Modul schriebt keine Logeinträge mehr

  • Hallo,
    wir haben gestern unsere SF geupdated. Hierbei haben wir auch ein selbstgeschriebene Modul übernommen.
    Nun haben wir das Problem, dass das Modul zwar funktioniert, aber keine Log-Files mehr schreibt.
    Ich habe schon versucht das Log-Level auf Debug (von Warn) umzustellen, aber auch das bringt das nix.
    Also in dem Script muss es mindestens 2 Stellen geben wo Logeinträge geschrieben werden sollten.


    Hat da jemand einen Tip für mich?


    Ich bitte um Hilfe! :)


    merylen

    Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
    Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.

    Edited once, last by merylen ().

  • Also der Support hat mir folgendes geschrieben:


    Quote

    es ist grundsätzlich so, dass Einträge in den verschiedenen Log-Level erst
    dann geschrieben werden, wenn Sie das Level ausgewählt und gespeichert haben.
    Die Logs werden für das jeweilige Level nicht geschrieben, wenn es nicth
    ausgewählt wurde. Heißt, wenn Sie gerade ein Level ändern wird dieses immer
    leer sein, wenn dieses nicht vorher schon einmal ausgewählt war und in dem
    aktiven Zeitraum relevante Einträge entstanden sind.



    -> Man geht also in die Administration -> Module -> auf den Stift -> Stellt dann auf das Loglevel, und Speichert diese Einstellung.


    Schwupps werden die Logs wieder aufgezeichnet - und somit auch angezeigt. Solange man nichts in der Vergangenheit nachvollziehen will ist alles ok :)


    Und auch wenn ich etwas Drama mit dem Problem hatte, ist es ja schon ganz Positiv wenn die Daten nur dann geschrieben werden, wenn man dies aktiv so auswählt, und nicht "als default".


    Grüße,
    Max

  • Das war früher in der Tat anders, ist aber im Zuge von Performanceoptimierungen des Logging-Subsystems so eingeführt worden. Jeder Logeintrag verursacht I/O-Overhead, deshalb wird nur noch geloggt, wenn der User das möchte...

  • Ich hab die Antwort auch bekommen. Ich fand es verwunderlich das erst mal gar nix geloggt wird.
    Das find ich komplett suboptimal. Wenn ich Scripte schreibe will ich die Möglichkeit haben diese zu debuggen und nicht erst nach ner Ewigkeit dieses komische Verhalten raus finden.

    Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
    Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!