Zoiper vor & hinter NAT - automatische Erkennung

  • Moin,
    ich habe folgendes Problem. In den Telefoneinstellungen kann man unter erweitert bei hinter NAT nur ja, nein und standard auswählen. Nun ist aber das Problem, dass ich mich mit dem Handy mal im eigenem und mal in einem anderen Netzwerk aufhalte. Die Option Stadnard ist nicht wirklich automtisch, falls sie dazu gedacht ist. Bin ich außerhalb meines Netzwerks und wähle ja, ist alles ok, wähle ich nein, dann wird das Gespräch erst nach 25 Sekunden in beide Richtungen übertragen, der Anrufer hört mich, ich ihn jedoch nicht. Bin ich innerhalb meines Netzwerks und wähle nein, dann das selbe Problem. Bei Standard ist es so, als wenn man ja auswählt, sprich nur außerhalb meines Netzwerks problemlos möglich.
    Gibt es hier eine Lösung? Warum kann die Starface nicht automatisch erkennen wo man sich aufhält und die Einstellung vornehmen? In der Telefonübersicht sind doch die IPs der Telefone aufgelistet, wonach die Starface erkennen könnte, ob das Telefon vor oder hinter NAT ist.


    Da ich eigentlich davon ausgehe, dass es eine Funktion ist, die in der Programmierung der Starface selbst vorgenommen werden muss, habe ich es auch als Vorschlag gepostet, aber vielleicht gibt es ja auch eine andere Lösung des Problems:
    https://starface.uservoice.com…C3%BCr-telefone-smartphon


    Mit freundlichem Gruß
    Andreas

  • Hallo Andreas,


    Hier ein Auszug aus unserem WIKI:
    NAT: Die Einstellung Standard bedeutet, dass die globale Einstellung der STARFACE aus dem Bereich Netzwerk (siehe auch "Netzwerkeinstellungen der STARFACE konfigurieren") übernommen wird. Die Empfehlung ist hier immer "Standard" oder "Ja" zu nutzen, insbesondere wenn sich das Telefon/Endgerät außerhalb des lokalen Netzes befindet. (Link)


    Wenn du dieses Profil manchmal im Haus und manchmal außerhalb verwendest, macht NAT ja Sinn. Es schadet auch nicht, wenn das Endgerät sich innerhalb des eigenen Netzwerkes befindet.


    Viele Grüße
    Marco

  • Hallo Marco,
    vielen Dank für die Antwort. Bei Netzwerkeinstellungen ist "hinter NAT: Ja" gewählt, da die Starface hinter dem Router sitzt.


    Ich habe die Einstellungen unter Telefon --> erweitert ja durchprobiert.


    Das Problem ist jedoch, dass ich keine Einstellung vornehmen kann, die beides abdeckt.


    Sprich wähle ich "Ja", bzw. "Standard", dann kann ich telefonieren, wenn ich außerhalb meines Netzwerks bin, bin ich innerhalb meines Netzwerks, dann fehlen die ersten 25 Sekunden.


    Wähle ich "Nein", dann kann ich in meinem Netzwerk telefonieren, jedoch fehlen dann außerhalb meines Netzwerks die ersten 25 Sekunden.


    In beiden Fällen dauert es exakt 25 Sekunden nach Gesprächsaufbau, bis Audio in beide Richtungen funktioniert.


    Würde die Starface selbst die Option je nach IP setzen lassen, dann würde es sehr wahrscheinlich funktionieren. So müsste ich das Telefonprofil jedes Mal beim Verlassen und Betreten des Hauses umstellen, damit es funktioniert.


    Also eine der beiden festen Einstellungen hilft mir leider nicht.


    Mit freundlichem Gruß
    Andreas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!