Haben das gleiche Problem, im Outlook wird über das Add-On die erkannte Rufnummer einem Namen im Adressbuch zugeordnet, in der Starface App funktioniert die Namensauflösung nicht (Eintrag: "-"). Cache geleert, neue Synchronisation hat keine Verbesserung gebracht, Bitte um Hilfe
Posts by erikroth
-
-
Hallo zusammen,
Kunde hat einen NetAachen Pro Net Doppel-Flat SIP/Comfort Anschluß und erhält eine neue Starface Compact FW 7.2.0.
Lt. "www.siptrunk.de" gibt es momentan kein vom Provider bereitgestelltes Profil, nur für die Versionen 6.4.3 bis 7.0.1.
1. muss man das Profil händisch anlegen?
2. wenn ja, hat jemand die Parameter des Profils?
3. ist es sinnvoll die Starface auf 7.0.1 zu installieren um das freigegebene Profil nutzen zu können?
4. heißt dass, das Profi ohne Freigabe bei einem Update der Starface von 7.0.1 auf 7.2.0 nicht kompatibel sein kann und dadurch "zerlegt"
Danke für Eure Tips
Gruß Erik
-
Hallo zusammen,
wir haben dieses Verhalten erst seit dem Update auf 7.xx auch bei lokalen Anlagen.
Wenn ein externes Gespräch an einen internen Mitarbeiter über das Besetzlampen Feld (BLF) übergeben wird als Blind-Transfer (BT) bricht das übergebene Gespräch nach Abnahme nach ca. 3 Sekunden ab.
Vorher hat das mit 6.xx funktioniert.
Der Kunde arbeitet mit einer Telefonzentrale mit Yealink Telefonen und Clients als UCC-Softphone oder weiteren Yealinks.
Temporär haben wir das gelöst, indem wir im Yealink das Transferverhalten geändert haben und die automatische Autoprovisionierung abgestellt haben.
Gibt es dazu eine Lösung von Starface?Gruß
Erik -
Hallo zusammen,
wir haben dieses Verhalten erst seit dem Update auf 7.xx.
Wenn ein externes Gespräch an einen internen Mitarbeiter über das Besetzlampen Feld (BLF) übergeben wird als Blind-Transfer (BT) bricht das übergebene Gespräch nach Abnahme nach ca. 3 Sekunden ab.
Vorher hat das mit 6.xx funktioniert.
Der Kunde arbeitet mit einer Telefonzentrale mit Yealink Telefonen und Clients als UCC-Softphone oder weiteren Yealinks.
Temporär haben wir das gelöst, indem wir im Yealink das Transferverhalten geändert haben und die automatische Autoprovisionierung abgestellt haben.
Gibt es dazu eine Lösung von Starface?Gruß
Erik -
- Yealink Telefone mir der Firmware 35.83.150.2 werden von der Starface erkannt und provisioniert
- weitere Yealinkt T48G haben die Firmware 35.83.0.120 oder 35.83.0.130 werden nicht erkannt
- lt. Yealink ist die 35.83.0.130 die letzte unterstützte FW, da das Gerät seit April 2020 EOL istWo gibt es die FW 35.83.150.2?
Vielen Dank