plusnet-E-Mail: Falschkonfiguration Ihres SIP-Trunk IPfonie Extended Connect

  • Guten Tag allerseits,


    wir haben heute mehrere E-Mails wie folgt erhalten:


    Wichtige Kundeninformation: Falschkonfiguration Ihres SIP-Trunk IPfonie Extended Connect mit Registrierung


    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,


    am 26.02.2021 haben wir alle Kunden mit einem aktiven Vertrag zu IPfonie Extended Connect mit Registrierung und ohne Verschlüsselung per Rundmail angeschrieben. Wir haben Ihnen mitgeteilt, dass wir für unsere Session Border Controller (SBC) das neue IP-Subnetz 62.206.200.0/22 einführen und am 30.05.2021 die alten IP-Subnetze 213.148.136.0/24 und 213.148.137.0/24 (aggregierte Schreibweise: 213.148.136.0/23) abschalten werden.


    Der für diesen SIP-Trunk vorgeschriebene DNS SRV-Mechanismus nennt Ihrer TK-Anlage automatisch die richtige IP-Adresse aus den neuen IP-Subnetzen. Daher haben wir nur empfohlen, das neue IP-Subnetz ggfls. auf Ihrer Firewall freizuschalten.


    Aufgrund einer kürzlich durchgeführten Abfrage haben wir nun festgestellt, dass Ihre TK-Anlage an unserem SIP-Trunk leider nicht richtig für diesen vorgeschriebenen DNS-SRV-Mechanismus konfiguriert ist.


    Folgende Ihrer Vertrags- bzw. CPE-Nr. sind betroffen: xyz


    Es wird eine feste IP-Adresse 213.148.136.222/213.148.136.190 oder ein A-Record „duro02.sipconnect.ipfonie.de“ oder „duro01.sipconnect.ipfonie.de“ genutzt. Da die alten IP-Adressen ab dem 31.05.2021 deaktiviert sein werden, würde Ihre TK-Anlage die Verbindung in das Netz von Plusnet (Next Generation Network – NGN) verlieren.


    Wir bitten Sie daher, die SIP-Trunk-Konfiguration zu überprüfen und zu korrigieren. Für unser Produkt IPfonie Extended Connect nutzen Sie bitte ausschließlich die SRV Domain sipconnect.ipfonie.de.


    Nun bitten wir Sie, diese Konfigurationskorrektur bis zum 30.05.2021 auch an Ihrer TK-Anlage durchzuführen. Dabei helfen Ihnen wie immer unsere Installationshinweise, die wir hier auf der Plusnet-Webseite veröffentlicht haben.


    https://www.plusnet.de/downloads


    (...)


    Kommen da noch geänderte Profile seitens STARFACE?

    Viele Grüße


    d i r k

  • Hi Dirk,


    welches Provider-Profil genau verwendest Du denn? Noch eines der alten "QSC"-Profile? Oder schon eines der verifizierten "Plusnet"-Profile von siptrunk.de?
    Letztere sind die aktuellen welche benutzt werden sollten.



    Kommen da noch geänderte Profile seitens STARFACE?


    Nein, inhaltlich haben wir mit diesen Profilen nichts zu tun, wie Du auf siptrunk.de siehst, steht unten rechts bei den Profilen "Profil bereitgestellt von QSC AG", d.h. die QSC/Plusnet hat das Profil selbst erstellt und ist für die weitere Pflege selbst verantwortlich.


    D.h. bitte mal bei Plusnet nachfragen.


    Gruß
    Andreas

    Presales Manager


    STARFACE GmbH | Adlerstraße 61 | 76137 Karlsruhe | www.starface.com

  • Hab es nach der Anleitung von Plusnet probiert, kriege es nicht hin


    Laut Anleitung soll es so ausehen:


    register=username@sipconnect.ipfonie.de:"password"@sipconnect.ipfonie.de:5060/baserufnummer
    und beim sip peer unten:
    fromdomain=ipfonie.de



    Wenn ich das Porfile ändere erhalten ich enterder


    register=username@sipconnect.ipfonie.de:"password"@sipconnect.ipfonie.de:5060/baserufnummer
    und beim sip peer unten:
    fromdomain=sipconnect.ipfonie.de


    oder wenn ich fromdomain auf iphone.de setzen


    register=username@ipfonie.de:"password"@sipconnect.ipfonie.de:5060/baserufnummer
    und beim sip peer unten:
    fromdomain=ipfonie.de

  • Auch wir haben heute die gleiche Mail bekommen für IPfonie Extended Connect und brauche ebenfalls Hilfe, was hier genau einzustellen ist und bitte daher um Unterstützung falls dies jemand richtig hinbekommen hat.


