+ setzen und es würde gehen...


    Wäre nur unschön, wenn ich euch damit irgendwas kaputt mache...


    MfG


    Fabian

  • Ein Zugriff auf das Webinterface von Prometheus wird bei STARFACE Cloudinstanzen nicht unterstützt.

    Wer den Prometheus-Zugang auf Cloud-Anlagen nutzen möchte, kann den Zugang über einen ausgehenden Reverse-Tunnel aktivieren:

    STARFACE VPN-SSH-Tunnel
    Überblick Mit Windows-Zugangsdaten an der STARFACE-Cloud anmelden Aus der STARFACE-Cloud auf lokale Datenbanken und Dienste zugreifen STARFACE-Dienste wie…
    wiki.fluxpunkt.de

  • fwolf ich gehe davon aus dass das Modul kostenpflichtig ist? ich habe dazu leider keinen Download finden können :( der Kunde will statt PRTG Sensoren, Prometheus nutzen. aber ohne Alerts erstellen zu können ist das ja leider etwas witzlos :(

    Errare humanum est, sed in errore perseverare diabolicum.

  • Die SSH-Tunnel-Funktionalität ist in folgenden Fluxpunkt Modulen enthalten (jedes dieser Module kann also für den Anwendungsfall verwendet werden):

    • User Template PRO
    • Reverse Lookup PRO
    • Active Directory Synchronisation
    • Call Recording
    • Insight Analytics
    • Monitoring (demnächst)
    • Multiline TAPI Configuration (demnächst)


    Die Module sind kostenpflichtig, aber wenn schon eines der Module vorhanden ist – oder deren andere Funktionen vielleicht für das Projekt nützlich sind – kann das damit umsetzen.

    Die Downloads sind bei uns im Wiki unter wiki.fluxpunkt.de zu finden. Alternativ über den Module Manager installieren.


    Hinweis: Auf STARFACE-Partner-Anlagen (NFR) laufen die Module völlig kostenfrei und ohne Modullizenzschlüssel. Demnächst übrigens auch Insight Analytics ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!