FritzBox als DECT Basisstation

  • Hallo zusammen,


    ich stehe hier gerade vor dem Problem, das ich die FritzBox, die ich noch übrig hab und sonst ohne Funktion wäre, gerne als DECT Basis Nutzen möchte.
    Leider weis ich nicht was ich da unter Telefon eingeben muß das es funktioniert.


    Bitte um Eure Hilfe.


    Danke



    Liebe Grüße


    Wannemacher

  • Hallo slu,


    Danke für die schnelle Antwort,
    aber ich brauch es in die andere Richtung.
    Sprich erst Starface und dann die FB.


    Liebe Grüße


    Wannemacher

  • Jetzt habe ich nur das Problem, das nicht mehr alle Rufnummer übermittelt werden.
    Das heißt, bei der ersten Rufnummer gehts bei der zweiten nicht mehr.


    Was könnte das sein ?




    Liebe Grüße


    Jörg

  • Hallo Zusammen,


    dieser Thread ist jetzt schon etwas älter ^^ aber der Tiel passt wie die Faust aufs Auge, deswegen wollte ich keinen neuen auf machen.


    Aber ich hab das selbe Problem.


    Mein Fritte (7490) verbindet sich einfach nicht mit meiner Starface....


    In der Starface ist ein Telefon erstellt, funktioniert auch (ich kann mich via noname Handy App damit anmelden)
    In der Fritte hab ich keine weitere Nummer eingestellt.


    Ich hab als Anbieter "anderer Anbieter versucht" sowie "Fritz!Box im Heimnet"


    Was mich etwas stutzig macht, in der Übersicht steht unter Anschluß immer "Internetverbindung"
    Kann das sein das die Fritte nie ins Netz spricht?


    Danke schon mal für eure Hilfe


    VG
    Schmidi

  • Ich hatte das relativ lange so laufen, dass eingehende Anrufe an der Fritzbox eingehen, zur Starface geleitet werden und dann die Basis wieder mitklingeln lassen. Ich würde das definitiv nicht produktiv einsetzen, obgleich es auch einige Vorteile bietet (z.B. keine Abhängigkeit von teuren Gigaset Pro Geräten), aber die Fehleranfälligkeit ist einfach etwas höher als bei professionellen Installationen. Geärgert hat mich ein bisschen, dass alle Telefonate in der Fritzbox als zweimal eingehend angezeigt werden.


    Erfahrungsgemäß benötigt die Fritzbox sowohl als Provider als auch als Anbieter in Kombination mit der Starface immer gut 10 min, bis die Verbindung zustande kommt. Also einfach mal nen Kaffee trinken gehen und nicht aktiv warten, wenn die Benutzer erstellt sind.
    Wie gesagt, bei mir hat es so funktioniert...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!