Posts by DanielH

    Bei einem Kunden stelle ich fest dass die Handgeräte "verspätet" einen eingehenden Anruf mit dem Rufton anzeigen.

    Aus Anwendersicht wird nach einem Rufton (einmal geläutet), schon die programmierte Ansage der Starface abgespielt.

    Aus Adminsicht (PBX und Support Log), wird der Ruf korrekt für 20 Sekunden (wie eingestellt) auf das Handgerät geleitet. Nach dem Timeout wird die Ansage (Voicemail) abgespielt.


    Was könnte der Grund sein dass die Handgeräte erst so spät mit dem läuten beginnen?


    Starface: 8.0.0.12, Gigaset N720 DM PRO Firmware: 70.117.00.000.00, 2 Basisstationen 70.117.00.000.00.

    Auf der Gigaset gibt es keine Fehlermeldungen (Loss, Async, etc.) in den Ereignissen der Basisstationen.

    Das LAN ist auch in Ordnung.


    Hat jemand eine Idee?


    Daniel

    Die neue Firmwareversion wurde von uns geprüft und integriert und befindet sich gerade in der internen QA.

    Hier gab es aufgrund von Kongress und Major-Release und anderen Themen einen leichten Stau, den wir gerade Stück für Stück abbauen.


    Die neue Firmwareversion wird sobald wie möglich auf unserem Firmware-Server aufgespielt und steht dann allen Nutzern der STARFACE 8.1 direkt zur Verfügung. Hierzu muss kein Update der Anlage erfolgen bzw. ein zusätzlich Release erfolgen.

    Das heisst dass auch eine 8.0.0.12 Anlage diese Firmwareupdates bekommt?

    Folgendes ist mir beim APP aufgefallen:

    Das APP Modul pflanzt seine Hauptseite ja im Admin GUI links über "Systgemstatus". Bei der NFR Version wird dann beim Aufruf auch schön die APP Info Seite gezeigt. Aber bei den nicht-NFR Starface Instanzen (ich habe meine Kunden alle in der Starface Cloud), wird das Admin Fenster bei Aufruf sofort kleiner. Das heisst der untere Rand wird nach oben gezogen so dass das Fenster nur noch schmal angezeigt wird.

    Das sieht dann so aus:

    pasted-from-clipboard.png

    Man kann das Fenster problemlos wieder grösser machen.

    Bei der NFR Version passiert das nicht.

    Aaaaaabsolut genial!

    Ich bin total begeistert.


    fwolf (Fabian): Wo möchtest du gerne Meldungen über Fehler (oder komisches Verhalten) hingeschickt haben?

    Private Message, hier im Forum oder an eine Fluxpunkt Feedback Mailadresse?


    Daniel

    Ich teste die neue Starface App um sie dann ev. früher oder später an unsere Kunden weiterzugeben.


    Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber wo kann ich die Alarme über verpasste Anrufe deaktivieren? Die Starface App blinkt bei jedem verpassten Anruf. Ich mlöcjhte das nicht, habe aber den entsprechenden Schalter nicht gefunden. Ich sehe nur eine Konfiguration für neue Chatnachrichten, aber das ist eh abgeschaltet. Bei den Experteneinstellungen sehe ich auch nichts in dieser Richtung...


    Wo ist der Alarm-Abschalt-Knopf?


    Danke


    Daniel

    In der kommenden Version von Admin Power Pack (APP) und User Template PRO gibt es von uns SuperLogs™ – in Farbe und bunt!


    *** GESCHENKT !!! *** KOSTENLOS !!! *** FREE !!! ***
    Zur Nutzung ist kein Lizenzschlüssel notwendig. Einfach Modul installieren und nutzen.

    Verstehe ich das richtig dass die Funktion SuperLogs Gratis ist, aber trotzdem Teil von den kostenpflichtigen Modulen APP oder User Template PRO ist?

    In dem Fall ist SuperLogs nicht Kostenlos?


    Auf jeden Fall konnte ich das Modul nirgends herunterladen. Oder habe ich den Link einfach nicht gefunden? :)

    Die SuperLogs Funktion wäre nämlich SuperCool!

    Daniel

    Starface 7.2.1.3

    Yealink T46U, 108.86.150.2


    Kennt jemand dieses Problem und weiss Abhilfe?


    Nach dem Upgrade auf 7.2.1.3 vor einiger Zeit hat bei einem Kunden das Erweiterungsmodul EXP43 nicht mehr funktioniert. Wir vermuteten damals einen Hardwaredefekt und haben das EXP43 auf Garantie ausgetauscht. Das dauerte eine ganze Weile mit einigen zusätzlichen Ferienabwesenheiten...


    Das neue EXP43 hat genau das gleiche Problem. Die Anzeige bleibt im Startmodus hängen.

    Nach intensivem Suchen im Internet und den Yealink Foren habe ich Hinweise auf ein Problem mit der Firmware 108.86.0.76

    Es scheint eine FW 108.86.254.850 zu geben das die Probleme löst (?).


