SIP-Register hinter Konzentrator (STARFACE Cloud ohne IP)

  • Hallo Miteinander


    Wir versuchen aktuell einen Schweizer VOIP-Anbieter in eine STARFACE Cloud hinter dem Konzentrator, also ohne öffentliche IP einzubinden, es funktioniert jedoch nur halbwegs.
    Ausgehende Telefonate funktionieren ohne Probleme, bei eingehenden Telefonaten kommt bei der Cloud Anlage nichts an, da vermutlich die Pakete vom Konzentrator geschluckt werden.
    Der VOIP Anbieter ist gewillt, anpassungen an ihren SIP-Invites vorzunehmnen, bzw. ein Profil anzulegen, dass die SIP-Leitung auch ohne Public IP Funktioniert.


    Hierzu müssten wir aber wissen, basierend auf was, der Konzentrator die Pakete "Sortiert".
    Wir vermuten, es geht basierend auf dem Cloud namen. Also z.b. generic.starface-cloud.com


    Nun gibt es zwei Sachen, die umgesetzt werden müssen.


    Der VOIP-Provider muss irgendwie beim register diese Information erhalten. Sie würden diese gerne im Contact Header. also z.b.


    REGISTER sip:[Voip-Provider.ch] SIP/2.0
    Via: SIP/2.0/UDP [IP-der-Cloud]:5060;branch=z9hG4bK0a274dc8;rport
    Max-Forwards: 70
    From: <sip:[login@voip-provider.ch]>;tag=as2ef9dcb0
    To: <sip:[login@voip-provider.ch]>
    Call-ID: 03d0a2e522...@voip-provider.ch
    CSeq: 103 REGISTER
    Supported: replaces, timer
    User-Agent: STARFACE PBX
    Authorization: Digest username="[Login]", realm="[voip-provider.ch]", algorithm=MD5, uri="sip:[voip-provider,ch]", nonce="5cbb0...", response="19e3...", opaque="DEA..."
    Expires: 600
    Contact: <sip:[Telefonnummer]@generic.starface-cloud.com:5060>
    Content-Length: 0


    Jedoch schaffe ich es nicht, den Contact-Header mit den Konfigurationsoptionen so anzupassen, oder übersehe etwas.


    Und zweitens, muss ich wissen, wo diese Informatiom vom Konzentrator bei einem Invite ausglesen wird.


    Also z.b. so:


    INVITE sip:[Telnr]@generic.starface-cloud.com:5060 SIP/2.0
    Via: SIP/2.0/UDP generic.starface-cloud.com:5060;branch=z9hG4bKad6stm30fo704es43mg0.1
    Max-Forwards: 68
    Contact: <sip:generic.starface-cloud.com:5060;transport=udp>
    To: <sip:[Telnr]@[voip-provider.ch]>
    From: <sip:[Telnr]@[voip-provider.ch]>;tag=p0D9S2PziwKOGFW4.o
    Call-ID: 286924816-384535...
    CSeq: 509 INVITE
    Expires: 300
    Allow: INVITE, ACK, BYE, CANCEL, INFO, SUBSCRIBE, NOTIFY, REFER, MESSAGE, OPTIONS, UPDATE
    Content-Disposition: session
    Content-Type: application/sdp
    User-Agent: PortaSIP
    h323-conf-id: 1076740432-29...
    cisco-GUID: 1076740432-299...
    Content-Length: 258


    Ich wäre froh, wenn da jemand mehr Infos für mich hätte.


    MfG


    Fabian

  • Ich verstehe nicht, warum nicht auf IPv6 umgestellt wird und damit jede Cloud eine feste IP hat. Wir haben einen Kunden mit MK-Voice Anschluss auf mehreren Anlagen und eine musste jetzt eine feste IP bekommen, da wir genau deine Erfahrungen hatten. Raus ja und rein irgendwo auf irgendeine Anlage :( Aber warum nur die Eine kann keiner beantworten!

    Viele Grüße,


    Steffen Michaelis
    Interport Real GmbH

    STARFACE Excellence Partner

  • Hallo Fabian,


    der Contact-Header lässt sich nicht frei definieren, sondern steht in Bezug mit dem From-Header. Zusätzlich kann die IP nicht durch einen FQDN ersetzt werden. Die Information über den Cloudnamen muss daher über einen anderen Weg transportiert werden.