    Vielen Dank

  • Klärt uns hier jemand von STARFACE auf, was hat es mit dem SRV Record auf sich? Wenn man den gewünschten Server (von Plusnet: sipconnect.ipfonie.de) im Profil hinterlegt erfolgt keine Registrierung!
    Das aktuelle Profil enthält übrigens den Server duro03.sipconnect.ipfonie.de.

  • Wir haben einige Plusnet Kunden.
    In der Starface Cloud muss noch geklärt werden, ob evtl. dort in der Firewall die neuen Ziele 62.206.200.0/22 frei gegeben sind.
    Am Wochendende werde ich das in der klassischen TK-Anlage hinter unserer Firewall testen und gebe Bescheid.

    Mit freundlichen Grüßen aus Cottbus

    Das FairItKom-Team

    FairItKom GmbH
    Am Amtsteich 16, 03046 Cottbus
    fon: +49 355 866 892 - 0
    web: www.fairitkom.de   
    Amtsgericht Cottbus HRB 12756
    Geschäftsführung: Daniela Scharek

    Sie kümmern sich um Ihr Geschäft und wir uns um Ihre IT- und Telekommunikationslösung als "Rundum Sorglos" Partner.

  • Auf meine Anfrage, wegen des Profils und dass dieses evtl. geändert werden muss erhielt ich von Plusnet diese Antwort:


    die Profile für die Starface Anlagen werden nicht von uns sondern von Starface selbst zur Verfügung gestellt.


    Wir haben an die TK Anlagen Hersteller die aktuellen Spezifikationen für den Sip Trunk übermittelt und diejenigen die auf unserer Whitelist stehen haben uns bestätigt das die TK Anlage damit kompatibel ist und es ein korrekten Konfigurationsprofil gibt.


    Dies stammt von Starface. Bitte wenden Sie sich bei Konfigurationsfragen direkt an Starface. Das die DNS Auflösung selbst funktioniert ist in Ihrer Mail ja erkennbar.

    Leider kann ich mit demn Host sipconnect.ipfonie.de die Anlage nicht registrieren. Eine DNS-Abfrage direkt von der Starface aus bringt eine Anwort, kann also aufgelöst werden. "nslookup -querytype=SRV _sip._tcp.sipconnect.ipfonie.de "


    Bitte hier nochmal um weitere Tips.


    Vielen Dank

  • Auf meine Anfrage, wegen des Profils und dass dieses evtl. geändert werden muss erhielt ich von Plusnet diese Antwort:


    [I]die Profile für die Starface Anlagen werden nicht von uns sondern von Starface selbst zur Verfügung gestellt.


    Das ist so leider nicht korrekt. Ich versuche mal Kontakt zwischen den zuständigen Kollegen bei uns und Plusnet herzustellen.


    Gruß
    Andreas

    Presales Manager


    STARFACE GmbH | Adlerstraße 61 | 76137 Karlsruhe | www.starface.com

  • Hallo Zusammen,


    auch wir haben das gleiche Problem. Grundsätzlich ist das Thema ja nicht neu, das Thema gab es ja schon bei der Umstellung von QSC auf Plusnet. Auch damals hatte der Record nicht aufgelöst. Hier funktionierten aber halt die ganze Zeit noch die duro01 und duro02 Einwahlen die auch in dem dann irgendwann angepassten Profil wieder drin standen. Kann denn die Starface grundsätzlich srv Einträge auflösen? Laut Log sieht das eher nicht so aus, auch nicht mit Google DNS welcher das am PC auflösen kann.


    nslookup -querytype=SRV _sip._udp.sipconnect.ipfonie.de 8.8.8.8
    Server: dns.google
    Address: 8.8.8.8


    Nicht autorisierende Antwort:
    _sip._udp.sipconnect.ipfonie.de SRV service location:
    priority = 20
    weight = 10
    port = 5060
    svr hostname = duro01.sipconnect.ipfonie.de
    _sip._udp.sipconnect.ipfonie.de SRV service location:
    priority = 30
    weight = 10
    port = 5060
    svr hostname = duro02.sipconnect.ipfonie.de
    _sip._udp.sipconnect.ipfonie.de SRV service location:
    priority = 10
    weight = 10
    port = 5060
    svr hostname = duro03.sipconnect.ipfonie.de


    Da diese jetzt aber ganz abgeschaltet werden wird es brenzlig und es braucht hier so schnell wie möglich eine Lösung.


