Vielen Dank Fabian...
Das hat mir jetzt ganz grausam aus der Patsche geholfen.
Daniel
Vielen Dank Fabian...
Das hat mir jetzt ganz grausam aus der Patsche geholfen.
Daniel
Oh, das ist jetzt aber ABSOLUT COOL!
Danke für den Hinweis.
Und Merci an Fabian.
Häts ja chönne dänke...
Vielen vielen Dank!
Daniel
Ein Kunde hat ein längeres Gespräch (ca. 8 Minuten) aufgezeichnet. Normalerweise wird das Gespräch per Email an den Benutzer versendet.
In diesem Fall zeigt das Maillog einen Fehler. Weder das Email mit der Aufzeichnung noch der Report wurde versendet.
Die Aufzeichnung kann aber im UCC Client abgehört werden.
Wie kann man die WAV Datei dennoch herunterladen? Der UCC Client hat diese Funktion nicht und eine erneute Email mit dem angehängten WAV scheint es auch nicht zu geben.
Dies ist eine Cloud Anlage ohne ssh Zugang...
Any idea?
Danke
Daniel
Hallo Fabian,
Du hast mir dieses Script vor einigen Monaten schon zur Verfügung gestellt.
Alles schon (mit diesem Script) passiert, hat aber nichts geholfen.
Daniel
Hallo Fabian,
Alles schon passiert, hat aber nichts geholfen.
Daniel
Das ist das 2. das gleiche Problem innerhalb von nicht mal 1 Woche - ich erwarte im Nachgang einen Plan, wie man diese Fehler des RZ-Betreibers / Carriers zukünftig umgehen kann ...
Nach dem Problem ist ja jeweils alles wieder in Ordnung. Warum sich Gedanken machen über etwas das schon passiert ist?
(das war sarkastisch gemeint)
Im Ernst.
Bei einer Umgebung wie der Starface Cloud Anlagen mit zig Kundenanlagen erwarte ich wirklich eine Post-mortem-Analyse mit der Beschreibung der Ursachen und einem Plan dies in Zukunft zu verhindern. Und eine entsprechende transparente Kommunikation an die Starface Partner mit Kunden auf der Cloud.
Dass der Supportmitarbeiter nichts vom Problem bei NetCup wusste stimmt mich nachdenklich.
Welchen Eintruck von Professionalität macht das?
Wie anderswo schon erwähnt, frage ich mich wie die Starface Cloud Services von der Starface Crew überwacht wird...
Ist der Trigger vielleicht der Anruf eines Kunden oder Partners?
Wär ja irgendwie recht hilfreich wenn man die DNS-Server in den Clouds selbst wählen könnte...
Das wäre zumindest ein Workaround, aber meiner Meinung keine Lösung.
Wenn man sich schon in einen DataCenter Provider auswählt, dann sollte man sich auch auf dessen Dienste verlassen können.
...und im Status natürlich wieder alles grün.. obwohl es nicht so ist...
Seit gestern wird bei einzelnen Benutzern in der Starface App für Teams die folgenden Meldung im Tab "Übersicht" angezeigt:
"Dem STARFACE Benutzer fehlt das Recht zur Verwendung der Teams Integration"
Auffällig ist auch dass das Loginfesnter von Azure hinter der Fehlernmeldung angezeigt wird.
Den betroffenen Benutzern ist aber das Recht zugewiesen. Im Logfile des Moduls ist klar ersichtlich dass die Benutzer auch eine Lizenz konsumieren.
Die Teams/Starface Telefonie funktioniert so wie gewohnt. Das heisst das auf den anderen Tabs der App (Call Manager, Funktionstasten, Ruflisten) alles wie gewohnt funktioniert.
Die Umgebung läuft bereits einige Zeit ohne Störung.
Hat jemand von euch etwas ähnliches festgestellt?
Grüess
Daniel
So peinlich.... Seit Jahren war das Admin Passwort dort gesetzt, aber nicht das User Passwort. Die bisher verwendeten T64G hat das anscheinend nicht gestört.
Danke
Daniel
Ich habe einige T46S autoprovisioniert und zugewiesen.
Alle funktionieren einwandfrei.
Nur finde ich auf dem Telefondisplay jeweils ein Warnsymbol (Dreieckiges Ausrufezeichen mit der Beschreibung im Status: "Das Standardpasswort wird verwendet")
Ich kann diese Warnung zwar am Telefon deaktivieren, aber beim nächsten Boot ist es wieder da.
Per Telefon auf SF neues Passwort zuweisen und neu starten hilft nicht.
Telefone deaktivieren, wieder aktivieren, hilft nicht.
In einem Fall habe ich ein Warnsymbol im SF GUI erhalten um das Passwort erneut an das Telefon zu senden. Das hat auch nichts gebracht.
