Nein, aber deinen Hinweis nehme ich vielmals dankend zum Anlass, das zu tun!
Wir werden einen Browser-Check einbauen, so dass im UI ein Popup angezeigt wird, das darüber informiert.
Nein, aber deinen Hinweis nehme ich vielmals dankend zum Anlass, das zu tun!
Wir werden einen Browser-Check einbauen, so dass im UI ein Popup angezeigt wird, das darüber informiert.
Hi Dirk,
vielen Dank für das Feedback! Die Modul-UIs sind alle auf Chromium-Engines ausgelegt (Chrome, IE/Edge, Opera, Teams,...). Das werden wir auch nicht anpassen, da der Aufwand für alternative Styles und insbesondere das Testing in keinem vernünftigen Verhältnis zur Verbreitung von Firefox steht
Wir haben kurzerhand ein paar Monitoring- und Systemübersichts-Features rausgeschmissen, damit wir euch HEUTE die Oberfläche für die Lizenzabrechnungen freigeben können
Für die Lizenzabrechnungsübersicht muß man
Anschließend sollten alle auf diese D-Nummer registrierten Anlagen angezeigt und auswählbar werden.
Also laut Fehlermeldung ist "encrypt" auf "true" gesetzt. Und da weigert sich der Microsoft SQL-Treiber, die Verbindung aufzubauen, denn der Parameter erzwingt eine SSL-Verbindung. Da wir das nicht setzen, nehme ich an, dass das ein neues Default des JDBC-Treibers ist.
Da eine Connection URL wie folgt aussieht, würde ich mal versuchen, ";encrypt=false;" an den Datenbanknahmen anzuhängen.
"jdbc:sqlserver://[server_name]:[port];databaseName=[database];user=[username];password=[password];encrypt=false;";
Das kommende Release enthält ein Weihnachts-Geschenk an STARFACE-Partner:
Wenn Admin Power Pack eine NFR-Serverlizenz erkennt (und Admin Power Pack dann sowieso kostenlos ist), werden zusätzlich weitere Funktionen freigeschaltet, die euch, liebe Kollegen, bei den jährlichen Updatevertragsprüfungen und Abrechnungen unterstützen sollen:
Um die jährlichen Vertragsübersichten zu prüfen, genügt ein Blick auf die HEK-Summe (Jahr).
Die Daten lassen sich zudem bequem in Excel exportieren (oder in eine WaWi kopieren).
Display MoreHallo zusammen,
ich suche ein Modul, mit dem ich Benutzer in einer Gruppe zeitgesteuert an- und abmelden kann, da ich einen Schichtbetrieb abbilden muss.
Mit dem Modul UserTemplatePro kann ich nur alle Benutzer an- oder abmelden mit einer Ausnahme.
Danke für die Hilfe
Grüße
Mario
Die obige Aussage trifft nur auf das alte User Template PRO zu. Das Neue kann auf jeden Fall ganz bestimmte User zeitgesteuert an- und abmelden.
Unauthorized Request bedeutet eigentlich, dass die Anmeldesitzung der STARFACE abgelaufen ist. Ich würde in dem Fall versuchen, mich mal ab- und wieder anzumelden und testweise mal einen anderen Browser oder ein Inkognito-Tab verwenden.
Admin Power Pack läuft bei mir immer noch nicht mehr seit dem Update der SF Cloud auf 8.1.0.9. Ich habe wirklich alles versucht.
Könnte mal irgendwann jemand da bitte draufgucken per TeamViewer? Danke!
Oh, 8.1.0.11 ist gerade raus.
Könntest Du das Problem präziser beschreiben?
Also angefangen bei den eingesetzten Versionen, ob die Module aktiv sind, ob im Log des Moduls zur fraglichen Zeit etwas auffällig ist, Fehlermeldungen, etc.
Wir haben grad leider nicht die Kapazität einfach draufzuschauen
Wer Admin Power Pack/User Template Pro hat, kann das dort im Bereich "Telefone" deaktivieren:
Nicht ganz... der lokale Port auf der STARFACE muß >1024 sein (High-Port, weil der Dienst ohne Root-Rechte läuft).
Über Tooltips wird das aber genau erklärt. Fahre mit der Maus über die Portangabe oder den Pfeil und Du bekommst weiterführende Informationen.
Wenn Du einen Port <=1024 angibst, wird das Feld rot markiert und auf den Umstand hingewiesen.
Ja, ist alles frei definierbar. Die Vorlagen dienen nur der Hilfestellung und schnellen Umsetzung von Standardfällen. Du kannst aber alles auch individuell angeben
Bist Du vielleicht nicht mehr in der STARFACE eingeloggt?
Und hast Du alle Admin-Rechte?
Also bei uns läuft es mit allen 8.1er Betas und auch dem Release.
Ist das Modul bei euch denn aktiv? Einmal bitte im Admin-Bereich unter Module/Modulkonfigurationen prüfen.
Im Admin Power Pack der nächsten Version wird es verschiedene Möglichkeiten geben:
Anstatt eines How-Tos gibt es in Reverse Lookup PRO jetzt eine Checkbox, um die Auflösung aus privaten Adressbüchern zu aktivieren. Details hier.
Ich gehe davon aus, dass das Verhalten gewollt ist, da ansonsten private Informationen an externe Systeme weitergegeben würden. Die Informationen stünden dann in den Ruflisten der Endgeräte, an denen sich auch andere Benutzer anmelden können – die Ruflisten in den Endgeräten bleiben beim Abmelden und Anmelden fremder Benutzer erhalten.
Es wäre einem Modul jedoch möglich, eingehende Anrufe auch aus dem privaten Adressbuch aufzulösen. Ich denke daran, das Modul Reverse Lookup PRO dahingehend zu erweitern.
Und hiermit ist es umgesetzt: Reverse Lookup PRO
Mit der heute erschienenen Version 23.10.31 von Reverse Lookup PRO kann die Namensauflösung aus privaten Adressbüchern aktiviert werden:
Damit ist das Feature Request aus Kommentar #2 umgesetzt
Ein (1) STARFACE-User kann über mehrere Apps verbunden sein (z.B. Desktop App und Mobile App).
Jede dieser Apps baut eine UCI-Verbindung auf, die als "Verbundene STARFACE Apps" gezählt wird.
Die Anzahl der Apps ist deshalb >= der Anzahl angemeldeter Benutzer.
Ich glaube nicht, dass das nachgereicht werden wird, denn es gibt alternative Wege (simpler Aufruf einer URL) um eine neue Email für eine Gesprächsnotiz auszulösen – und die native Anwendung ist bereits abgekündigt. Die Zukunft sind Web-Anwendungen.