    Wäre schön wenn hier Starface über die internen Kommunikationswege direkt mit Plusnet sprechen könnte. Wir kommen da nicht weiter und es wird viele unzufriedene Kunden geben.


    Erholsames WE
    Dirk

  • Hallo in die Runde,


    auch unsere Kunden sind davon betroffen, eine zeitnahe Lösung wäre daher sehr in unser aller Sinne.


    Schönes WE zusammen!

  • Auch hier haben einige Kunden bei uns diese Mail erhalten. Dachte eigentlich dass so eine Mail gar nicht entstehen kann wenn alles aktuell gehalten wird seitens Starface und Plusnet.

    Philipp Sander


    3NET GmbH

    Microsoft Solutions Partner | DATEV Solution Partner

    Tel: +49 40 254045-25

    www.3net.de

    STARFACE Excellence Partner

  • Alles was ihr braucht ist das Modul "DNS Resolver" von Starface (kostenlos). Einrichten und dann die Starface-Dienste neu starten.
    Damit kann die Starface dann auch die SRV-Records auflösen über den Asterisk (Das CentOS selber kann das, nur scheint der Asterisk in Version 6.7.x noch immer ein Problem damit zu haben).


    Anschließend das passende Profil auswählen.


    Gruß


    Looser


    P.S.: In dem Threat kann man es herunterladen: https://support.starface.de/fo…Update-und-DNS-Eintr%E4ge

    Edited 2 times, last by Looser ().

  • Hallo allerseits! Ich hatte bei einem Kunden gas gleiche Problem und konnte es lösen. Folgende Schritte habe ich durchgeführt, keine Garantie, dass diese bei euch auch zum Erfolg führen:


    Prämisse: Es handlet sich um IPFonie extended connect und Serverversion ist 6.7.3.20 als hardwareappliance


    1. Den oben genannten DNS Resolver (https://support.starface.de/fo…Update-und-DNS-Eintr%E4ge) installiert, aktiviert und die Anlage neu gestartet


    2. 9.9.9.9 (Quad DNS) als ersten DNS Server eingestellt und Server neu gestartet


    3. Profil ipfonie connect extended kopiert und nur folgende Änderungen durchgeführt, die alle aus der Doku https://extranet.plusnet.de/as…ded-Connect-2.1-2102b.pdf extrapoliert wurden:


    a. transport: tcp
    b. fromdomain: ipfonie.de
    c: resolve host: ausgewählt
    d: host: sipconnect.ipfonie.de
    e: outboundproxy: sipconnect.ipfonie.de


    Im Log unter DNS kann man nachprüfen, ob die SRV Einträge tatsächlich resolved werden oder nicht. Das wars auch schon.

  • Hallo zusammen,


    auch wenn es in der Tat möglich ist, von Hand die Einstellungen anzupassen, sollten diese Anpassungen nicht notwendig sein.


    Plusnet wurde von uns noch einmal kontaktiert zu ihrem Profil. In der Tat ist eine Anpassung in ihrem Profil notwendig um die DNS korrekt aufzulösen.


    Die Tests bei Plusnet waren bereits erfolgreich und die Umstellung durch sie selbst erfolgt in jedem Fall rechtzeitig vor Ende diesen Monats.


    Grüße,
    Norman

  • Quote


    2. 9.9.9.9 (Quad DNS) als ersten DNS Server eingestellt und Server neu gestartet


    Hier sollte der Domain-DNS (oder der DNS-Server Deines Providers) drin stehen. In manchen Konfigurationen kann es zu unschönen nebeneffekten kommen, wenn man externe DNS-Server einträgt.

  • Hier sollte der Domain-DNS (oder der DNS-Server Deines Providers) drin stehen. In manchen Konfigurationen kann es zu unschönen nebeneffekten kommen, wenn man externe DNS-Server einträgt.


    Vielen Dank! Habe bereits den DNS auf den eigenen wieder umgestellt und es funktioniert nach wie vor. Wird das neue Plusnet Profil dann automatisch auf die Anlage heruntergeladen?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!