Kurz, wie lasse ich das Warnsymbol im Telefonbildschirm verschwinden?
Ansonsten funktionieren die Telefone perfekt.
Danke
Daniel
Display MoreMoin,
im Partnerportal findet man ja mittlerweile auch tolle Excel Tabellen wo die unterstützen Geräte inkl. Funktionen gelistet sind.
Unter: Updates & Downloads - Endgerätespezifikation
Beste Grüße
Marten
Perfekt!
Vielen Dank
Daniel
Das Vorschlagsportal hat meiner Meinung nach keine Wirkung.
//edit: 14.26 Die DNS Auflösung der Cloud Anlage funktioniert bei unserer Cloud wieder. Leitungen sind wieder Grün.
Bei mir auch, unmittelbar nach deiner Nachricht.
mängisch frag i mi scho ob du für die i dütschland schaffisch....
Dänu
Telefonie ist eine kritische Applikation für alle unsere Kunden.
Etwas mehr Informationen und vor allem zeitnah mit regelmässigen Updates ist die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden die ansonsten schnell in den Modus "Starface ist Schei..." fallen.
Da ich selber keine brauchbaren Informationen habe, muss ich meine Kunden immer wieder mit "Tut mir leid, Starface hat anscheinend ein Problem mit dem Cloud Hosting..." abspeisen. Das ist nicht sehr schön für Starface und auch nicht für uns.
Aber ich bin nicht willens die Starface ständig zu schützen, es sei denn ich werde als Partner betrachtet und dementsprechend informiert.
Kommunikation, liebe Starface, ist das A und O eines erfolgreichen Eskalationsmanagements.
Im Moment sind mehrere unserer Anlagen zwar aktiv und erreichbar (HTTP/HTTPS), aber es ist kein Telefonieverkehr möglich. Alle Leitungen sind rot und ebenso die Telefone.
Passt dieses Verhalten in das momentane Problem?
Arbeitet wirklich jemand auch an "meinen" Problemen?
Wird durch Starface nur kontrolliert ob die Cloud VM läuft, oder auch ob die SIP Leitungen ok sind?
Kann es sein dass für Starface das Problem längstens behoben ist (weil sie die VM's alle "sehen")?
Muss ich mich wirklich an das Telefon hängen um Zeit in der Warteschleife zu vergeuden nur damit ich ein kleines Quentchen an Informationen erhalte?
(inzwischen wurde ich rausgeschmissen und höre bei der Supportnummer nun mehr nur noch ein Besetztzeichen.
Neustart, weder über GUI noch Cloud Management im Partnerportal hilft nicht.
Stehe ich alleine mit einem isolierten Problem da?
Display MoreHallo Daniel
Ich spiicke immer hier: https://knowledge.starface.de/…ge.action?pageId=46566622
Dort sind für alle Modelle die passenden Provisionierungslinks aufgelistet.
Telefonie die Autoprovisionieren sind logischerweise unterstützt.
MFG
Fabian
Yep. Das ist ein guter Link. Danke.
Daniel
Danke Fabian,
Gibt es irgendwo eine Liste die direkt beschreibt welche Telefone auf welche Art mit welcher Version unterstützt werden?
Oder ist die Firmwareliste ausschlaggebend?
Daniel
Ist das Yealink T46U auf einer Starface 6.7.3.22 offiziell unterstützt?
Ich finde leider keine direkten Hinweise. Auf der Anlage ist bei den Telefonen zwar der Typ t46 und t46s vorhanden, aber nicht aber t46u.
Bei der Übersichtsliste der Telefonfirmware finde ich für das T47U einen entsprechenden Firmwareeintrag bei SF 7.1.1.7, aber keinen Eintrag bei SF 6.7.3.22
Muss ich davon ausgehen dass das T46U auf der SF 6.7.3.22 nicht unterstützt wird?
Daniel
Nur eine kleine Anregung.
Wäre es möglich das Forum über "forum.starface.de" wieder erreichbar zu machen?
Ich musste schon etwas suchen bis ich den Link zum Forum gefunden habe (starface.de -> Service -> Service-Center -> unten rechts STARFACE Support -> Support-Forum
Telefonie ist heikel. Unsere Kunden bemerken sofort wenn etwas nicht funktioniert (z.B. Sprachqualität, Erreichbarkeit der Zentrale, kann nicht Wählen, keine Anrufe kommen rein, UCC kann nicht verbinden, etc.)
Im laufenden Betrieb gibt es auch Abstufungen nach Priorität.
Die Erreichbarkeit und korrekte Funktion von den Starface VM's mit Kunden die telefonieren wollen ist sicher wichtiger als partnershop.starface.com oder knowledge.starface.de.
Könnte man die Statusseite vielleicht etwas hilfreicher gestalten?