snom 715 sagt nach Provisionierung 'Not acceptable here'

  • Geschätzte Forumsteilnehmer


    Nach gut einer Woche probieren und machen habe ich mich entschlossen, dem Forum mein Leid zu klagen.
    Wahrscheinlich ist es irgendeine Kleinigkeit, die ich übersehe, aber ich krieg's einfach nicht gebacken. Also:


    Die Anlage lief wunderbar, bis ich mich dazu entschlossen habe, die Notfallnummern für die verschiedenen Standorte einzutragen. Nun ist das Verhalten so, dass ich ein neues Telefon zwar provisionieren und einem Benutzer zuordnen kann (dieser erscheint dann auch auf dem Display des snom 715), aber das Gerät kann nicht angerufen werden bzw. kann keine Anrufe absetzen. Der entsprechende UCC WinClient funktioniert wunderbar auf derselben Nummer, bloss das Telefon regt sich nicht.
    Wenn ich versuche, ein Telefonat zu initiiiren, erscheint auf dem Display 'Not acceptable here'.
    Dem Telefon habe den entsprechenden Standort der Notfallnummer hinterlegt, was aber auch nichts bringt.


    Wer hat auch schon solches Verhalten erlebt und allenfalls sogar ändern können ?


    Ich bedanke mich schon mal für eure Rückmeldungen.


    Daniele Ballarini

  • Hallo Daniele,


    hast Du eine Lösung für das Problem gefunden. Ich habe das gleiche Problem 'Not acceptable here' und nur mit dem SNOM D715, mit anderen Telefonen (SNOM 300, Yealink 48) gibt es keine Probleme.


    Viele grüße Lutz

  • Guten Abend,


    ich habe das gleiche Problem. Habe 2 Snom720 und die reagieren ebenfalls mit dem Fehler.


    Habe bereits einen kompletten Reset des Telefons gemacht (recovery) aber das hat leider auch nicht geholfen.


    Welche Version von Starface nutzt ihr den?


    Kann es ggf. an der aktuellen Version liegen?


    Gruss
    Armin

  • Hallo,


    ich bin folgt vorgegangen und danach hat alles funktioniert:


    1. SNOM D715 Telefone und deren MAC-Adressen aus der Starface entfernt (aktive MAC-Adressen-Beschränkung)
    2. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, # festhalten beim hochfahren der Telefone
    3. Prüfen auf aktuelle Firmware (8.9.3.60.0) und eventuelles Anpassen der IP-Adressen
    4. MAC-Adressen wieder in der Starface eingetragen
    5. Telefone neu gestartet mit aktiver Autoprovisionierung in der Starface
    6. Telefone wieder den Benutzern zugeordnet und alles hat funktioniert


    Viele Grüße Lutz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!