Posts by da_Peda

    Hallo zusammen,


    eben habe ich zum testen die kostenfreie Version auf einem i5 mit 8GB RAM und 256er SSD und einer xilinx isdn Karte installiert.
    Nur kann ich in den Leitungen keine ISDN Leitung hinzufügen, da hier im Dropdown wie unter https://knowledge.starface.de/…age.action?pageId=3574285 beschrieben, kein ISDN auftaucht.


    Kanns sein, dass dies in der Testversion gar nicht funktioniert?


    Vielen Dank schon mal vorab!


    LG
    Peter

    Hallo,


    Interessant, unser Lieferant meinte vor 2 Monaten, dass das überhaupt kein Problem ist. Er weiss auch, dass wir die 3er haben. Gerade für unseren Sales Bereich ist die CRM Integration interessant, und letztendlich auch gefordert.


    Die CRM Integration ist unter anderem eines der Goodies der Anlage, die die Vorstände dazu bewegt haben, die Anlage zu kaufen. Besser gesagt kaufen zu wollen, den bisher ist noch kein Kaufvertrag unterzeichnet worden. Aber das ist eine andere Geschichte ;)


    Wie hoch in etwa würden denn die Entwicklungskosten sein?


    lg


    Peda

    Hallo!


    Wir haben hier folgendes Scenario:
    120 Mitarbeiter, min. ebensoviele Rechner (eher mehr), einige Server und einige Reservierte IP Adressen. Demnach wird es eng für 120 User auch die Telefonapparate ins selbe Netz zu hängen. (192.168.1.x )


    Die User sollen aber mit dem Webfrontend der Starface arbeiten.
    Nun dachte ich mir, dass es vielleicht möglich ist der Starface die Adresse 192.168.1.x zu geben, und den Telefonen 192.168.8.x . Ist das möglich?


    Oder die Gesamte Anlage in 192.168.8.x aufbauen? Dann müsste aber sichergestellt werden, dass alle User auch auf das Webfrontend kommen, bzw. die CAPI/TAPI Schnittstelle nutzen...


    Weiters haben wir eine Aussenstelle in FFM, die mit uns hier in Wien per Standleitung verbunden ist. In FFM haben wir das 192.168.7.x, hier sollen auch noch 3 Telefonapparate stehen, die mit der Anlage in Wien verbunden sind.


    Wie wird das normalerweise konfiguriert?


    lg


    Peter

    Hallo,


    Ich habe eben versucht, Benutzer zu Importieren. 16 Funktionieren, und 9 sind ungültig. Nun weiss ich aber nicht wieso. Hier währe es nett, wenn die Ursache auch angegeben werden könnte.


    Hier ein Beispiel:


    Code
    0007,Christian,Jost,,400,mail1@foo.at,7cjo400,1,1,1,1,1,0,1,0,0,0,0,0,0,0
    0008,Franz,Willhelm,,450,mail2@foo.at,8fwi450,1,1,1,1,1,0,1,0,0,0,0,0,0,0


    Der 0007 wird importiert, der 0008 nicht. Beide Benutzer bestehen nicht.


    *edit*
    Ok, ich denk, ich habs rausgekriegt. der 0008 wird nicht importiert, weils den offensichtlich schon mal gegeben hat. Kann ich auch manuell nicht anlegen, weil er meint, dass es die ID schon gibt.


    lg


    Peter

    Mahlzeit!


    So, ich hab nun die Maschine neu aufgesetzt, und das Backup neu eingespielt. Soweit alles ok.
    Nur Lizenzen habe ich keine drin. Dann hab ich die Lizenzinfors eingegeben, und nu meckert er, dass die schon für eine andere maschine gültig sind...


    lg
    Peter

    Hallo,


    Ich habe eben beide Befehle abgesetzt.
    Der erste war ok, beim 2. kam die Meldung hier:


    [root@starface ~]# /usr/sbin/resetstarface.sh
    this will reset this appliance to factory defaults
    if this is not what You want, press Crtl+C NOW
    press enter to continue
    psql: FATAL: Datenbank »asterisk« existiert nicht
    psql: FATAL: Datenbank »asterisk« existiert nicht
    psql: FATAL: Datenbank »asterisk« existiert nicht
    psql: FATAL: Datenbank »asterisk« existiert nicht
    psql: FATAL: Datenbank »asterisk« existiert nicht
    psql: FATAL: Datenbank »asterisk« existiert nicht
    psql: FATAL: Datenbank »asterisk« existiert nicht
    psql: FATAL: Datenbank »asterisk« existiert nicht
    psql: FATAL: Datenbank »asterisk« existiert nicht
    createlang: konnte nicht mit Datenbank asterisk verbinden: FATAL: Datenbank »asterisk« existiert nicht
    psql: FATAL: Datenbank »asterisk« existiert nicht


    Broadcast message from root (pts/0) (Fri Apr 11 20:22:21 2008):


    The system is going down for reboot NOW!



    Dann hats rebootet, und Webfrontend noch immer Tot. Kanns sein, dass man nun am Strafacerechner eingaben machen muss? Ich seh da im Moment ned hin, weil ich sitz zu haus, und arbeite per RDP und Putty mit der Maschine ;)


    *edit*
    Ich hab das mal eben bei meiner Testmaschine hier zu haus gemacht, und gesehen, dass das Script die DB reorganisiert hat. Backup einspielen, fettich. Funzt gut!



    lg und Danke nochmals,


    Peter

    Servus,


    ich habe eben die beiden befehle abgesetzt. Screendump hier:


    Last login: Fri Apr 11 11:37:54 2008
    [root@starface ~]# /etc/init.d/postgresql restart
    postgresql-Dienst stoppen: [ OK ]
    postgresql-Dienst starten: [ OK ]
    [root@starface ~]# /etc/init.d/tomcat5 restart
    Stopping tomcat5: Using CATALINA_BASE: /usr/share/tomcat5
    Using CATALINA_HOME: /usr/share/tomcat5
    Using CATALINA_TMPDIR: /usr/share/tomcat5/temp
    Using JAVA_HOME: /usr/lib/jvm/java
    waiting for processes to exit [ OK ]
    Starting tomcat5: find: warning: you have specified the -mindepth option after a non-option argument -type, but options are not positional (-mindepth affects tests specified before it as well as those specified after it). Please specify options before other arguments.


    find: warning: you have specified the -maxdepth option after a non-option argument -type, but options are not positional (-maxdepth affects tests specified before it as well as those specified after it). Please specify options before other arguments.


    Using CATALINA_BASE: /usr/share/tomcat5
    Using CATALINA_HOME: /usr/share/tomcat5
    Using CATALINA_TMPDIR: /usr/share/tomcat5/temp
    Using JAVA_HOME: /usr/lib/jvm/java
    [ OK ]
    [root@starface ~]#



    Jedenfalls komme ich nun noch immer nicht auf das Frontend. :(


    lg


    Peter

    Hallo,


    Ich habs mittlerweile geschafft, in die Verzeichnisse auf der Maschine rein zu kommen. Nur die Frage ist: Wie bekomme ich die dort raus? ;)


    Am besten währe, wenn ich die auf den USB Stick kopieren könnte...


    lg


    Peter

    Nachtrag:


    Am Starfacerechner kann ich mich als Root anmelden, falls es die Sache einfacher macht.
    Gibt es eigentlich die Möglichkeit, sich per FTP anzumelden?


    Backups habe ich auch am USB Stick...


    lg


    Peter