Fax-Support nach Wechsel auf ausschließlich SIP

  • Hallo,


    wir hatten bisher aus Migrationsgründen parallel ISDN und SIP mit der kleinsten Starface (compact?) betrieben und ein analogfax direkt über die Hardwarebuchse (RJ11?) betrieben.
    Nun ist das ISDN dahin, wir nutzen ausschließlich SIP.
    Am entfernten Standort betreiben wir bereits so ein Gateway, dort ist es auch sinnvoll weil nur IP besteht.


    Gibt es eine Möglichkeit, via Emulation o.ä. nach wie vor den Westernanschluss der Starface zu nutzen und softwareweise dann via SIP zu faxen? Dann sparen wir uns das Gateway, was nichtmal unbedingt ein Kostenfaktor, sondern vor allem ein Wartungsfaktor ist. Wieder ein Gerät, wieder ein Netzteil, wieder Kabelage...


    Danke und beste Grüße,


    Adrian


  • Hallo Adrian,


    die STARFACE bringt eine Softwarebasierte Faxlösung mit sich. Einfach bei einem Benutzer eine Rufnummer hinterlegen und als Klingelstrategie "SoftwareFax" bzw. "SoftwareFax2Mail" auswählen. Alternativ kann man eine Software-Fax Gruppe anlegen und hier mehrere Benutzer zu der Gruppe hinzufügen.


    Viele Grüße


    TA

    Quality Assurance


    STARFACE GmbH | Adlerstraße 61 | 76137 Karlsruhe | www.starface.com

  • hallo TA,
    es geht uns vor allem darum, ein echtes Hardware-Fax anzuschließen, damit die Mitarbeiter gewohnte Prozesse gehen können :)
    Ist das damit auch möglich? Gibt es einen Handbuchartikel dazu?


    Danke nochmal!

  • also wenn ihr das Fax schon an der RJ11 Buchse der Staface habt, ist doch alles gut, kann ja weiter genutzt werden.


    Verstehe gerade das Problem nicht ganz, sorry.


    Das Fax kann doch senden und Empfang auch über SIP. Probleme gibt es natürlich bedingt durch SIP, sprich 50 Seiten Faxe werden nicht mehr funktionieren, aber je nach SIP-Trunk-Provider und Einstellungsmöglichkeiten im Fax (Geschwindigkeit und Fehlerkorrektur -> Stichwort "Überseemodus" oder VOIP-Modus) können zb 1-4 Seiten durchweg "regelmässig" funktionieren meiner Erfahrung nach.


    Umstellen, damit das Fax weiterhin in der Starface funktioniert braucht ihr eigentlich garnichts erstmal. Kommt aber natürlich auch auf die bisherige Konfiguration an.


    Ist auf der Starface denn der SIP-Trunk eingerichtet oder lief die bis jetzt über ISDN ?
    Gruss

  • Etwas OT:
    Ich hab bei uns ein Modul geschrieben das alle Faxe schon seit über einem Jahr ablehnt (Busy).
    Grund ist das Fax soweit ich weiß nach wie vor als Beleg gilt und es IMHO zu viele Fehlerquellen beim Softwarefax/SIP gibt.


    Ohne Fax ist man die ganze Geschichte los :)

    Gruß
    slu


    ---
    Ich bin kein Starface Partner - zufriedener Starface Anwender seit Anfang 2008.

  • hallo TA,
    es geht uns vor allem darum, ein echtes Hardware-Fax anzuschließen, damit die Mitarbeiter gewohnte Prozesse gehen können :)
    Ist das damit auch möglich? Gibt es einen Handbuchartikel dazu?


    Danke nochmal!


    Das Faxgerät sollte nach wie vor betrieben werden können.

    Quality Assurance


    STARFACE GmbH | Adlerstraße 61 | 76137 Karlsruhe | www.starface.com


  • Verstehe gerade das Problem nicht ganz, sorry.


    Offensichtlich berechtigterweise: es gibt kein Problem. Ich habe "falsch gedacht"... ich dachte schlicht das geht nicht, weil früher Fax und ISDN zusammen lief und der Fax-Port eben nicht via SIP zu benutzen ist, aber anscheinend funktioniert es doch!


    Danke für die Infos und sorry für den "Aufriss" :)

  • Offensichtlich berechtigterweise: es gibt kein Problem. Ich habe "falsch gedacht"... ich dachte schlicht das geht nicht, weil früher Fax und ISDN zusammen lief und der Fax-Port eben nicht via SIP zu benutzen ist, aber anscheinend funktioniert es doch!


    Danke für die Infos und sorry für den "Aufriss" :)


    Genau, du musst der PBX lediglich sagen, dass er Anrufe an die SIP-Nummer auf den Analogfax durchstellen soll (im Grunde genauso wie bei ISDN) :)

    Quality Assurance


    STARFACE GmbH | Adlerstraße 61 | 76137 Karlsruhe | www.starface.com

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!