Starface 7.0.1.8. Modul Zeitgesteuerte Umleitung reagiert nicht auf interne Nummern..

  • Hallo,


    wir haben jetzt auch die ersten 2 Anlagen auf 7.0.1.8 aktualisiert.. Der eigentliche Update Prozess war bei uns kein Problem .. Aber:


    wir haben sehr oft ein Konstrukt, bei dem eine Externe Rufnummer (z.B. 01234-5678) auf einer Gruppe liegt.


    Diese Gruppe wird bei nichterreichbarkeit oder besetzt (zum testen auch immer) auf die Gruppe mit der Rufnummer 11 umgeleitet.


    Wenn es jetzt ein Modul "Zeitgesteuerte Umleitung" gibt, das auf die 11 reagieren soll, dann geht das nicht mehr....


    Meldung vom Modul:


    2021-06-01 09:03:05,887] [INFO ] [] [] [main] Target number not matched. Exit.
    [2021-06-01 09:05:09,343] [INFO ] [] [] [main] 004912345678


    Wenn ich im Modul die externe Nummer mit prüfe, dann klappt alles .. Hilft aber nix, dass so diverse Zenarien nicht mehr funktionieren...


    Ideen, Bugfix , oder mach ich alles falsch. ?

    Viele Grüße,


    Martin Meier
    Sigma-IT GmbH


    STARFACE Excellence Partner

  • Hallo Martin,


    das hört sich auf den ersten Blick nicht korrekt an. Könntest du uns dafür bitte Ticket mit Logs und einem Screenshot der Konfiguration / Weiterleitung erstellen?


    Danke & Grüße
    Fabian

  • Hallo zusammen,


    wir haben einen ähnlichen Anwendungsfall (wenn Mitarbeiter außerhalb der Öffnungszeiten Anwensend/Angemeldet sind, dann erreichbar unter Durchwahl sonst nur eine Ansage - ohne Voicemailbox), sind aber direkt mit der Version 7.0.1.8 eingestiegen.
    Gibt es hierzu Neuigkeiten?
    In der neuen Version 7.0.2.1 bei Bugfixes oder Known Issues ist hierzu nicht aufgeführt, ist das nun ein Bug?


    Bei uns greift die Zeitgesteuerte Umleitung (für Nummer: 50) nicht wenn ein Gespräch (extern: z.B. 0000000-22) auf die Gruppennummer (50) umgeleitet (durch Zeitüberschreitung) wurde.
    Ich bin zuerst davon ausgegangen dass die Zeitgesteuerte Umleitung nicht greift, da laut diesem Forenbeitrag die Zeitgesteuerte Umleitung vor alle anderen (Benutzerdefinierten Umleitungen) arbeitet und danach nicht mehr.
    Was aber die Definition "Umleitung für: In diesem Eingabefeld wird konfiguriert, für welche Zielnummern die zeitgesteuerte Umleitung gilt." nicht klar wiedergibt, da wir unter Zielnummer die Nummer verstehen bei der das Gespräch nach allen Umleitungen usw. landet.


    Mit freundlichen Grüßen


    Dominik Oehler


    Stolz-IT Consulting

    Gruß,
    Dominik

  • Grüße,


    auch bei uns gibt es ein ähnliches Szenario,
    2 externe Rufnummern werden auf eine interne Nummer, welcher einer Gruppe "Zentrale" zugeordnet ist umgeleitet.
    Wird nun die Zeitgesteuerte Umleitung, welche die externe und interne Rufnummer der Zentrale auf einen AB leitet, aktiviert so springt bei der externen Nummer der Gruppe "Zentrale" der AB an, ruft man aber die umgeleiteten 2 Rufnummern an so klingelt die "Zentrale" und der AB funktioniert nicht.


    Freundliche Grüße
    Roy Valerius

  • Ich hänge mich hier auch noch einmal rein.


    Das Verhalten habe ich bei uns und unserer Kunden mit der V7 auch festgestellt.


    Die Zeitgesteuerte Umleitung greift seit der V7 nur noch bei Eingang des Anrufs auf der Anlage, nicht aber wenn es dann durch eine Umleitung wieder greifen sollte.


    Bei uns und vielen unserer Kunden war es immer wie folgt konfiguriert:
    Gruppe mit der Nummer 040 12345-0
    Mitarbeiter mit Durchwahlen -11 bis zB -23
    Es gibt ein Modul zeigesteuerte Umleitung für den Ab der Geschäftszeiten, welches auf die Nummer 004940123450 matched.
    Wenn außerhalb der Geschäftszeiten jemand direkt die 040 12345-0 anruft kommt die Ansage des ABs.
    Wenn sich nun ein Mitarbeiter auf die Nummer 040 12345-0 umleitet und ein Anrufer dann die Durchwahl anruft, klingelt der Anrufer auf der Gruppe.