    Für das Register kann der Contact-Header durch setzen von Kopfzeilen für Register = Freitext und z. B. mit Wert yourTextHere teilweise angepasst werden. Dies ergibt dann folgendes Register:


    Ähnlich beim Invite, hier durch die Eingabe eines Freitextes im fromuser Feld, z. B. x.starface-cloud.com. Dies ergibt folgenden Invite:



    Vielleicht wäre es auch möglich diese Informationen in einer eigenen Signalisierung unterzubringen, siehe Signalisierung-Knowledgeartikel. Beispiele für die Signalisierungen (z. B. nach den RFCs) finden sich in der Datenbanktabelle providersignalling.
    ---------------------------


    Im Grunde sollte es eigentlich nicht notwendig sein, da in Pakete die vom Concentrator kommen die IP entsprechend durch die FQDN ersetzet wird und diese durch den Provider verwendet werden kann.
    Deshalb bitte erst einmal durch den Provider testen lassen.


    Zusätzlich sollte der Provider die IP's der Cloud Concentrator-Knoten in seine Whitelist aufnehmen um nicht alle Kunden auf einem Concentrator zu blockieren. Diese Liste kann mit der DNS-Auflösung der Domain cluster.starface-cloud.net abgefragt werden.


    Beste Grüße


    stv

    Edited 2 times, last by stv ().

  • Ich verstehe nicht, warum nicht auf IPv6 umgestellt wird und damit jede Cloud eine feste IP hat.


    Hallo Michaelis,


    das ist langfristig auch der Plan. Aktuell ist es aber aus verschiedenen Gründen noch nicht möglich.


    Wir haben einen Kunden mit MK-Voice Anschluss auf mehreren Anlagen und eine musste jetzt eine feste IP bekommen, da wir genau deine Erfahrungen hatten. Raus ja und rein irgendwo auf irgendeine Anlage :( Aber warum nur die Eine kann keiner beantworten!


    Zertifizierte Provider können das gerne zusammen mit unserem Provider-Support klären.


    Gruß
    Andreas

  • Quote

    Zusätzlich sollte der Provider die IP's der Cloud Concentrator-Knoten in seine Whitelist aufnehmen um nicht alle Kunden auf einem Concentrator zu blockieren. Diese Liste kann mit der DNS-Auflösung der Domain cluster.starface-cloud.net abgefragt werden.



    Hallo STV


    Aktuell sieht der Invite so aus:


    Code
    INVITE sip:[Nummer]@10.0.XX.XX:5060;user=phone SIP/2.0
    ...
    To:  <sip:[Nummer]@10.0.XX.XX;user=phone>
    From:  <sip:[Nummer]@157.161.XX.XX>;tag=3844830641-2091391504
    P-Asserted-Identity:  <sip:[Nummer]@157.161.XX.XX:5060;user=phone>
    ...
    Via:  SIP/2.0/UDP 157.161.XX.XX:5060;branch=z9hG4bKd30b40b0f1b44cddf7d1e1d0b1fda29c
    Contact:  <sip:[Nummer]@157.161.XX.XX:5060;user=phone>
    ...


    Aber dieser kommt bei unserer STARFACE nicht an. Der Invite enthält die Interne IP, der STARFACE hinter dem Konzentrator. Da sich die STARFACE mit dieser beim Register meldet. Da kommt kein FQDN daher.


    MfG


    Fabian


  • Das macht der Kundenprovider aber nicht. MK-voice sagt, wir haben diverse Anlagen bei SF und es ist ein Problem mit dieser Anlage. Leider hat es sich der SF Support leicht gemacht und auf feste IP umgestellt. Den gleichen Trunk auf einer anderen Cloud funktioniert ja auch!

    Viele Grüße,


    Steffen Michaelis
    Interport Real GmbH

    STARFACE Excellence Partner

  • Leider hat es sich der SF Support leicht gemacht und auf feste IP umgestellt. Den gleichen Trunk auf einer anderen Cloud funktioniert ja auch!


    Ich finde diese Bewertung nicht gerechtfertigt. Die Cloud wurde entgegen unserer ausdrücklichen Empfehlung mit einem nicht für Concentrator-Clouds freigegebenen Provider verbunden. Trotzdem hat unser Support bei der Fehleranalyse geholfen und - da die Ursache nach unserer Einschätzung auf Seiten des Providers liegt - die Cloud kostenlos von uns umgezogen und mit einer festen IP versehen.

