Posts by Gigaset-TC-Felix

    Das freut mich sehr zu hören! Leider werden wir dem Wunsch eines Repeaters in der N870 Welt nicht nachkommen. Ein Repeater sorgt immer für signifikanten Leistungsverlust und den wollen wir in der N870 Welt nicht haben :) Da wird wohl ein Kabel fällig irgendwann.


    Viele Grüße

    Felix

    Hallo zusammen!


    Hier unser offizielles Statement! https://www.gigaset.com/de_de/…des-operativen-gesch.html

    Wir führen eine Insolvenz in Eigenverantwortung und werden den Geschäftsbetrieb unverändert weiterführen. Produktion, Vertrieb und Entwicklung läuft!

    Es gibt hier also kein Grund zur Panik. Projekte können bedient werden und wir sind sehr zuversichtlich nach der Insolvenz wieder auf eigenen Beinen zu stehen. Hierzu brauchen wir euch Partner mehr denn je! So happy Selling! :)


    Wir haben auch eine Neuheit dabei auf dem Starface Kongress! Bleibt gespannt, wir freuen uns auf nächste Woche!


    also Yealink und Snom Umsatz pushen? ;)

    Wenn Ihr weiterhin Gigaset Produkte auf dem Markt sehen wollt, ist das nicht der richtige Ansatz. Also legt los! :)


    Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung!


    Viele Grüße

    Felix

    Alexander Brueske, die Täuschung ist ja gewollt!


    Ein Gigaset PRO fühlt sich 1:1 an von der Bedienung wie die Consumer Produkte.

    Wieso?

    Weil so gut wie jeder weiß, wie man ein Gigaset Telefon von Zuhause bedient. Das wollten wir natürlich im PRO auch, um hier auch ein Change Management zu erleichtern. Ich denke, man muss sehr selten jemandem erklären, wie ein Gigaset Telefon funktioniert, was eben auch einer unserer USP´s ist. Die Software und Technik im Hintergrund ist aber vollkommen anders.


    Viele Grüße

    Felix

    Hey Alexander Brueske


    das Comfort 5xxA IP ist ein consumer Produkt. Ebenso wie die GO boxen.


    Am Ende sprechen die Geräte auch einfach SIP und du kannst Manuel via SIP alles anbinden, was du möchtest. Provisioning wird es aber für diese Produkte keines geben.


    Wichtig hier: Es gibt von unserer Seite auch keinen Support für einen Einsatz an PBX Systemen.


    Ich empfehle dir daher sehr, diese Geräte auf lange Sicht auszutauschen und auf die N670 umzusteigen, um ein rein für professionelle Kommunikation ausgelegtes System zu nutzen.


    Was sind die Vorteile?
    - Starface Menü und Telefonbuch + Ruflisten.

    - PNCAP Funktionalität (Unser PRO DECT Protokoll) nicht cat.IQ (Standard Consumer Protokoll). Damit dann auch PRO Support.

    - Security Patches und neue Feature des PRO DECT Systems.

    - Integrierbar und skalierbar in größere Systeme (Mini-Multizelle und Upgrade von N670 auf N870)

    - Wie skleye schon sagt, bist du auf 2 Sprachkanäle limitiert und hast eben nur den Bewegungsradius um die einzelne GO Box den du nur mit Repeatern, welche auch nichts im Professional Umfeld verloren haben, erweitern kannst. + Manuelle konfig und dadurch natürlich auch einen kleinen Mehraufwand.


    Die N510 wird Ende des Jahres auch end of Sale gehen und 2 Jahre danach end of support und damit wird die N670 der Nachfolger und bietet alle Funktionen des Nx70 Systems und ist damit absolut skalierbar.


    Aktuell gibt es eine Aktion von uns, wenn du 3 N670 (Mini-Multizelle) kaufst, bekommst du ein Grillset: Mit Gigaset zum Auftragsgriller

    Vielleicht eine gute Möglichkeit, mit der N670 vertraut zu machen :)


    Bei Fragen zu den Gigaset PRO Produkten stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung!


