[APP] Nicht benutzbar?

  • Hallo,


    wir haben folgendes Setup:


    Server: 6.4.2.12
    UCC: 6.4.2.81
    iOS App: 2.0.5 (aktuelle iOS Version / iPhone 6s)
    Android: 2.0 (Android 6.0)


    und somit wohl die neuesten Updates eingepflegt.


    Die App soll mit CallBack laufen.


    UCC innerhalb der Firma & Telefone laufen zumindest einwandfrei.


    Allerdings haben unsere Homeoffice und Mobile Nutzer arge Probleme mit der Nutzung aus dem Homeoffice heraus.



    1. iOS App:


    Call Back:
    Funktioniert im Prinzip. Aber nach dem Wählen einer Nummer (Taste, Adressbuch oder SF Adressbuch) wird keine visuelle Rückmeldung eingeblendet. Die SF Anlage scheint einen Anruf auszuführen und irgendwann (nach ~10-20 Sekunden) wird auch der Client auch angerufen und der Callback-Anruf getätigt. Aber ohne visuelle Bestätigung, kann der App-Benutzer nicht sehen, ob überhaupt was passiert und drückt die Taste nochmal und nochmal.... was dazu führt, dass irgendwann garnichts mehr geht oder der Benutzer entnervt die App schließt.


    Journal:
    Das Journal syncronisiert sich nicht mit dem UCC Client. Wir haben dort immer alle Anrufe gelistet, mit dem roten Info-Bubble mit der Anzahl der Anrufe. (auch auf dem App Icon).
    Momentan "448". Im UCC Client ist die Liste geleert - dennoch werden alle Anrufe in der App aufgelistet. Der rote Bubble geht nur weg, wenn man alle Anrufe durchscrollt.
    Dabei stürzt die App aber ab, weil es wohl zuviele Anrufe sind? Deshalb hat die SF App immer den roten Bubble mit "448".
    Ist zwar "nur" Optik - aber ziemlich nervig.


    2. Android App


    Gleiches Verhalten wie die iPhone App UND Callback überhaupt nicht einstellbar!
    Die Einstellung ist einfach nicht da. (habe ich bereits in einem anderen Post erwähnt)



    Insgesamt ist diese Situation mehr als unbefriediegend und eine Nutzung der SF App nicht empfehlenswert!
    Der Update-Zyklus der App ist auch nicht wirklich zufriedenstellend.


    So würden wir von einem Kauf einer StarFace Anlage abraten. Eine moderne TK Anlage, sollte die Option Homeoffice & mobile Anbindung deutlich besser umsetzen und nicht so "stiefmütterlich" bedienen.
    Andere Lösungen auf dem Markt funktionieren da deutlich besser.


    Wann können wir mit einem Update der App rechnen?


    Oder gibt es andere Möglichkeiten Mobil über die Firmennummer zu telefonieren & erreichbar zu sein, z.B. über eine Dritthersteller-App, die stabiler läuft?


    Viele Grüße


    David

    Edited once, last by Jomo77 ().

  • Guten Tag David


    Quote

    Funktioniert im Prinzip. Aber nach dem Wählen einer Nummer (Taste, Adressbuch oder SF Adressbuch) wird keine visuelle Rückmeldung eingeblendet. Die SF Anlage scheint einen Anruf auszuführen und irgendwann (nach ~10-20 Sekunden) wird auch der Client auch angerufen und der Callback-Anruf getätigt. Aber ohne visuelle Bestätigung, kann der App-Benutzer nicht sehen, ob überhaupt was passiert und drückt die Taste nochmal und nochmal.... was dazu führt, dass irgendwann garnichts mehr geht oder der Benutzer entnervt die App schließt.


    Das mit dem Callback variiert Stark. Das ist bei uns vor allem der Fall, wenn die Netzwerkverbindung relativ schlecht ist (Low 3G, E)


    Quote

    Journal:
    Das Journal syncronisiert sich nicht mit dem UCC Client. Wir haben dort immer alle Anrufe gelistet, mit dem roten Info-Bubble mit der Anzahl der Anrufe. (auch auf dem App Icon).
    Momentan "448". Im UCC Client ist die Liste geleert - dennoch werden alle Anrufe in der App aufgelistet. Der rote Bubble geht nur weg, wenn man alle Anrufe durchscrollt.
    Dabei stürzt die App aber ab, weil es wohl zuviele Anrufe sind? Deshalb hat die SF App immer den roten Bubble mit "448".
    Ist zwar "nur" Optik - aber ziemlich nervig.


    Beim Grossen Partnerevent wurde Angekündigt, dass dies mit dem nächsten Release gefixt wird, wann dieser ist weiss ich jedoch nicht.


    Quote


    Oder gibt es andere Möglichkeiten Mobil über die Firmennummer zu telefonieren & erreichbar zu sein, z.B. über eine Dritthersteller-App, die stabiler läuft?


    Wir nutzen vielerlei noch den BRIA auf den Smartphones, wenn diese nicht via WLAN Angebunden sind.


    Für den BRIA Client muss ein neues Telefon vom Typ "Standard SIP" angelegt werden. Dessen Login Daten müssen danach auf dem Mobilphone im BRIA Client eingegeben werden.


    Ich würde mich noch ein wenig gedulden, das was am grossen Partnerevent zu sehen war, war vielversprechend.


    MfG


    Fabian


  • Das mit dem Callback variiert Stark. Das ist bei uns vor allem der Fall, wenn die Netzwerkverbindung relativ schlecht ist (Low 3G, E)


    Das ist auch bei WLAN der Fall - daran kann es nicht liegen.



    Beim Grossen Partnerevent wurde Angekündigt, dass dies mit dem nächsten Release gefixt wird, wann dieser ist weiss ich jedoch nicht.


    Gibt es hierzu auch mal ein offizielles Statement seitens STARFACE?

  • Quote

    Gibt es hierzu auch mal ein offizielles Statement seitens STARFACE?


    Das neue Update wurde letzten Donnerstag für Android gepusht.


    Und für IOs Zitiere ich BeKa aus dem Thema: https://support.starface.de/fo…one-APP&p=31849#post31849


    Quote

    Ein Update des Mobile Clients für iPhone wird im September herausgegeben. Er benötigt eine STARFACE PBX in der Version 6.4.3, die zum Monatswechsel August/September freigegeben wird. Deshalb muss der Mobile Client auf den Server warten.
    Der neue Mobile Client für iPhone unterstützt dann Push Notifications für bessere Erreichbarkeit und CallKit.


    MfG


    Fabian

  • So, wir haben soeben das Android Update installiert.


    Callback ist tatsächlich verfügbar ABER eine visuelle Bestätigung fehlt immer noch.


    Man kann einfach nicht erkennen, ob der Callback-Aufruf erfolgt ist...


    Gibt es irgendwo eine offizielle Bug-Report Möglichkeit?

  • Callback ist tatsächlich verfügbar ABER eine visuelle Bestätigung fehlt immer noch.


    Man kann einfach nicht erkennen, ob der Callback-Aufruf erfolgt ist...


    Hallo David,


    Ich habe dein Wunsch als Verbesserung in unser System aufgenommen.


    Gruß Börni

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!