    Product Management


    STARFACE GmbH | Adlerstraße 61 | 76137 Karlsruhe | www.starface.com

  • Ich wäre wirklich sehr froh, wenn mir einfach jemand ein Beispiel eines für den Konzentrator korrektes SIP-Register, sowie einen korrekten SIP-Invite von einem Deutschen anbieter Posten könnte, denn aktuell geht es mit keinem unserer Schweizer VOIP Provider.


    MfG


    Fabian

  • Ich finde diese Bewertung nicht gerechtfertigt. Die Cloud wurde entgegen unserer ausdrücklichen Empfehlung mit einem nicht für Concentrator-Clouds freigegebenen Provider verbunden. Trotzdem hat unser Support bei der Fehleranalyse geholfen und - da die Ursache nach unserer Einschätzung auf Seiten des Providers liegt - die Cloud kostenlos von uns umgezogen und mit einer festen IP versehen.


    Hallo Christoph,


    das würde ja bedeuten, dass ich für alle Provider außer Connect eine feste IP benötige oder ist die Liste mit den frei gegebenen an nir vorbei gegangen? Damit sind wir preislich dann bei vielen Anlagen raus. Und wie ekläre ich dem Kunden mit mehreren Anlagen, dass eine geht und eine andere nicht?


    Grüße aus Berlin

    Viele Grüße,


    Steffen Michaelis
    Interport Real GmbH

    STARFACE Excellence Partner

  • Hallo Steffen,


    wenn sich mehrere Clouds eine öffentliche IP teilen, dann verbinden sich auch die dort genutzten SIP-Provider mit der selben IP bei den jeweiligen Carriern. Bei diesen Carriern gibt es natürlich Sicherheitsrichtlinien, die den Missbrauch von Siptrunks verhindern sollen. Erfahrungsgemäß nutzen dafür viele auch die Menge der parallelen Logins oder auch fehlgeschlagenen Logins von einer IP. Diese Richtlinien kennen wir nicht, haben keinen Einfluss darauf und sind auch nicht öffentlich. Deshalb können wir nur für unseren eigenen SIP-Trunk STARFACE Connect die Garantie übernehmen.
    Wenn man an der STARFACE Anlage andere SIP-Provider nutzen will, ist deshalb eine dedizierte IP die richtige Wahl. Entsprechende Hinweise gibt es immer bei der Anlage einer neuen STARFACE Cloud.


    Viele Grüße
    Christoph

  • Es ist jetzt mehr als ein Jahr vergangen, und der SIP-Anbieter hat in der zwischenzeit einen neuen SBC mit dem es funktioniert.

    Dies war aber nicht dank STARFACE, sondern fast ein Jahr lang try & error, bis wir das Herausgefunden haben.

    Jedoch können wir immer noch kein Funktionales profil auf Siptrunk.de erzeugen...


    Mal ein grober Verlauf dargestellt:


