Echokompensation, die die Nutzung von eingebautem Lautsprecher/Mikrofon erlaubt

  • .
    Zur Zeit hört die Gegenseite ein sehr störendes Echo.
    MS Teams-Nutzer wundern sich über die Verschlechterung und sind wenig bereit, Starface zu benutzen.
    Nutzer wären nicht mehr gezwungen, Headsets zu tragen.
    Nutzer könnten auf die bevorzugte Weise kommunizieren, unabhängig von der verwendenten Anwendung.
    Admins wären nicht gezwungen, nach einer anderen Telefonlösung zu suchen.
    Diese Verbesserung wäre auch Voraussetzung, um diesen anderen Vorschlag umzusetzen: support.starface.de/forum/thre…precher-externe-mikrofon/
    MacOS hat eine eingebaute Echokompensation. Kann Starface die davon profitieren?

    Es wäre toll, wenn die Mac-Starface-App Echos unterdrücken würde, die der Gesprächspartner hört, wenn die eingebauten Lautsprecher und Mikrofone benutzt werden.

    Bei MS Teams funktioniert das sehr gut.

  • Ich verwende unter Windows extra ein Softwarezwischenstück, da die meisten HW Geräuschunterdrückung nicht genügend sind.


    Man wählt ein HW-Mikrofon aus, Konfiguriert die Geräuschunterdrückung, und die Software erzeugt ein "Virtuelles Mikrofon", welches ich im UCC-Client auswähle.

    Dieses ist Super in Echounterdrückung/Gräuschunterdrückung.

    Ich meine ich kann sogar währen dem Gespräch frustriert die Faust au fden Tisch hauen, und der Gegenüber hört es nicht :P

    Und man kann on The Fly in der Software das dahinterliegende Mikrofon umstellen, und es wird angewendet, ohne dass das Gespräch unterbrochen wird.


    Eventuell gibts sowas auch für Mac?


    MfG


    Fabian

  • Das mit dem Tisch klopfen wird vermutlich daran liegen, dass der Kunde zu höflich war, es dir zu sagen, auch eine Form von Echokompensation :D

    Nicht wirklich, ich habs mal mit einem Recorder getestet, das "Virtuelle Mikrofon" nimmt die Geräusche nicht auf, also sind auf der Aufnahme nicht zu hören.


    Ich verwende das Nvidia RTX Voice (Oder wie es neu heisst Nvidia Broadcast) suite.

    Setzt vorraus, dass du eine Nvidia RTX Series Grafikkarte im PC hast :D


    Aber es gibt sicher auch alternative Software, die keine Grafikkarte voraussetzen.


    Wenn du sehen willst, wie gut es funktioniert, gibts z.b. ein Video von LTT.

    Die haben an einem Punkt einen Staubsauger im Hintergrund und aktivieren dann die RTX-Voice suite:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    MfG


    Fabian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!