LDAP Anbindung Office 365 über www.o365-tools.com - Problem

  • Hallo.


    Ich suche nach einer Lösung um die Starface V6 über LDAP an Office 365 (Exchange 365) anzubinden.


    Da meines Wissens das im Moment von Starface Seite nicht supportet wird, hierzu meine Frage:


    Es gibt eine Plattform O365 LDAP Connector (zwar Beta) aber dort kann man sich kostenlos einen LDAP Zugriff auf die GAL / Contacts des Office365 herstellen.
    Link: https://www.o365-tools.com/


    Mit dem LDAP Browser funktioniert das auch ohne Probleme.
    Wenn ich aber über die Starface verbinden will, habe ich folgendes Problem:


    In der Domain erwartet Starface meinen Domain-Namen z.b: xyz.com (hier muss ich bei O365-tools aber deren Domain eingeben: o365-tools.com
    Als Verzeichnisserver steht: ldap.o365-tools.com:10389
    Als BaseDN steht: ou=users,dc=waad,dc=com


    Beim Benutzernamen erwartet die Starface den reinen Benutzernamen ohne Domäne!!! - das funktioniert natürlich nicht, da dann eine Anmeldung mit z.b. name@o365-tools.com versucht wird und die Anmeldung sollte aber mit z.b: name@xyz.com erfolgen.


    Meine Frage: wie könnte man das lösen?
    Hat hierzu jemand eine Idee?


    mfg.
    Steurer Franz

  • Man könnte es mit einem zwischengeschalteten ESTOS MetaDirectory lösen. Dieses importiert die Daten aus verschiedenen Quellen – hier z.B. der Office 365 Plattform – und stellt ggü der STARFACE einen LDAP-Server mit den importierten Daten bereit.


    Weitere Vorteile:
    - Das MetaDirectory ist lokal. Die Verzögerungen beim Zugriff also minimal. Das spielt für Rufnummernauflösungen eingehender Anrufe eine Rolle, die nicht aufgelöst werden, wenn das Ergebnis der LDAP-Anfrage zu lange auf sich warten läßt.
    - Das MetaDirectory kann Rufnummern normieren.
    - Das MetaDirectory bindet, wenn gewünscht, mehrere verschiedene Quellen ein und führt die Daten sauber zusammen.

  • Vielen Dank für die rasche Antwort.


    Diese Lösung kenn ich schon aber hier muss man den Metaserver irgendwo installieren bzw. entstehen hier Kosten. Für 2-3 User und keiner Serverumgebung eine wohl überdrüber Lösung... - hier möchte der Kunde einfach nur am Telefon den Namen des bekannten Anrufer sehen (Im UCI Client hat er ihn ja sowieso aus Outlook....


    Vielleicht könnte man in einer der nächsten Starface Versionen die etwas andere Dateneingabe bei den Verbindungsdaten für LDAP überdenken? - z.b. den Benutzernamen komplett einzugeben und den Domaineintrag hier nicht verwenden.....


    Schöne Grüsse

  • - hier möchte der Kunde einfach nur am Telefon den Namen des bekannten Anrufer sehen (Im UCI Client hat er ihn ja sowieso aus Outlook....


    Hallo,


    mit der nächsten UCC Client Version 6.0.3.x (Windows) wird der aufgelöste Name aus dem Outlook auch im UCC Client angezeigt (Call Manager, Rufliste, ...). Dies gilt für Kontakte (inkl. öffentliche Ordner) und das globale Adressbuch.


    Gruß Wolfgang

  • Hallo Wolfgang.


    Danke. Genau diese Info hatte ich schon, das demnächst im UCI der Name angezeigt wird ...... aber am Telefon bleibt nur die Rufnummer - das ist doch richtig oder gibt es dann eine Lösung für das Telefon auch?


    Gruss
    STF

  • Hallo,


    nein, die Anzeige der Namen aus Outlook geschieht lokal auf dem Windows Client. Der Server - und damit die Telefone - haben die Information nicht.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hallo Franz, wir hatten heute vormittag das Problem kurz angerissen und haben die Query und LDAP Server response abgefangen. Hattest du schon wieder Kontakt zu o365? LG,Niklas

    Viele Grüße
    Niklas


    - Ex STARFACE Support: 2014-2020 -

    Edited once, last by Niklas: blankspaces futsch ().

  • Hallo Franz, wir hatten heute vormittag das Problem kurz angerissen und haben die Query und LDAP Server response abgefangen. Hattest du schon wieder Kontakt zu o365? LG,Niklas


    Ja anbei die Antwort:


    I checked the logs. It looks like your client is trying to use an extended LDAP operation (https://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc223354.aspx) with non-existing OID - 0.0.0.0


    I found this old forum thread which has a similar problem http://support.starface.de/for…Osterhase-STARFACE-3-Beta


    Maybe you could ask Starface developers why their product tries to use 0.0.0.0 as extended operation OID and how that can be fixed.



    mfg
    Franz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!