    Viele Grüße
    Felix

    8) :D sorry ja. Es lag wohl an einer Firewallregel.

    Wir hatten eine Firewallregel die alle Telefone und Gigaset direkt an die STARFACE Cloud anbindet -> mit dieser Regel war es so das das N720 immer neu startet

    Vorher gab es eine Regel die alle Telefone und das Gigaset ins Internet lies und jetzt haben wir das Problem nicht mehr. Ich konnte aber nirgends finden ob das Gigaset bestimmte Ports braucht.

    Na dann schau mal hier :) N720 Ports oder für N870 Ports


    In unserem Wiki steht wirklich alles. :)

    Viele Grüße

    Felix

    Falls du nicht weiter kommst, empfiehlt es sich, ein Ticket über unser Partnerportal einzureichen.


    Wenn du selbst kein Gigaset Partner bist, aber die N720 über Starface gekauft hast, kannst du auch direkt bei Starface das Ticket eröffnen.


    Ich hoffe, dein Problem löst sich bald!


    Viele Grüße

    Felix

    Hey Max,


    ich kann dir unser DECT Portfolio mit der tiefsten Integration in die Starface empfehlen: https://www.gigaset.com/pro/de…eloesungen/dect-telefone/

    Was bedeutet "tiefste Integration"? Nur mit dem Gigaset DECT in Verbindung mit der Starface Telefonanlage hast du die maximalen Mehrwerte.

    Du kannst am Mobilteil, Umleitungen im User einrichten, kannst dich in Gruppen an- und abmelden. Kannst deinen user auf DND setzen und hast Zugriff auf das interne Adressbuch der Starface mit dem Mobilteil.


    Unsere N670 Singelzelle kannst du an beide Standorten betreiben.


    Welche Anforderungen hast du denn noch an das DECT? Willst du Mobilteile von Standort a zu Standort B mitnehmen? Dann brauchst du das N870 System.


    Bei weiteren Fragen im Bereich DECT stehe ich dir gerne zur Verfügung.


    Viele Grüße

    Felix

    Hallo!


    Kurz: Nein

    Offiziell unterstützt werden für N510/N670/N870 nur die Gigaset PRO Modelle (siehe https://www.gigaset.com/pro/de_de/schnurlos/).

    Du kannst gerne alles andere GAP oder GAP+ fähige Gedönse (wie zum Beispiel die Consumer Handsets) an den Systemen anmelden. Bis auf Telefonieren wird damit aber nicht viel mehr funktionieren.

    Was andreas.stein ist wie immer Gold richtig! Wichtig ist hier nur, dass neben dem grade aus telefonieren auch kein Support mehr gegeben ist. Heißt: im Fehlerfall müssen alle GAP oder GAP+ Geräte aus dem System raus.


    Viele Grüße

    Felix

    Danke Andreas für dein Feedback,

    dann muss ich mich morgen mal hinsetzen und schauen was wir machen ;)

    Lizenzieren oder das DECT System umbauen ;)

    Viele Grüße

    Hallo!


    Ja genau!

    Bei deiner Ausbaustufe würde ich dir empfehlen die N870 zu Integrator/Dect Manager rolle zu setzen und neu zu konfigurieren. Damit hast du dann ein "Medium" System. Oder die Dect Manager Lizenz im Shop zu kaufen. Wichtig hier: die Angabe der MAC ID des Integrators als Lizenznehmer der DECT Manager Lizenz!


    Hier muss man Abwegen, was jetzt billiger ist. Umbauen oder Lizenzen kaufen.


    Falls du dich weiter mit dem Thema Gigaset befassen willst, würde ich dir gerne unsere Schulungen ans Herz legen. Hier lernst du alles, was es du zu Gigaset wissen musst!


    Training


    Viele Grüße

    Felix

    Hey skleye,


    die Anfrage haben wir oft.


    Kurz und knapp - nein. Den Nachhaltigkeitsgedanken haben wir bei Gigaset definitiv. Leider ist die V2 ein Unify Produkt und Unify lässt die V2 nur an der OpenScape laufen. Das Ganze ist hardcoded und die Entscheidung von Unify als OEM Partner. Die Gigaset Pro Zellen lassen sich aber an einer OpenScape betreiben. Nur eben andersrum nicht.


