Posts by Daniel Mauritz

    Hallo zusammen,


    hier eine Störung in eigener Sache: STARFACE ist aktuell nicht über die bereits seit Jahren bekannten Rufnummern +49 721 151042 xxx erreichbar. Unser IT prüft den Fehler derzeit.


    Unter den seit einigen Monaten genutzten neuen Rufnummern +49 721 50959 xxx sind wir jedoch erreichbar. Diese Rufnummern kommunzieren wir seit einiger Zeit in E-Mail und auf unserer Homepage https://starface.com, sie sollten also bereits vielen Partnern bekannt sein.


    Bei Anfragen können uns unsere Partner unter der zentralen Durchwahl +49 721 50959-600 anrufen, die Kollegen verbinden gerne weiter zur entsprechenden Abteilung. Bei Support-Anfragen könnt Ihr auch wie gewohnt das Ticket-Formular nutzen, wir rufen gerne zurück.

    Aktuell ist das Anlegen neuer Clouds gestört:


    Es wird zwar eine Cloud angelegt, diese wird nach einigen Minuten aber automatisch wieder gelöscht.


    Das Cloud-Team prüft das Problem aktuell und arbeitet an einer Lösung.


    Wir informieren an dieser Stelle, sobald die Störung behoben ist.


    Edit:

    Das Problem scheint nur aufzutreten wenn Concentrator Clouds angelegt werden. Bei Clouds mit dedizierter IPv4 tritt das Problem nicht auf.


    ________________________________________________________

    [Behoben] Am 26.08.2023 um 12:00 Uhr


    Unser Cloud Team meldet, dass die Störung erfolgreich behoben wurde. Neue Clouds können wieder angelegt werden.



    Bei Clouds, an welchen am Freitag eine Aktion im Partnerportal angestoßen wurden, kann es vereinzelt zu Problemen kommen (bspw. Ausgegrauter Update Button). Sollten in diesem Zusammenhang Auffälligkeiten vorhanden sein, eröffnet bitte ein Ticket über den normalen Supportprozess.

    ________________________________________________________

    Wir wurden von Woltlab darüber informiert, dass Wartungsarbeiten an der Netzwerkinfrastruktur durchgeführt werden. Diese finden statt am


    05.09.2023

    22:00 - 22:30 Uhr


    Im genannten Zeitraum werden Wartungsarbeiten an den Netzwerkswitches durchgeführt, weshalb es zu kurzfristigen Unterbrechungen des Netzwerkverkehrs und somit der Erreichbarkeit des Forums kommen kann.


    Nach Abschluss der Arbeiten ist das Dorum sofort wieder erreichbar.

    slu


    Ja, das ist leider immer unschön. Und leider haben wir gerade ein weiteres Update bekommen, dass die Wiederherstellung des Storages wohl doch noch längern dauern wird als erwartet. Es ist die Rede von ca. 4 Stunden.


    Unser NEON-Team steht im Kontakt mit dem Vordienstleister, nur leider sind uns da aktuell auch die Hände gebunden. Sobald die Systeme wieder da sind, prüfen wir sie jedoch direkt.

    slu


    Wir haben eine Rückmeldung vom Vordienstleister erhalten, nach der die Wiederherstellung der Server noch ca. 1 - 2 Stunden dauern kann. Es ist jedoch noch fraglich, ob anschließend noch ein Backup eingespielt werden muss oder ob die Systeme direkt wieder laufen.

    slu


    Frag mich nicht warum, aber die Telefonie funktioniert wieder, wenn die Verschlüsselung für die Telefone aktiviert wird. Das ist in mehreren Fällen schon bestätigt, unter anderen auch in diesem Fall über das Ticket.


    Nur eine Mutmaßung von mir: Vielleicht hat es ja damit zu tun, dass die FritzBox nicht mehr dazwischengrätschen kann, wenn sie aufgrund der Verschlüsselung die Art des Traffics nicht mehr erkennt...?


    Edit: Und kaum redet man mit dem Team, gibt es noch weitere Ideen:


    Man sollte mal prüfen, ob auf der FritzBox noch Telefoniegeräte oder Rufnummern aktiv sind. Wenn ja, rauswerfen und die FB neustarten. Es könnte sein dass sie sich unverschlüsselt über Port 5060 zuständig für die eingehenden Invites hält, verschlüsselt über Port 5061 aber zum Telefon durchlässt.


