Hallo,
die BLF-Tasten bei Fanvil (getestet mit X3 und X6) werden mit dem Subtype "BLF/NEW CALL" provisioniert. Dadurch ist das Verbinden eines Gesprächs (Transfer) sehr umständlich: Führt man ein Gespräch und drückt eine BLF-Taste, wird das laufende Gespräch gehalten und ein neues Gespräch zum Benutzer der BLF-Taste aufgebaut. Will man nun das ursprüngliche Gespräch verbinden und drückt "Transfer", muss man erst das gehaltene Gespräch auswählen, um es zu verbinden.
Drückt man in einem laufenden Gespräch zuerst die Taste "Transfer", muss man nach dem Betätigen der BLF-Taste erst "Wählen" oder "Transfer" drücken.
Um ein Gespräch zu verbinden sind daher mindestens vier (richtig ausgeführte) Tastendrücke notwendig: (BLF-Taste, Transfer, Pfeil nach unten, OK) oder (Transfer, BLF-Taste, Wählen, Transfer)
Wenn die BLF-Tasten mit dem Subtype "BLF/AXFER" werden, ist die Bedienung einfacher und intuitiver: Wenn in einem laufenden Gespräch die BLF-Taste gedrückt wird, wird der Benutzer hinter der BLF-Taste angerufen und es erscheint sofort der Hotkey "Transfer", mit dem sowohl ein Blindtransfer als auch ein Transfer nach Rücksprache möglich ist.
Nun ist das Verbinden erheblich einfacher: BLF-Taste, Transfer
In den Provisionierungs-Templates habe ich keine Möglichkeit gefunden, den Subtype für die Provisionierung von "BLF/NEW CALL" auf "BLF/AXFER" zu ändern, da dafür der Value des FKEY geändert werden muss.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, oder muss das STARFACE im Autoprovisionierungs-Handler anpassen?