Coole Idee, danke für diesen Workflow.
Wir lösen das so: Schalte das Softphone am Handy an, wenn du es brauchst und ansonsten schalte es aus. Damit sind die Kunden auch glücklich.
Grüße
Display MoreEs gibt da noch einen Trick:
- Weise einem Teilnehmer eine zweite Interne Rufnummer zu
- Füge beim gleichen Teilnehmer ein IFMC Gerät hinzu, welches als Ziel die zweite, gerade zugewiesene Rufnummer hat.
- Setze im IFMC die Entsprechenden Zeiten zu denen es Klingeln soll.
- Entferne bei "Telefone" beim Teilnehmer fürs IOS Softphone Client alle Haken, ausser den Haken für seine zweite Interne Nummer. Somit sollte das Softphone nur klingeln, wenn die zweite Interne Nummer des Teilnehmers angerufen wird
- Und umgekehrt Stelle sicher, dass das IFMC bei allen Nummern angehakt sind, ausser bei der zweiten Internen Rufnummer des Teilnehmers, da es sons teinen loop gibt.
Das bringt folgendes Ergebnis:
Während den IFMC Zeiten:
Eingehender Anruf ==> Alle Endgeräte (Ausser Mobile Client) klingeln normal + IFMC wählt parallel die zweite interne Numme des Teilnehmer ==> Auf der zweiten internen Nummer ist die Mobile App aktiviert ==> Mobile Client klingelt ebenfalls
Ausserhalb der IFMC Zeiten:
Eingehender Anruf ==> Alle Endgeräte (Ausser Mobile Client) klingeln normal + IFMC wählt die zweite Interne Nummer nicht ==> Mobile Client klingelt nicht.
MfG
Fabian