    Dann wäre die Ursache die Konfiguration der FritzBox, nicht die LTE-Verbindung der Telekom und die Aktivierung der Verschlüsselung nur eine Art Workaround.

    Hallo FB1985


    das Problem ist schon gemeldet worden, der Fall hier scheint sehr ähnlich gelagert zu sein.

    Frage / Problem

    Eingehende Anrufe brechen nach wenigen Sekunden ab. Es wird ein LTE-Router mit einer Telekom SIM-Karte verwendet.

    Das Problem betrifft nur eingehende Anrufe. Ausgehende Gespräche funktionieren ohne Probleme.

    Wenn z.B. ein Gigacube von Vodafone verwendet wird besteht das Problem nicht.

    Lösung (Schritt für Schritt Anleitung)

    Die Telekom braucht eine aktive Verschlüsselung, daher auf der Anlage für die betroffenen Gerätetypen die Verschlüsselung aktivieren:


    pasted-from-clipboard.png

    Hallo Siegfried,


    ja, das ist bekannt, wir arbeiten gerade an einer Lösung:


    Aktuell liegen Störungen in der Cloud-Verwaltung vor. Diese äußern sich wie folgt:

    • Es können keine neuen Clouds angelegt werden
    • Es können keine IP-Wechsel durchgeführt werden
    • Update über das Cloud-Management schlagen fehl
    • Rollbacks schlagen fehl
    • Neustarts schlagen fehl

    Bitte führt aktuell keine Änderungen an Clouds durch bzw. legt keine neuen an.


    Wir arbeiten bereits an einer Lösung der Probleme, bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten die euch daraus entstehen.


    _______________________________________________________________

    [Behoben] Am 02.08.2023 um 07:30 Uhr


    Das Problem konnte erfolgreich behoben werden

    Vielen Dank für die Info. Unser Development prüft den Fall gerade und wir stehen im direkten Kontakt mit dem Hersteller des eDocPrinters.


    Als Workaround könnt Ihr:

    • gs_x64 10.01.1 deinstallieren (und alle anderen gs_x64 und Ghostscript Versionen)
    • Ghostscript 10.01.2 for Windows (64 bit) installieren

    Der Fax-Drucker sollte damit funktionieren.


    Sobald es Neuigkeiten hierzu gibt, werden wir sie hier veröffentlichen.

    Hallo zusammen,


    die Wartungsarbeiten müssen leider verlängert werden, dieses Mal von Dienstag den, 11.07.2023 bis einschließlich Freitag den, 14.07.2023 zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr.


    Vielen Dank für euer Verständnis.

    t.meyer


    Danke für die Info. Ja, der Server sollte eigentlich überwacht werden. Ich habe die Info an die betreffenden Teams weitergegeben, damit sie sich das schnellstmöglich anschauen.


    UPDATE: Das Problem wurde gelöst. Das Zertifikat wurde zwar erneuert, aber ein Dienst nicht neugestartet. Sollte jetzt wieder passen.

    Seitens Netcup wurde um 17:20 Uhr eine erste Entwarnung gegeben:


    Quote

    Wir haben nun eine Lösung für den Sachverhalt angewendet. Wir beobachten die Situation noch weiter, um sicherzustellen, dass dieser nachhaltig gelöst ist. Anschließend werden wir den Status dieser Meldung auf „behoben“ ändern. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.


    Bei uns sind keine Vorkommnisse gemeldet worden, auch nicht seit der o. g. Meldung.


    Daher gehen wir aktuell davon aus, dass die Ursache behoben wurde und es keine Auswirkungen auf die STARFACE Clouds gab.

    Folgende Information haben wir von unserem Vorlieferanten erhalten:



    Diese potentielle Einschränkung kann sich auf den Betrieb der STARFACE Clouds auswirken.


    Sobald wir weitere Informationen erhalten haben, werden wir diese hier veröffentlichen.

    Die Firma Woltlab hat uns informiert, dass am 27.06.2023 von 10:00 - 10:30 Uhr Wartungsarbeiten an der Woltlab Cloud durchgeführt werden:



    Bitte teilt uns doch mit, wenn Ihr nach den Wartungsarbeiten Einschränkungen in der Nutzung des Forums feststellt, damit wir diese weitergeben können.


