starface compact (gerät hinter dem router) stürzt alle paar tage ab

  • hallo,


    Seitdem ich nicht mehr über den Swisscom-Router telefoniere, gibt es nur noch Probleme.
    Ich habe die STARFACE compact an den Swisscom-Router gehängt. seither ist die STARFACE unregelmäßig alle paar tage abgestürzt.


    später bin ich zu einem neuen internetanbieter gewechselt und habe seither eine fritzbox. an der hängt eine firewall (securepoint) und an der wiederum die STARFACE compact. seither stürzt alle ca. 2 Tage der Internet-Router ab.


    Ist dieses Phänomen schweiz-spezifisch? gibt es das auch in Deutschland? Was sind mögliche ursachen?

  • Hi,


    was bedeutet denn "stürzt ab" ?
    Aber generell eine Fritzbox und dahinter noch eine Firewall...baut doch quasi ein NAT-NAT oder ist die im Bridge-Mode ?


    Gruss,
    Sascha

  • stürzt ab bedeutet, daß das kabel rausgezogen werden muss und wieder rein, damit die firewall bzw. die telefonanlage wieder rauffährt.


    es ist eine fritzbox 7490 und ich sehe in der nutzeroberfläche keine einstellungen zum thema bridge mode oder NAT-NAt.

  • Hallo jan,


    was bedeutet jetzt "rauffährt" ist der Strom weg? die IP? welches kabel ziehst du?


    NAT-NAT wirst in der Fritzbox nicht finden.
    Bridge Mode befindet sich im Menüpunkt Internet/Zugangsart dazu gibts aber eine Anleitung auf der Fritzboxwebseite.

    MfG


    Schulz

  • NAT-NAT dadurch das die Fritzbox im Standard-Modus einmal NAT hat (Network Adress Translation) und deine FW macht das gleiche nochmal... Also NAT hinter NAT...

  • das stromkabel zieh ich raus, warte 10 sekunden und steck es wieder rein. dann fährt das Gerät wieder rauf.
    bridge-mode: wlan ist deaktiv. genügt diese Angabe? es gibt zu bridgemode keine Einstellung in der fritzbox.

  • NAT-NAT dadurch das die Fritzbox im Standard-Modus einmal NAT hat (Network Adress Translation) und deine FW macht das gleiche nochmal... Also NAT hinter NAT...


    Das verstehe ich nicht. was wollen Sie damit sagen?

  • Das verstehe ich nicht. was wollen Sie damit sagen?


    War nur die Erklärung was ich mit NAT-NAT meinte, ist vielleicht nicht das geläufigste Wortkonstrukt. Gerne auch mal diesen NAT-Beitrag lesen, das macht es vielleicht klarer. Ist aber eh hinfällig, wenn die FB im Bridgemodus laeuft.


    Wenn der "Stromreset" der FB hilft um das Internet wieder ans laufen zu kriegen, ist das Problem eher an der FB zu suchen oder beim DSL/Kabel/FTTH Provider...da würde ich die Starface jetzt erst mal nicht verdächtigen.


    Gruss

  • nein, zuerst war es die starface, dann die firewall, welche ausgesteckt werden musste.
    der router selbst muss nie neu gestartet werden. der ist immer online.


  • Seitdem ich nic seither stürzt alle ca. 2 Tage der Internet-Router ab.


    na du hast doch aber geschrieben das der Router abstürzt ?....
    WELCHES Gerät startest du etwa alle 2 Tage neu per Stromreset ?

  • Nach einem Telefonischen Gesprächs ist die Lage so:


    Starface ==> Securepoint Firewall ==> Fritzbox => Internet


    Die Securepoint Firewall steigt alle 1-2 Tage aus.


    Ich habe ihm auch Empfohlen, den Securepoint Support zusätzl. einzuschalten. Somit könnte eventuell die Fehlerursache ermittelt werden.
    Zusätzlich, soll die Fritzbox die öffentliche IP zur Securepoint Firewall Forwarden.


    MfG


    Fabian

  • ? Ich dachte der Bridgemodus ist an in der Fritzbox...


    Okay...also die Firewall steigt alle 1-2 Tage aus...ja dann bitte direkt den Securepoint Support einschalten....könnte was mit session timern und vollaufenden Tabellen sein...aber das nur ins Blaue geraten...

  • ? Ich dachte der Bridgemodus ist an in der Fritzbox...


    Okay...also die Firewall steigt alle 1-2 Tage aus...ja dann bitte direkt den Securepoint Support einschalten....könnte was mit session timern und vollaufenden Tabellen sein...aber das nur ins Blaue geraten...


    das Problem bestand aber auch, als es noch keine Firewall gab. da hat sich die starface einfach runtergefahren bzw. war nicht mehr erreichbar.

  • Hallo Jan,


    dann hast du ein ganz merkwürdigen Fall denn ich glaube nicht das die Fritzbox 1. zur Starface sagen kann fahr runter und 2. dann aufeinmal umswitch zur Firewall. Falls 1. doch zutreffen würde würde ja immernoch die Starface runterfahren und nicht die Firewall.


    Naja ich hoffe der Firewall Support hilft dir weiter.


    Vielleicht liegt es aber auch nicht an der konfiguration sondern an deiner Steckdose/Stromverbindung. Hängt der Router/FW/Starface an der Selben Steckerleiste?

    MfG


    Schulz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!