    • 02.11.2021 wir haben bei unserem SIP-Provider in der Technik ein Ticket eröffnet.
    • 02.11.2021-24.11.2021 Nach try & error mit dem Forumthread und eigenem Know-How haben wir bei unserem STARFACE Kontakt, Support zu diesem Thema angefordert. Wir haben entsprechend einen Kontakt erhalten.
    • 24.11.2021 - 02.12.2022 Wiederholt versucht den STARFACE Mitarbeiter zu kontaktieren, auch zu Zeiten, in denen durch das Sekretariat bestätigt war, dass er im Büro war
    • 03.12.2021 Wir erhielten eine Antwort, Dass man sich Meldet, sobald man eine Idee hat.
    • 14.12.2021 Der STARFACE Mitarbeiter Fragte einen Testtrunk an.
    • 14.12.2021 Die SIP-Zugangsdaten für einen Testtrunk wurden an den STARFACE Mitarbeiter gesendet. (+ Logindaten zu einer STARFACE Cloud, ohne öffentlicher IP, auf der ein SIP-Trunk registriert ist, welcher nicht korrekt funktioniert)
    • 30.12.2021 Der SIP-Provider vermerkt, dass die Leitung mit den Zugangsdaten nicht registriert ist.
    • 03.01.2022 Da kein Feedback kam, senden dem STARFACE Mitarbeiter das Komplette Leitungsprofil zu.
    • 13.01.2022 Es kam ein Vorschlag zur Anpassung des Leitungsprofils von STARFACE zurück, welches ausgeführt wurde. Dieses brachte jedoch keine Besserung
    • 14.01.2022 Nach mehreren Try & Errors mit TCPDumps & Analysen unsererseits, stellten wir komisches Verhalten bei den SIP-Invites fest.
    • 14.01.2022 Nach Zusätzlichen Anpassungen am Leitungsprofil funktionierten die ersten Testanrufe. Der STARFACE Miatarbeiter wurde aus dem Ticket entfernt, da s zu laufen schien.
    • 14.02.2022 Die Freude war von kurzer dauer. Die Eingehenden Anrufe funktionieren zwar, aber wenn länger als 5 Minuten nicht Telefoniert wird, gehen keine eingehenden Anrufe mehr, bis der Re-Register, der alle 10 Minuten passiert Auftritt. Der Grund dafür war, dass die UDP-Verbindung vermutlich geschlossen wurde. Wir machen wieder div. Versuche mit TCPDumps, Analysen usw..
    • 16.02.2022 Der STARFACE Mitarbeiter wurde wieder in den Case aufgenommen.
    • 17.02.2022 - 04.03.2022 Funkstille. Keine Reaktion von Seitens STARFACE
    • 04.03.2022 Es wird ein E-Mail an STARFACE gesendet, um darauf hinzuweisen dass das Problem nach wie vor nicht gelöst ist.
    • 07.03.2022 Der SIP-Provider hat mit der STARFACE Telefoniert, diese haben uns hingewiesen, dass der angesprochene SF-Mitarbeiter nicht der korrekte Mitarbeiter für dieses Problem ist.
    • 07.03.2022-29.03.2022 DIv. Austausch von TCPDumps, SIP-Zugangsdaten ect. zwischen uns, unserem SIP-Provider & STARFACE zur Analyse
    • 29.03.2022-25.05.2022 Funkstille. Keine Reaktion von Seitens STARFACE
    • 25.05.2022 Unser SIP Provider fordert erneut Hilfe von STARFACE an, da das Problem nach wie vor nicht gelöst ist.
    • 10.06.2022 Wir starten einen Versuch, den SIP-Provider auf SIPTrunk.de zu registrieren, um so ein Funktionales Profil zu erzeugen. Die STARFACE wurde hier nicht mit ins Boot geholt
    • 10.06.2022 - 17.06.2022 Div. Versuche von uns und dem SIP-Provider ein Funktionales Leitungsprofil zu erzeugen
    • 17.06.2022 Die Sache eskaliert von Seitens SIP-Provider, da das Problem nach wie vor nicht gelöst ist. Sie verlangen einen Techniker von der STARFACE, welcher sich dem Problem JETZT annimmt.
    • 17.06.2022 Ein Zweiter STARFACE Partner hatte beim SIP-Provider parallel ein Ticket erzeugt, welches die gleiche Probleme mit Meldete, es gab ein durcheinander, und die Tickets wurden gemergt.
    • 27.06.2022 Das durcheinander mit den Tickets wurde gelöst, wir wollen weiterhin das Problem mit der STARFACE zusammen lösen.
    • 27.06.2022 - 21.08.2022 Funktstille. Kein Feedback von Seitens STARFACE
    • 21.08.2022 Das Problem feiert sein 1 Jahres Jubiläum. Der SIP-Trunk läuft nach wie vor nicht.
    • 12.09.2022 Wir veruchen erneut das Problem neu Aufzugleisen. Es wird ein neues E-Mail an alle Versendet, in der zwischenzeit sind an dem Ticket 8 Verschiedene Personen beteiligt.
    • 15.09.2022 Wir versuchen ein Meeting mit allen Teilnehmenden auf den 22.09.2022 zu planen, dies geht jedoch nicht auf, da das die Woche der STARFACE Kongresses ist.
    • 19.09.2022 Es wurden neue Terminvorschläge gemacht. Das Meeting kam nicht zustande.
    • 26.09.2022 Der SIP-Provider hat einen mithilfe eines neuen SBC's ein neues Providerprofil im SIPTrunk.de Portal angelegt, welches auf den ersten Blick zu funktionieren scheint.
    • 27.09.2022 Am Hackathon haben wir das Providerprofil Testweise freigegeben, um es an einer Cloud ohne öffentliche IP zu testen.
    • 29.09.2022 Der SIP-Trunk scheint auf den ersten Blick zu gehen. Es gibt noch Probleme mit der Rufnummeranzeige zu lösen.
    • 10.10.2022 Der SIP-Trunk geht, wenn man das Profil in der Leitungskonfiguration erfasst, auf SIPTrunk.de schlagen die Tests aber weiterhin fehl.
    • 14.10.2022 Wir machen weitere Tests mit dem SIP-Trunk.
    • 24.10.2022 Wir lesen gewisse Custom-Header Werte des "tcom" Typs aus der STARFACE DB aus, so dass wir diese im SIP-Trunk.de Profil nachbilden können. Die SIP-Trunk Tests schlagen weiterhin Fehl. Es wird erneut um Hilfe von Seitens STARFACE gebeten.
    • 26.10.2022 Es wird uns ein neuer STARFACE Mitarbeiter zugewiesen, welcher sich darum kümmern soll.
    • 27.10.2022 Der Mitarbeiter weist uns darauf hin, dass er nicht die Richtige ansprechsperson ist, und Informiert die korrekte Ansprechsperson.
    • 07.11.2022 Unser SIP-Provider erläutert nochmals die ganze Problematik, hat jedoch vergessen den neuen STARFACE Mitarbeiter dem Ticket hinzuzufügen.
    • 22.11.2022 Der neue Mitarbeiter wurde dem Ticket hinzugefügt.
    • 09.12.2022 Von der STARFACE wurde uns mitgeteilt, dass sie keinen Technischen Support Siptrunk.de Anbieten
    • 12.12.2022 Ich habe ein Böses E-Mail an die STARFACE Erfasst.Und plötzlich gibt man uns doch Technischen Support.
    • 13.12.2022 Wegen bugs in der SIpTrunk.de Plattform haben wir plötzliche mehrere Kopien des Trunks, mit den gleichen Zugangsdaten. Auf Rückfrage mit der STARFACE wurden die Duplikate entfernt
    • 15.12.2022 Der SIP-Anbieter versucht immer noch die SIP-Tests zum laufen zu bringen.
    • 03.01.2023 Die STARFACE hilft uns bei der Behebung, der Probleme, um die SIP-Tests zum laufen zu bringen.
    • 03.01.2023 Es gibt wieder Duplizierte SIP-Profile, welche gelöscht werden müssen.
    • 10.01.2023 Der Technische Support der STARFACE konnte einen Bug in der SIPTrunk.de Plattform beheben, welcher beim Speichern des Testleitungen probleme verursachte. Es kann nun getestet werden
    • 10.01.2023 Unser SIP-Provider versucht die Tests durchzuführen und die Profileinstellungen so anzupassen, dass das Profil funktioniert.
    • 12.01.2023 Viele der Tests sind jetzt Erfolgreich, vereinzelte Tests schlagen noch fehl. Der SIP-Provider Arbeitet weiter an der Behebung.
    • 12.01.2023 Die Schweizer Notrufnummern können von SIpTrunk.de aus nicht getestet werden.
    • 12.01.2023 Unser SIP-Provider Fragt bei der STARFACE bezgl. 2 Offenen Problemen um hilfe
    • 28.04.2023 Nach 2 Monaten funkstille kontaktiert unser SIP-Provider die STARFACE erneut wegen zwei noch offenen Problemen.
    • 28.04.2023 Der SIP-Provider enthält Prompt eine Antwort mit einer kurzen Frage, ob TCP oder UDP genutzt wird, woraufhin der SIP-Provider mit einer Ausführlichen E-Mail Antwortet
    • 25.05.2023 Funkstille..


