Posts by fstech

    Factory Reset heisst ja aber auch dass die einprogrammierten Tastenfunktionen verloren gehen - genau DAS will ich ja vermeiden!
    Wie gesagt haben wir einige Arbeitsplätze mit externem Tastenfeld welches aber NICHT über die Webmenü-Tasten-Funktion belegt werden soll (da u.A. zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche User an diesen Arbeitsplätzen sitzen, Aushilfe am Sekretariatsarbeitsplatz z.B. um den Empfang zu besetzen).
    Daher programmieren wir die Dinger von der Technik aus "per Hand" über die Kürzel, weshalb ich es z.B. für Nebenstellen auch schön fände wenn man das vierstellige Kürzel für den jeweiligen User irgendwo im Admin-Menü einsehen könnte.


    Wär halt klasse bei sowas einfach eine Reprovisionierung durchführen zu können ohne dass es dabei die erweiterten Einstellungen killt.

    Falls es wen interessiert:
    Problem konnte behoben werden, indem man die Firmware auf den Telefonen neu flasht und diese anschließend von der Starface neu provisionieren lässt.


    Gibts in der Starface kein Feature, welches auch bei bereits provisionierten Telefonen eine Zwangsprovisionierung vornimmt? So gehen uns immer alle Einstellungen für die Tastenfelder flöten und die werden bei uns per Hand in die Telefone eingepflegt (weil die User, die die Tastenfelder auch brauchen, mit dem Web-Interface nicht arbeiten/zurechtkommen)

    Hiho,
    bis zum Update auf die momentane 4.6.7.3 hatten wir an unseren Snom320/370 immer den Namen des momentan angemeldeten Users im Dislplay stehen, wenn man sich abmeldete dann den Telefonnamen.
    Seitdem wir heute ein Update gefahren haben ist das leider nicht mehr der Fall. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
    Wir haben mit dem Update zusammen den IP-Range, in dem sich die Anlage und Telefone befinden, gewechselt - aber alle Telefone konnten sich danach sofort wieder an der Anlage registrieren und wurden mit ihren alten Namen/Passwörtern direkt erkannt - wo ist also der Haken?

    Hiho,
    danke für die Rückmeldung. Wir nutzen Snom320, laut dem Starface-Handbuch löst man ja mit * + Zahlenkombination diverse Funktionen aus, so z.B. das Mitschneiden von Gesprächen u.Ä.
    Genau das passierte, wir waren verbunden mit dem Telco-System und sollten unseren Key für die Session eingeben, der mit einem * begann - der Key kam auf der Gegenseite nicht an, sondern der Gesprächsmitschnitt wurde ständig gestartet.


    Hab bei einem kurzen Drübergucken keine diesbezügliche Einstellung in der SF gefunden, hab ich da was übersehen?

    Hiho,
    es kann vorkommen dass wir von Kunden zu einer extern gehosteten Telco eingeladen werden, die wir auch nicht auf unsere Anlage bitten können.
    Heute wieder so geschehen, das Telco-System verlangte die Eingabe einer Pin, welche mit * begann und aufhörte.
    Das Resultat war, dass lediglich Anlagenfunktionen der Starface ausgelöst wurden, eine Telco konnte so nicht zustandekommen - stattdessen haben wir nur Teile unserer Verbindungsversuche aufgezeichnet ^^


    Kann man irgendwas vorweg wählen damit solche Kommandos 1zu1 in die Leitung durchgereicht werden? Es kann doch nicht sein dass man derartige externe Telefonsysteme nicht steuern kann wenn eine Starface im Haus genutzt wird?

    Hoi,
    spielt die Firmware 8.4.31 von der Snom-Seite auf. Dann sollte der Klang dramatisch besser werden!
    Mit der momentan über Starface autoprovisionierten Firmware hatten wir auch MASSIVE Probleme, Hall auf der Leitung, Unverständlichkeit von Leuten die per Mobiltelefon anriefen usw... wenn 2 Leute miteinander telefonierten, die beide den Freisprecher aktiv hatten, ging gar nix - da war nur Lärm.

    Kannst Du evtl. das Modul einem Benutzer zuordnen der dann auf eine Gruppe weiterleitet? Also quasi ein User, der dann nie irgendwo angemeldet ist und eine permanente Weiterleitung in die Gruppe hat?

    Hoi,
    ich versuche gerade einen Link aus einem anderen Webfenster heraus auf unsere Starface zu setzen, so dass sich Benutzer von der Startseite, die sie in ihrem Browser präsentiert bekommen, mit einem Klick anmelden können.
    Leider klappt das so nicht, das Starface-Fenster öffnet sich kurz und schließt sich sofort wieder von selbst. Im IE bekommt man noch die Meldung dass die aufgerufene Seite selbst angefordert hat das Fenster zu schließen, im Firefox gehts direkt zu :)
    Egal, ob ich versuch die Seite in einem neuen Tab zu öffnen, oder in einem neuen Fenster - das Ding schließt sich immer sofort.


    Gibts irgendeinen Parameter den ich mitgeben muss damit das Teil offen bleibt?

    FYI:
    Firmware 8.4.3.1 behebt das Problem bei den Snom 320, die Anrufer hören sich nicht mehr selbst wenn über den Lautsprecher telefoniert wird. Wat n Glück dass wir nicht so sauviele Leute in der Firma haben, ich roll das Ding dann mal manuell aus...

