Bei-Zeiten :))
Die Zeit ist gekommen!
Bei-Zeiten :))
Die Zeit ist gekommen!
Ich bin heute noch froh das wir damals 2008 (!) auf Starface gestoßen sind.
Inzwischen könnten wir unsere Anforderungen ohne diesen genialen Modul Designer gar nicht mehr umsetzen.
Also das wird sich lohnen, investiere mal 1-2 Stunden
bisher kaum - ich weiss, das es das Ding gibt und das einige damit zaubern können .
Zeit das zu ändern!
Entweder ein Kurs bei Starface buchen oder einfach Mal selber mit einem Modul starten.
Du kannst Mal mit einem answer, parken und verbinden des Calles spielen:
Was hast Du denn schon probiert bzw. wie hast Du dich mit dem Modul Designer beschäftigt?
Oder wenn es ohne GUI sein kann ein paar Zeilen im Modul Designer.
Wir betreiben unsere Starface schon immer ohne Zugriff vom Internet aus, das macht(e) den Einsatz der Starface App auf Android sehr schwierig.
Um die App extern zu verwenden musste man OpenVPN starten was wegen dem hohen Stromverbrauch der aktiven Verbindung nicht dauerhaft möglich war.
Erschwerend musste man das VPN immer wieder neue verbinden(lassen) wenn man zwischen WiFi und LTE gewechselt hat, ganz zu schweigen von den App Problemen.
Erst die Umstellung auf WireGuard und einer dauerhaft aktiven VPN Verbindung auf den Smartphones löste alle Probleme:
* sehr sparsames VPN für den Akku
* Roaming zwischen WiFi und LTE führt nur zur einen sehr kurzen Unterbrechung (schätze 150-500 ms), der Call bleibt aktiv
* die App kann jetzt immer ohne irgendwas zu beachten gestartet und/oder verwendet werden
WireGuard auf dem Smartphone ist wirklich eine sehr interessante Kombination.
Bitte ermöglicht das Konfigurieren der Starface App über ein MDM wie z.B. GMail und viele andere Apps das schon können.
Beispiel GMail:
Bei Starface keine Optionen verfügbar:
Genau das N870 ist der Nachfolger vom N720 und nein Du musst dich nicht registrieren.
Eine Lizenz braucht man nur für große Installationen, siehe:
Und schon sind es 15 Jahre, wie die Zeit vergeht.
@ Starface, auch hier absolut keine Reaktion von euch, wie geht es damit weiter?
@ Starface, gibt es hier ein Feedback?
Nicht mal eine Antwort das es gesehen wurde...
Dann bin ich raus, ich kann dir nicht sagen warum das schief geht.
Evtl. kann man in anderen Logdateien ein Anhaltspunkt finden...
Dein Screenshot ist vom Ordner /var/log interessant wäre aber /var/log/starface-update/[Logs]
Das hat nichts mit den Hintergründen der Starface Störung zu tun, es passt einfach generell so gut zum Thema Cloud..
Wenn die Ports zugehen kannst Du auch mal qualify in der Leitung setzen, das unterstützen aber nicht alle Anbieter.
Wir haben keinen einzige Portweiterleitung von extern auf die Starface.
Das habe ich mir schon vor Jahren im alten Vorschlagsportal gewünscht, wurde leider damals auch mit komischen Workarounds abgelehnt.
Etwas OT, aber wenn Telefonie lokal wichtig ist (so wie bei uns) dann ist eine lokale Anlage einfach das bessere Konzept.
Intern nicht telefonieren zu können, so etwas gab es bei uns nie und würden den Betrieb massiv stören.
Cloud hat seine Vorteile, keine Frage aber es gibt auch viele Nachteile und vor allem Punkte die weder der Kunde noch Starface im Griff hat (Internetzugang,...).
Gibt es Empfehlungen für SIP-Trunk Backup Provider?
Easybell mit Volumen Tarif oder Toplink Xpress mit Flatrate, aber die Frage ist zu allgemein.
... und viele andere, jeder hat da seine persönlichen Favoriten.
Wenn es weder an der Infrastruktur noch an dem Vordienstleister liegt, dann muss es doch an der Software selbst liegen. Was bleibt denn ansonsten noch übrig? Da es mit verschiedenen Anbindungen/Providern Probleme gibt, kann es ja nicht an den Trunks liegen.
Du kannst versichert sein das die Welt komplizierter ist als es oft den Anschein hat.
Dann musst Du mal die Logdateien sichten oder den Asterisk in den Debug Modus schalten:
Logging der SIP-Pakete aktivieren - STARFACE WIKI (Deutsch) - STARFACE WIKI
Was wurde aus der IP die es nicht gibt?
Quotecd /var/log/starface
grep -r "192.168.1" *
Hast Du mal ein trace gemacht und mit Wireshark angeschaut?
Wenn Du ein Client hast bei dem man das reproduzieren kann (halbe Miete!) muss der Fehler zu finden sein.
Wer hat denn bei euch die Starface eingerichtet, was wurde seit April alles gemacht?