    MfG


    Fabian

  • Hut ab vor dieser Geduld FabianZ

    Das mit der Geduld hat sich am Freitag gerade erledigt.


    Am Freitag kam nach all diesem Hin-Und Her Folgende Antwort zurück:


    Quote

    Sehr geehrter......

    ...

    aktuell bieten wir für die Plattform siptrunk.de keinen technischen

    Support an.

    ...


    Wäre ich am Freitag nicht schon mit Fieber im Bett gelegen, hätte dies definitiv für einen Roten Kopf gesorgt...


    Also nach all dem probieren will man uns nicht helfen...


    MfG


    Fabian

  • FabianZ

    Changed the title of the thread from “SIP-Register hinter Konezntrator (STARFACE Cloud ohne IP)” to “SIP-Register hinter Konzentrator (STARFACE Cloud ohne IP)”.
  • In Rund 3 Monaten erreicht dieses Problem bereits das 2 Jährige Jubiläum. Das SIP-Profil läuft trotz grosser Bemühungen unseres SIP-Providers immer noch nicht.


    Ich habe oben die Zeitachse geupdatet.


    Übrigens sitzen wir nicht auf den Händen, wir haben den SIP-Provider am laufen, nur nicht mit STARFACE Produkten. Die Konkurrenz freuts...


    Mfg


    Fabian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!