    Vielen Dank!

    In Bezug auf STARFACE Clouds:


    Nach mehreren Meldungen in der letzten Zeit, nach denen eingehende Anrufe mit Gamma SIP-Trunks erneut fehlschlagen, auch mit der von Gamma angepassten Konfiguration und dem neuen Leitungsprofil, hat das zuständige Cloud-Team die STARFACE Infrastruktur erneut geprüft. Hierbei wurden keine Auffälligkeiten entdeckt.


    Gamma hat im Rahmen der Zusammenarbeit in den letzten Monaten alle erforderlichen Informationen von STARFACE erhalten, um die Funktionalität des SIP-Trunks mit STARFACE Concentrator Clouds sicherzustellen.


    Dennoch haben wir bei den gemeldeten Fällen beobachten können, dass REGISTER- und INFO-Pakete uns noch immer von unterschiedlichen IP-Adressen erreichen, obwohl dies mit dem neuen Profil und den von Gamma vorgenommenen Anpassungen nicht mehr der Fall sein sollte.


    Da es seitens STARFACE keine Änderungen der Cloud-Infrastruktur gab und uns die Probleme ausschließlich mit Gamma SIP-Trunks gemeldet werden, gehen wir davon aus, dass Gamma noch Anpassungen vornehmen muss, um kompatibel zu STARFACE Concentrator Clouds zu sein. Hierbei unterstützen wir Gamma auf Anfrage jederzeit.


    Momentan können wir daher nur empfehlen, die Cloud auf eine dedizierte IPv4 umzustellen oder zu STARFACE Connect zu wechseln. Bei einem Wechsel zu STARFACE Connect, können wir die IPv4 bis zur erfolgreichen Portierung kostenfrei zur Verfügung stellen.


    Bezüglich Appliances / VMs:


    Sollten auch hier entsprechende Fehler beobachtet werden, ist die Empfehlung auf der betroffenen Anlage eine Gegenprüfung mit SIP-Trunks anderer Provider durchzuführen. Ist damit die Erreichbarkeit gegeben, wäre Gamma der erste Ansprechpartner, da die Leitungsprofile auf siptrunk.de von Gamma gepeflegt werden.

    Dann fixen wir das morgen.


    Sorry, wenn das jetzt echt sauer klingt, aber bei solchen Threads und Antworten wie deiner habe ich mittlerweile das Gefühl, dass wir es immer verkehrt machen. Egal was wir tun.


    Es gibt nunmal Umstände, die wichtiger sind als eine einzelne Cloud.


    ALLE Concentrator neustarten tun wir nicht zum Spaß. Und ich hoffe unsere Partner wissen das auch.


    Wie können gerne morgen deswegen telefonieren, aber die Updates laufen jetzt.

    Toll und warum informiert man da nicht einmal die Partner rechtzeitig? Wir sitzen nicht den ganzen Tag am Forum!

    Hallo Steffen,


    beim nächsten Mal warten wir dann auf deine Zustimmung, bevor wir Patches einspielen, die KURZFRISTIG absolut erforderlich sind und die SICHERHEIT unserer Infrastruktur betreffen, ok?


    Wir haben MEHRFACH über den Newsletter auf diesen Bereich des Forums und die Möglichkeit ihn zu abonnieren hingewiesen. Hast du den Partner Newsletter etwa nicht erhalten?


    Falls nicht, wende dich bitte an deinen Account-Manager, damit wir deine E-Mail Adresse aktualisieren können.


    Danke!

    In der Nacht vom 11.05.2023 auf den 12.05.2023 ab 22 Uhr werden Wartungsarbeiten an den Concentrator-Servern durchgeführt.


    In diesem Zusammenhang ist ein Neustart jedes einzelnen Servers erforderlich. Die damit einhergehende Downtime wird voraussichtlich 5 - 10 Minuten betragen. Endgeräte und Clients verbinden sich in dieser Zeit automatisch wieder mit der jeweiligen Anlage.


    Es werden Software-Pakete aktualisiert und Sicherheitsupdates eingespielt, die eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke schließen. Daher konnten wir die Wartungsarbeiten auch nicht längerfristig ankündigen.


    Entschuldigt die Unannehmlichkeiten die euch ggf. dadurch entstehen.