    Auf der Downloadseite der T46U Firmware ist nur die Version 108.86.0.70 ladbar. Starface hat Version 108.86.150.2 ausgerollt.


    Downgrade auf 108.86.0.70 hilft nicht.


    OIn T46U WebUI unter Dsskey\Ext-Taste:

    "Kein Erweiterungsmodul angeschlossen! Bitte schließen Sie ein oder mehrere Module an und laden Sie die Seite erneut."


    Nach erneuter Freigabe des Firmwareupdates ("Firmware automatisch updaten: checked") wurde das T46U nach einem Werksreset wieder auf 10..86.150.2 gehoben

    "No expansion module connected! Please connect one or more units then refresh this page."


    Gemäss Release Notes ist die Yealink T46U Firmware auch in den neueren Starface PBX Releases gleich geblieben. Der Upgrade ist geplant, wird aber dem Problem nicht weiterhelfen, denke ich.


    Was könnte ich sonst noch tun?



    Referenzen:

    https://www.3cx.com/community/threads/t46u-exp43-stuck-on-welcome-screen.121825/

    T46U + EXP43 Stuck on Welcome Screen after update

    T46U + EXP43 Stuck on Welcome Screen after update

    exp43 Stuck on Wellcome Screen



    Daniel

    Besteht die Chance dass die Starface App (7.x, 8.x) eventuell per winget installierbar sein wird?

    Dazu braucht es jemanden (Starface?) der die Manifests up to date hält.

    Zwei ältere Versionen sind vorhanden..

    Code
    winget search starface
    Name                ID                            Version   Übereinstimmung Quelle
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Starface UCC Beta   StarfaceGmbH.StarfaceUCC.Beta 6.8.0.108 Tag: starface   winget
    STARFACE UCC Client StarfaceGmbH.StarfaceUCC      6.7.3319  Tag: starface   winget


    Wäre praktisch für die Installation.

    Selber ein Repository aufzubauen wäre eine Option, aber wenn das Starface selber machen würde wäre das sehr hilfreich.

    Daniel



    microsoft/winget-pkgs: The Microsoft community Windows Package Manager manifest repository (github.com)

    Durch einen Fehler meinerseits (ich wollte eigentlich nur ein Modul Updaten), habe ich auf einer Cloud Anlage den Update von 7.3.0.10 auf 7.3.1.3 angestossen.

    Etwas das ich bewusst sicher nicht an einem Dienstag Morgen machen würde. Wie gesagt, mein Fehler.


    Anderseits hängt der Update nun schon seit einer Stunde beim Download 99%.

    Ich habe beim Support angerufen und die sagten mir dass der Update durchgelaufen ist (?). Die Anlage ist aber nicht erreichbar.

    Der Supportfall ist nun beim 2nd Level.


    Bei den angezeigten Neuigkeiten finde ich dann auch den folgenden Satz:

    "Updates von STARFACE Clouds nehmen Sie bitte direkt über das Partnerportal vor."


    Mein Update war ja nicht geplant und ich habe das erst gelesen nachdem ich die Sache schon angestossen habe.

    Kann es sein dass dieser Versionsupdate etwas besonderes ist?


    pasted-from-clipboard.png


    Ich hoffe der Support kann das Problem bald lösen.


    Daniel

    Ich wurde vom Support kontaktiert nachdem ich ein Ticket geöffnet hatte.

    Anscheinend vermutet man einem Problem mit dem Modul Zeitgesteuerten Umleitung. Das würde ins Bild passen, denn die mehrfachen Einträge gibts vor allem (oder nur) wenn die ZGU aktiv ist.

    Hat jemand schon ein ähnliches Verhalten gesehen oder vielleicht eine Idee ob dies ein Konfigurationsproblem ist das erst seit 7.3 sichtbar wird?


    Seit dem Upgrade von 6.7 auf 7.3 stellen wir fest dass eingehende Anrufe in den diversen Ruflisten (Web, Premium App auf Windows, Android, iPhone) mehrfach angezeigt werden.

    Werden Anrufe angenommen, dann werden weniger Einträge generiert. Die meisten Einträge erfolgen wenn der Anruf nicht entgegengenommen wird.

    Vor dem Upgrade, also mit der letzten 6.7.x.x Version, haben wir dieses Verhalten nicht festgestellt.


    Beispiel:

    MEDI, MOD, MIL, ITN sind Gruppen mit komplett anderen Telefonnummern hinterlegt. Im Beispiel wäre MIL die korrekte Gruppe.

    Rot: Der Anruf erfolge vor 8 Uhr. In diesem Fall hat schliesslich das Modul "Zeitgesteuerte Umleitung" den Anruf schliesslich übernommen und eine Ansage abgespielt.

    Gelb: Der Anruf erfolgte nach 8 Uhr. Hier wurde der Anruf entgegengenommen.


    pasted-from-clipboard.png



    Im Log PBX sowie im Support Log sieht man für den ersten Fall nur einen Anruf.


    Hat jemand einen Hinweis?

    Vielen Dank

    Daniel