    Das war vorher definitiv nicht so.


    Ich habe schon versucht mir die Funktionalität als eigenes Modul zu bauen, jedoch scheint es grundsätzlich nur noch einmal pro Call zu greifen, sodass ich hier kein Workaround mit einem eigenen Modul realisieren konnte.


    Vielleicht hat ja ein andere Partner kurzfristig eine Lösung für das Szenario, derzeit geht der AB bei uns nicht, wenn man über eine Durchwahl anruft.
    Die Umleitung auch für die Umleitungen zu konfiguriert geht leider nicht, da diese grundsätzlich schon länger erreichbar sein sollen, wenn man nicht umleitet.

  • Hallo Goj_Base2,
    mir ist ein Workaround eingefallen.
    Für jeden Mitarbeiter, der seine Anrufe nach Bedarf (Abwesenheit, etc.) auf die Zentrale weiter leiten will richtest Du ein Modul "Zeitgesteuerte Umleitung" ein. Anrufe für "*Mitarbeiter" (dessen interne Rufnummer) von "*" werden im Zeitraum "00:00-23:59" auf die Rufnummer "Zentrale" (also deren interne Rufnummer) umgeleitet.
    Am Telefon des Mitarbeiters (oder am UCC-Client) richtest Du dann eine Taste zur Ak- bzw. Deaktivierung seines Moduls ein.
    So hat es zumindest in meinen Tests funktioniert.


    Wollen 100 Mitarbeiter so eine Möglichkeit haben, wünsche ich Dir viel Spass und Zeit beim Einrichten :o

    MfG
    Ch.Elbing

  • ... ja, das sieht so aus, hätte ich aber auch so erwartet.
    Wenn ein Teilnehmer seine Anrufe auf die Zentrale umleitet, bleibt die Information bestehen, dass dieser Teilnehmer ursprünglich angerufen wurde. Das Modul, welches Du für die Zentrale verwendest schaut offenbar in dieses Feld "angerufene Rufnummer" und fühlt sich dann nicht angesprochen, da das Modul ja nur auf direkte Anrufe der Zentrale reagieren soll.
    Die Umleitung durch das Modul würde ich eher als Routing definieren. Ist das Modul für den Mitarbeiter aktiviert, werden Anrufe für ihn auf die Rufnummer X - in Deinem Fall die Zentrale - geroutet. Dabei wird offenbar dieses Feld "angerufene Rufnummer" mit der Rufnummer des Umleitungsziels überschrieben und schon greift hier auch das Modul für die zentralen Anrufe, da es sich selbst nun angesprochen fühlen kann.


    Einfacher wäre es für Dich, könntest Du ein Makro nutzen, welches dafür sorgt, dass die Rufumleitung der Zentrale auf die Mailbox an und ausgeschaltet wird. Dann könnten die Mitarbeiter wieder mit der Rufumleitung arbeiten.


    Viel Erfolg beim Testen.

    MfG
    Ch.Elbing

  • TomAnson Danke für die Rückmeldung.
    Bis wann können wir ca. mit dem nächsten Major Release planen bzw. was können wir den Kunden kommunizieren (eine Woche, ein Monat, ein Quartal) ?

    Gruß,
    Dominik

  • Hallo,


    das würde mich auch brennend interessieren. Im Moment rollen wir keine V7 aus da viel zu viele Bugs genau unsere Konstellationen betreffen. Monatelanges Warten auf Lösungen erscheinen da nicht sinnvoll. Vor allem ärgert es die Kunden wo das Update schon durch ist.
    Gruß
    Michael



    TomAnson Danke für die Rückmeldung.
    Bis wann können wir ca. mit dem nächsten Major Release planen bzw. was können wir den Kunden kommunizieren (eine Woche, ein Monat, ein Quartal) ?

  • Wenn mit dem nächstem Major Release die Version 7.1 gemeint ist, gibt es hierzu Updates.
    Der Beitrag "Die Ergebnisse der Umfrage zu STARFACE 7" im Partner Portal enthält Termine, für interessierte hier die nicht ständig dort reinschauen (und keine E-Mail erhalten haben, da keine Teilnahme an der Umfrage)


    (Sobald Starface diese öffentlich kommuniziert, kann gerne jemand diese hier ergänzen)

    Gruß,
    Dominik

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!