Hallo zusammen,
ich versuche jetzt schon länger hinzubekommen, dass Nutzer eine visuelle Benachrichtigung zu einem Anruf eines anderen Users in der Gruppe bekommen um diesen zu Picken.
Hier im Forum gibt es glaube ich einige Threads dazu, wo gesagt wird, dass dies auf Grund des SIP Standards nicht möglich ist und eine Funktion von proprietären Systemtelefonen.
So ganz richtig ist das aber nicht.
SNOM und YeaLink untersützen diese Funktion auch bei SIP.
Sie wird hier über den NOTIFY request realisiert, welcher von der Anlage an die Telefone geschickt wird, z.B. wenn der Nutzer über BLF Tasten abonniert wurde.
http://wiki.snom.com/Category:HowTo:Call_Pickup
http://wiki.snom.com/Features/Extension_Monitoring/Ringing
Bei Yealink funktioniert es genau so.
Mit der STARFACE habe ich bis jetzt folgendes geschafft:
Yealink Telefon -> Leistungsmerkmale -> Call Pickup -> Visual Alert for BLF Pickup: Aktiviert
Nun wird dem Nutzer bei einem Anruf auf einer gemonitoredten Extension eine Info gezeigt mit einer Liste der übernehmbaren Anrufe.
Hier steht allerdings nur: a0010 <-
Die entsprechende NOTIFY Nachricht dazu:
NOTIFY sip:1016.ylnkt46s@192.168.200.111:5060 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.200.2:5060;branch=z9hG4bK6fbf8889
Max-Forwards: 70
From: <sip:a1002@192.168.200.2:5060>;tag=as3018e127
To: "30 Musterfrau" <sip:1016.ylnkt46s@192.168.200.2:5060>;tag=2255548588
Contact: <sip:a1002@192.168.200.2:5060>
Call-ID: 0_2861819046@192.168.200.111
CSeq: 236 NOTIFY
User-Agent: STARFACE PBX
Subscription-State: active
Event: dialog
Content-Type: application/dialog-info+xml
Content-Length: 232
<?xml version="1.0"?>
<dialog-info xmlns="urn:ietf:params:xml:ns:dialog-info" version="134" state="full" entity="sip:a1002@192.168.200.2:5060">
<dialog id="a1002" direction="recipient">
<state>early</state>
</dialog>
</dialog-info>
Display More
Man sieht, dass die remote und local Zweige komplett fehlen, welche für ein korrekt funktionierendes Visual Alert aber Voraussetzung sind.
Jetzt habe ich zum Versuch einmal in der sip.conf unter [general] notifycid=ignore-context gesetzt und die sip.conf neu geladen.
Hiermit soll ja bezweckt werden, dass die infos zu den Parteien unabhängig vom Kontext weitergegeben werden können.
Ergebnis ist nun, dass folgendes angezeigt wird: a1018 <- a1018
Die entsprechende NOTIFY Nachricht dazu:
NOTIFY sip:1003.ylnkt48s@192.168.200.84:5060 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.200.2:5060;branch=z9hG4bK009c61c6
Max-Forwards: 70
From: <sip:a1018@192.168.200.2:5060>;tag=as70d0125f
To: "11 Mustermann" <sip:1003.ylnkt48s@192.168.200.2:5060>;tag=1877965560
Contact: <sip:a1018@192.168.200.2:5060>
Call-ID: 0_1821061794@192.168.200.84
CSeq: 187 NOTIFY
User-Agent: STARFACE PBX
Subscription-State: active
Event: dialog
Content-Type: application/dialog-info+xml
Content-Length: 534
<?xml version="1.0"?>
<dialog-info xmlns="urn:ietf:params:xml:ns:dialog-info" version="85" state="full" entity="sip:a1018@192.168.200.2:5060">
<dialog id="a1018" call-id="pickup-0_1821061794@192.168.200.84" direction="recipient">
<remote>
<identity display="a1018">sip:a1018@192.168.200.2:5060</identity>
<target uri="sip:a1018@192.168.200.2:5060"/>
</remote>
<local>
<identity display="a1018">sip:a1018@192.168.200.2:5060</identity>
<target uri="sip:a1018@192.168.200.2:5060"/>
</local>
<state>early</state>
</dialog>
</dialog-info>
Display More
Diesmal sind alle benötigten Einträge vorhanden.
Blöd ist nur, dass die Daten nicht die sind, die man gerne möchte.
Schön wäre es, wenn hier als remote Party Name und Nummer des richtigen Anrufes vorhanden wäre.
Bei local Party wäre es schön nicht nur die Account ID sondern Name und Nummer des Angerufenen zu haben.
Konkurrenzsysteme können dies, wie 3CX oder Yeastar.
Yeastar basiert auch auf Asterisk.
Hier, wie das bei Yeastar aktiviert werden kann: https://support.yeastar.com/hc…s-Calling-for-Call-Pickup
Genau so etwas müsste auch mit STARFACE machbar sein.
Der Kunde vermisst diese Funktion sehr sehr doll von seiner HiPath Anlage, und ich kann es irgendwie nachvollziehen, denn sie war dort wirklich sehr nützlich.
Unter Asterisk selbst, habe ich es schon hinbekommen durch Patchen der entsprechenden Dateien diesen Effekt zu erhalten, ist jetzt allerdings schon etwas her, und bei STARFACE ja so nicht einfach möglich.
Ich glaube hier gibt es entsprechenden Code, der die dialog-info Nachricht entsprechend erweitert: https://reviewboard.asterisk.org/r/2048/diff/2-3/
Über ein Modul lässt sich das wahrscheinlich nicht Lösen, oder?
Habe schon überlegt, ob man evtl. über ein Execute von "sip notify call Mustermann" und einen entsprechenden Eintrag in der sip_notify.conf so etwas schaffen kann, wobei selbst, wenn man das hinkriegen könnte die NOTIFYs ja alle doppelt an die Nutzer gesendet werden, einmal fürs BLF mit fehlenden/falschen Infos und einmal danach manuell getriggert.
Es wäre großartig, wenn jemand hier einen Denkansatz hätte oder, dieses sogar in die STARFACE gepatched werden könnte.
Ich denke ich bzw. mein Kunde ist nicht der Einzige, der dieses Feature schmerzlichst vermisst.
Grüße
Arne