Ich habe hier eine Teams Integration basierend auf Starface 6.7.3.22 welche ich auf Starface 7.3 upgraden muss.
Die aktuelle Installation funktioniert, allerdings mit Ausfällen welche die neue Version dann nicht mehr haben sollte.
Die Beschreibung für den Upgrade bzw. Migration finde ich hier: STARFACE MS Teams Integration Migrationspfad 7.3
Allerdings sind mir ein paar Dinge nicht klar, oder funktionieren nicht so wie beschrieben.
Insbesonderen auf der MS Teams Seite, wo Starface Support nicht helfen kann oder will.
Ich hoffe ihr könnt mir hier Hinweise geben:
Seite Starface:
Aktualisierung des Moduls STARFACE MS Teams Integration auf PBX
Die Beschreibung möchte hier dass ich das aktuelle Modul lösche und neu hochlade.
Mir ist nicht klar ob ich das vor oder nach dem Starface Upgrade von 6.7.2.33 auf 7.3 tun sollte.
Einerseits könnte (?) der Upgrade auf 7.3. schiefgehen weil eben dieses Modul nicht kompatibel ist, anderseits werden die Modulinformationen ansonsten nicht auf das neue System (7.3) übertragen. Insbesondere verunsichert bin ich wegen dem Modullizenzschlüssel.
Soll ich das Modul vor dem Upgrade entfernen oder unberührt lassen?
Wird die Lizenz korrekt übernommen?
Seite MS Teams:
Neue STARFACE APP für MS Teams bereitstellen
Die Beschreibung ist hier relative vage oder scheint nicht mit der aktuellen Installation überein zu stimmen.
Zum Beispiel ist die installierte App Version 2.3.1 (von Fluxpunkt) aber die neue von Starface hat die Version 1.03. Ist dieser "Rückschritt" der Versionsnummerierung korrekt?
Ich habe aus Testzwecken die neue App 1.0.3 bei einer anderen Teams Installation hochgeladen.
- Laden Sie die neue STARFACE App für MS Teams (V 1.0.3) hier herunter. --> OK
- Melden Sie sich als Systemadministrator im Microsoft Teams Admin Center an. --> OK
- Im Reiter „Teams-Apps“ / „Apps Verwalten“ den Button „+ Neue App hochladen“ klicken und die neue ZIP Datei hochladen. --> OK (siehe unten)
- Anschließend im Microsoft Azure Portal anmelden und im Reiter „App-Registrierungen“ die STARFACE MS Teams Integration auswählen. --> Problem, siehe unten
- Im Reiter „API -Berechtigungen“ die Zustimmung „Administratorzustimmung für „Firma XY“ erteilen“ auswählen.
- Die Nutzer können jetzt die APP in MS Teams Apps Store herunterladen, sich mit Ihren Zugangsdaten und STARFACE Schlüssel anmelden.
- Löschen Sie bestmöglich die alte „STARFACE App für MS Teams“ aus ihrem Azure Portal.
- Ist Schritt 3 korrekt? Eine NEUE App hochladen und nicht eine neue Version innerhalb der vorhandenen App?
- Bei Schritt 4 sollte ich in Azure die App bei den App-Registrierungen sehen oder auswählen können. Aber auch nach 24 Stunden sehe ich dort nichts. Ich könnte eine eigenen App registrieren, weiss dann aber nicht was ich dort eintragen sollte. Der Tab "Berechtigungen" in der Verwaltung der Teams App im Teams Admin Center bleibt daher leer. Weil ich eben in Azure keine API-Berechtigungen zuweisen kann.
Es kann sein dass ich hier etwas nicjht richtig verstehe. In dem Fall wäre ich um einen Hinweis dankbar.
Daniel