click2dial schlägt Fehl. Komisches Verhalten.

  • Moin Moin,
    ich habe ein kleines Problem mit der Windows Integration. Aber erstmal zu den Eckdaten:
    Starface-free, openstage 60, DX800A mit 3 DECT Mobilteilen.
    Telefonieren klappt ohne Probleme direkt am Telefon.


    Wenn ich aus Outlook über den Connector oder auch direkt über den Clienten eine Nummer eingebe,
    klingelt das ausgewählte Telefon (in meinem Fall das openstage) und im Display steht:
    click2dial: Rufnummer die ich eigentlich anrufen will, STARFACE
    Das anzurufende Gerät kingelt nicht. Wenn ich den Hörer abnehme, trennt sich die Verbindung wieder.


    Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Starface Version ist die 5.2.1.0. Client 2.0.6


    Greetz,
    Hendrik


    EDIT: Gleiches Verhalten auch beim wählen über die Weboberfläche von Starface

  • Um die Ursache herauszufinden muss ein Blick in das Log geworfen werden.
    Wir probieren es erst mal ohne SSH-Zugang:


    Was sagt das PBX-Log (Admin > Server > Log-Datei) von deinem Anrufversuch? Ggf. die Zeilenanzahl auf 1000 hochstellen und dann das Log mit einem Testcall hier posten.

    Gruß / Regards
    Philipp

  • Nun ging es komischerweise so halb.
    Also das Openstage 60 hat geklingelt, dann auf Annehmen gedrückt und dann hat er die Verbindung aufgebaut zum Handy.
    Aaaaaaaaaaaaaaaber: Muss das openstage unbedingt klingeln? weil wenn ich das Telefon ja ausgewählt hab am Rechner und ne Nummer wähle, dann will ich die ja auch anrufen und nicht noch ne Taste am os drücken müssen.
    Hier die LOG:


  • Man sieht dass die STARFACE korrekt rauswählt. Allerdings wird der Rufaufbau abgebrochen bevor ein Connect statt findet.


    Quote

    Muss das openstage unbedingt klingeln?


    Nein, die openstage Telefone beherrschen "auto-answer"d.h. ein zusätzliche Bestätigung durch Tastendruck o.ä. am Telefon ist nicht notwendig. Ist das Telefon korrekt autoprovisioniert? Am besten erkennt man das am STARFACE Logo im Display ;)
    Siehe auch http://wiki.starface.de/index.php/OpenStage_Autoprovisioning

    Gruß / Regards
    Philipp

  • Ja genau.
    Das OS60 klingelt mit nem Anruf von click2dial. Wenn ich den Annehme wird erst die Nummer gewählt, die ich erreichen will.


    Greetz

  • In deinem Logfile fehlen die entscheidenden Zeilen am Anfang. Bitte folgendes machen:


    1) Screenshot von der OpenStage Telefon Konfiguration im WebUI (Passwort ausblenden) und hier posten - a la:
    os80.png


    2) in der Asterisk Konsole (asterisk -r) den SIP Debugger aktivieren: sip debug ip <IP-deines-OpenStage60>


    Danach den Test durchführen, und das Logfile nochmal posten - a la:

    Edited once, last by mkoenig ().

  • Ja da leck mich doch einer am S.... :)
    Heute erneut Werkseinstellungen und AutoProvisioning und schwupps: es geht!!


    Wer weiß was da los war.


    Kann ich allerding den Telefonnamen bzw das, was auf dem OS oben rehcts in der Ecke steht manuell ändern?


    Danke trotzdem für die Hilfe.


    scrren.JPG

  • OK - verstanden :o


    Du kannst den SIP Username des Telefones im STARFACE Admin-Bereich verändern - das Telefon sollte automatisch aktualisiert werden bzw. nach einem Neustart die neue Konfig laden.
    Ohne zugeordneten Benutzer ist dieses Telefon jedoch nur für ausgehende interne Gespräche nutzbar - kann weder ins Amt telefonieren noch von anderen Telefonen aus angerufen werden.

    Grüße
    Stefan

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!