Posts by Dedral25

    Liebe Starface Community,


    wir nutzen die Starface App für das Annehmen und Führen von Gesprächen, führen die Gespräche aber über iFMC, da jeder Mitarbeiter ein iPhone hat.


    Leider funktioniert das Heranholen von Gesprächen nicht, wenn über iFMC angenommen werden soll. Das Gespräch wird herangeholt, es klingelt das iPhone, das Gespräch kommt aber nicht zu Stande und die Verbindung wird nach einigen Sekunden abgebrochen.


    Weitergeleitete Gespräche/Konferenzen können per iFMC angenommen/durchgeführt werden, nur nicht die, die man von klingelnden Teilnehmern heranholen möchte.


    Gibt es hierbei was zu beachten, damit dies funktioniert?

    Vielen Dank für die Antwort, diese Vorgehensweise ist uns bereits bekannt und funktioniert tadellos.


    Allerdings nutzen unsere Mitarbeiter ausschließlich die installierte Starface-Anwendung (UCC-Client).

    Gerne möchten wir hierüber, idealerweise über den Button "Starface Neon", die Weboberfläche triggern, um dort dann ein Meeting abzuhalten zu können.


    Dieser Vorgang wäre deutlich benutzerfreundlicher und würde somit unser Problem mit der Webcam. Lässt sich dies in irgendeiner Weise realisieren?

    Hallo liebes Starface NEON Team,


    gerne möchten wir Starface NEON in unserer virtualisierten Citrix Umgebung nutzen.

    Die Übertragung von Ton und Bildschirminhalten (Screen-Sharing) funktioniert tadellos, allerdings wird unsere Citrix HDX Webcam in der Starface-Anwendung nicht erkannt.


    Grafik.png


    Die Audio- und Video-Signale werden bei uns über die Citrix HDX Schnittstelle eingespeist.


    Kann alternativ die Starface NEON Sitzung über den Browser gestartet werden, als Moderator/Organisator?

    Bei Teilnahme über den Einladungslink im Browser funktioniert die Webcam, nur eben nicht in der Starface-Anwendung.


    Über eine Antwort freuen wir uns?

    Liebe Starface Community,


    wir möchten eine Starface-Anlage in Betrieb nehmen. Es soll nur einen SIP-Trunk mit 40 Sprachkanälen (Vodafone IP ALA) geben, indem mehrere Standorte mit deren Vorwahlen vereint werden. Wie werden bei dieser Konstellation die Notrufe gehandhabt?
    In der Starface-Knowledgebase ist nur beschrieben, für jeden Standort eine eigene Leitung mit zugehörigem Standort einzurichten: https://knowledge.starface.de/…er+STARFACE+konfigurieren
    Die Spezifikationen der Vodafone sind auch nicht sonderlich hilfreich: https://www.vodafone.de/media/…s-schnittstellenbesch.pdf


    Wie wird das aber mit einer Leitung gehandhabt, die mehrere Standorte vereint? Hat hier jemand Erfahrung?


    Mit freundlichen Grüßen