    Beim Gigaset Pro DECT ist es aber möglich, jegliche Mobilteile (also auch die Unify Telefone) an der Multizelle im eingeschränkten Betrieb zu betreiben (Im Namen der Nachhaltigkeit!). Dies nennt sich GAP bzw. für die Unify Telefone sogar der GAP+ Modus.


    Eingeschränkter Betrieb heißt: kein Handover, kein Roaming über DECT Manager Grenzen, kein zentrales Adressbuch. Hier kann ich wirklich nur annehmen, auflegen und wählen. Im Gap+ Modus, also für Unify Mobilteile, gibt es noch die Möglichkeit des Call-Transfers. Mehr geht aber nicht.


    WICHTIG!!! Installationen mit GAP oder GAP+ Telefonen sind nicht supportet. Ihr müsst also im Fehlerfall immer erst alle GAP Telefone aus dem System löschen. Sonst können wir keinen Support gewährleisten.


    FAQ Nx70 - GAP handset support - Gigaset PRO - Public Wiki - Confluence

    FAQ Generic Access Profile (GAP) - Gigaset PRO - Public Wiki - Confluence


    Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!


    Viele Grüße

    Felix

    Hallo slu


    hier vermischen sich doch wieder einige Fehlerbilder, oder?


    Geht es jetzt um ein DECT System, um Tischtelefone oder um Softclients? Wenn es an allen Endgeräten Probleme gibt, würde ich auf die Starface tippen.

    Ich habe mal intern gefragt, ob sowas bekannt ist. Das die Mikrofonempfindlichkeit sinkt bzw. sich verändert. Bekannt ist uns da nichts.


    Wie werden denn die SL800H in der N720 in V. 110 angezeigt. Die neuen Handsets sind erst ab Version 116 voll integriert. Bitte mal die 116 bzw. 117 versuchen, wenn SL800 verwendet werden.

    Ansonsten würde ich empfehlen, ein Ticket zu eröffnen, damit wir uns das ansehen können. Trace vom N720 System vs. Starface Trace wären hier sehr wichtig um die Lautstärke des RTP Streams vor und nach der Starface zu prüfen.


    Viele Grüße

    Felix

    Hallo zusammen,


    für das Upgrade muss jede der N670 Basistationen welche ein Feature Upgrade auf N870 bekommen sollen in eine ALL IN ONE versetzt werden. Change Device Roll Damit Ihr auf das Webinterface jeder Basis zugreifen und dort via Webinterface die Lizenz hochladen könnt. Danach bootet die N670 als N870 und hier können wieder alle Rollen verwendet werden.


    Die nötige FW dazu ist die 2.39 auf der N670. V2.39


    Viele Grüße

    Felix Grabow

    Technical Sales Manager Gigaset Communications

    Hey,


    versuche doch mal den Gigaset ION als Freisprechtelefon auf DECT Basis!


    Das Telefon kann als Handset direkt am Ohr oder als Freisprech auf dem Tisch verwendet werden. Ein Annäherungssensor schaltet hier um zwischen den Modis.

    Der ION wird mit einem DECT Dongle direkt per USB angeschlossen und hat die gewohnte DECT Reichweite um den Arbeitsplatz.


    Gigaset ION


    Der Gigaset ION ist seit Version 7.1.1.129 Release 13.12.2021 im Softclient voll unterstützt.


    Viele Grüße

    Felix Grabow

    Technical Sales Manager Gigaset Communications GmbH

    Hallo Andreas,


    prüfe bitte, ob das Mobilteil auch wirklich angemeldet ist, am DM zur Not starte die Registrierung neu und melde es erneut an. Prüfe auch, ob in den Einstellungen des SIP Accounts also der IPU auf der Nx70 auch die richtigen Zugangsdaten hinterlegt wurden. Bzw. ob der SIP Account Name passt.


    Viele Grüße

    Felix Grabow

    Technical Sales Manager Gigaset Communications