    Steht auch so :)
    Haben gerade noch ein paar Tests durchgeführt: Die Probleme treten primär bei der Nutzung der Freisprechfunktion an den Snomen auf - die Gesprächspartner hören sich in dem Fall auch selbst.
    Im Webinterface der Snom ist die Auswahl "ruhiger Raum" für das Freisprechen weggefallen, dort gibt es nur noch "nomaler Raum" und "Hallender Raum" - das war vor dem Firmwareupdate, was ja mit dem Anlagenupdate mitkam, anders.
    Ebenso mein ich dass man vorher die Freisprechlautstärke am Gerät in einzelnen Blöcken regeln konnte - tippt man jetzt auf die +/- - Tasten, so verstellt sie sich in "Dreierblöcken".


    Hat die von euch mitgeschickte Firmware da nen bekannten Bug? Gibts bereits eine neuere die für die Verwendung mit der Starface empfohlen werden kann?

    Hallo Philipp,
    Karte ist eine PCI2E1 - wir haben nen PMX-Anschluß dran.


    Hmmm, dann vielleicht doch mal die .5.1 draufhauen, momentan hab ich grad gesehen ists noch die .5.0 - die Änderungen zur .1 haben uns nicht betroffen, also haben wir das Update noch nicht durchgeführt (die meckern hier immer wenn sie mal nicht telefonieren dürfen :D )

    Moin moin,
    seit dem letzten Update auf die aktuelle Starface-Version und damit verbundenem Update der Firmware der Snome (waren vorher einige Versionen zurück) beklagen sich externe Anrufer über einen Hall in unserer Telefonanlage.
    Er tritt unabhängig davon auf ob per Hörer oder per Freisprecher telefoniert wird, über den Lautsprecher ist es aber so stark, dass z.B. eine improvisierte Konferenz kaum geführt werden kann.


    Wurden mit der 4.6.5.0 bzw. 1 Grundwerte der Echo Cancellation für die Sirrix-Karten geändert, oder liegt das an den Snomen?


    Hat jemand dasselbe Phänomen bei sich beobachten können?

    Wichtig wäre vor allem auch dass diese Nachtschaltungs-Lampe dann an allen Apparaten, die eine Berechtigung haben um diese Funktion zu ändern, synchron leuchtet.
    D.h. dass man direkt sehen kann ob die Schaltung an oder aus ist, egal ob man an Apparat X, Y oder Z sitzt und dass eine Statusänderung dann auch auf alle Apparate, auf welche diese Funktion programmiert wurde, übertragen wird.


    Mal so als Anregung: Bei "klassischen" Telefonanlagen erscheint im Nachschaltungsmodus oft auf ALLEN Geräten in der Firma der Text "Nachtschaltung" im Display, sowas würde ja reichen.

    okido, probier ich mal aus. Wollte halt wenns geht ohne Stufen / Verschwendung weiterer Rufnummern auskommen, aber geht scheinbar nicht anders :(



    Edit: Ist jetzt so gelöst, für diejenigen die es auch mal betreffen könnte:


    Zusätzliche Zielrufnummer wurde als Gruppe angelegt. Die ursprüngliche Quellrufnummer leitet bei Zeitüberschreitung und bei besetzt an diese Rufnummer weiter. Zeitgesteuerte Umleitung leitet nun diesen Anruf vormittags an Gruppe A, nachmittags an Gruppe B weiter.


    Also:
    "Eingang" leitet
    bei besetzt oder nach Zeit an
    "Umleitgruppe" weiter.
    Modul zeitgesteuerte Umleitung leitet
    Anrufe für "Umleitgruppe"
    vormittags an "Gruppe A"
    nachmittags an "Gruppe B" weiter.



    Falls jemand ne elegantere Lösung hat bin ich ganz Ohr :)

    Hallo Philipp,
    das ist doch ein schlechter Scherz, oder?
    Wenn Kunden anrufen klingt das jawohl dezent blöd wenn sie als erstes hören "willkommen im Starface-Konferenzraum" - schließlich sind wir hier nicht bei Starface, sondern in unserer Firma!
    Jedes Drittanbietersystem was man sich sonst für Konferenzen hinzumieten kann oder auf pay-per-use-Basis läuft hat entweder eine neutrale oder aber eine selbst konfigurierbare Ansage aus exakt diesem Grund!


    Corporate Identity mag ein doofer Begriff sein, aber ist nicht ganz unwichtig in der heutigen Zeit.


    Klar, wenn das nächste Update die Datei überbügelt ist sie platt, aber bis dahin sollte es jawohl passen und wenn man das weiss kann man sie ja auch wieder manuell zurückspielen. Die Frage bleibt dann nur: Wo liegt sie, und welches Format hat sie.



    Meiner Meinung nach sollte eine Telefonanlage sich was dies angeht vollkommen neutral verhalten. Wenn wir jedesmal 10cent bekämen sobald jemand einen Konferenzraum betritt und eure "Werbe-Ansage" hört könnten wir ja nochmal drüber reden :D
    So aber stößt es der Geschäftsleitung schon recht sauer auf.

    Hiho,
    vielleicht bin ich ja nur zu blind zum suchen, aber ich würde gerne die Ansage die man beim Betreten eines Konferenzraumes hört ändern.
    Momentan heisst es ja da immer "willkommen im Starface-Konferenzraum" - dies soll mit einer firmenspezifischen Ansage ersetzt werden.
    Wo müsste ich denn in diesem Fall einhaken? Hab die entsprechende Stelle jetzt in den Admin-Einstellungen nicht gefunden, muss ich dafür aufs Filesystem? Falls ja, in welchem Format muss das Ansage-File vorliegen?

    Durch welche Funktionalität wurde das Ganze jetzt geschossen? War ein lustiges Modul um verplante Mitarbeiter mal kurz herbeizurufen :D