Danke FabianZ!
@Alle: Wenn wir das über die Nutzeroberfläche zur Verfügung stellen würden, wie sollte das dann aussehen?
Variante A: Nutzer können das grundsätzlich für Ihre Kollegen übernehmen.
In diesem Fall müssten der Admin das auf bestimmte Nutzer(gruppen) einschränken können (z.B. HR), denn ansonsten könnte jeder bei jedem mal den Status ändern. Es wäre also ein zusätzliches Recht nötig, das steuert, ob man in den Desktop-App für andere den Status bzw. Rufumleitung ändern kann.
Wäre das ein Recht, dass dann die Änderung für alle Nutzer der Anlage zulässt oder soll es auch noch möglich sein, das bspw. auf Kollegen einer Abteilung zu beschränken? Also Frau Müller darf bei Frau Meier den Status ändern (da im selben Team), aber nicht für Herrn Schmidt, da der woanders arbeitet.
Variante B: Der Admin macht das im Adminbereich.
Da stellt sich aber die Frage, woher der Admin weiß, wer krank ist und wohin umgeleitet werden soll. Außerdem ist der Admin häufig ein STARFACE Partner.